Mitglied inaktiv
huhu, habe ne dame von der diakonie bei mir gehabt, eine frau, die sich mit kindererziehung und familiensituationen auskennt. sie bezeichnete meine kinder als BLAGEN. ich war sauer, weil es in meinen augen eine abwertene bezeichnung ( Schimpfwort ) für meine kinder ist. sie dagegen meinte, es wäre eine andere normale bezeichnung für kinder. wie seht ihr das? möchte gerne eure meinung dazu hören. gruss maja
Kommt auf den jeweiligen SDialekt an. ein "moane blogn sand schlimm" Meine Kinder sind schlimm) ist es nmicht unbedingt so abwertend wie sich das anhört. Wenn du in den bayer. Wald gehst und einer sagt Foze im Sinne : Der had a gschliffane Fozn ( der ist nicht auf den Mund gefallen) so kommt es darauf an wie und in welchem Zusammenhang ich es sage und welchen Unterton ich dabei hab. In Preußenland würdest warscheinlich oane zund kriagn wennsd ( eine runtergehauen)Foze sagst. Also ich kenn das Wort nicht als abfällig man könnt auch sagen lebhafte Kinder Rabauken was in etwa das selbe ist. Aus welchem Sprachbereich du kommst ist auch wichtig. liebe Grüße Johanna Wenn meine Mutter mal auf Isabella aufpasst und nach 3 Std am Zahnfleisch geht sagt sie auch im Spass, "um Gods wuin nimm da dei Blagn wieda mid" ( zu dt.: Ich würde Gott dem Schöpfer danken wenn du nun dein Kind selber mitnehmen würdest) alles nicht bös gemeint.
Nochmal ich ;-) Blagen ist bei uns hier in Nordhessen doch eher ein Ausdruck für anstrengende, sozial schwächere Kinder. Deswegen hab ich ein Problem damit. Und Luder ist für mich in Zeiten von Paris Hilton & Co auch eher ein Schimpfwort. Ausserdem muss ich dazu sagen, dass wir bei unserem Grossen (10 Jahre) auf eine gepflegte Ausdrucksweise achten. Letztens kam er heim und erzählte uns, dass an der Bushaltestelle ein "FUZZI" nach dem Weg gefragt hätte. Über dieses Wort "FUZZI" hat sich meine Mum tierisch echauffiert!!! Deswegen frag ich mich, wie sie sich im Gegenzug das Recht herausnimmt unsere Kleine als Luder zu bezeichnen. Darum gehts mir. Und im Endeffekt sind wir doch die Eltern und haben zu entscheiden, was für unsere Kleinen gut ist und was nicht. Ich gehe bei ihr immer davon aus, ob das was mit ihr geschieht mir gefallen würde. Würde es euch gefallen als Luder bezeichnet zu werden??? Genauso gut finde ich es unmöglich, wenn ihr wildfremde Menschen im Gesicht rumtatschen. Das ist für mich ein Greul. Letzten tatschte ihr wieder eine Oma ins Gesicht, kniff ihr in die Wange und meinte, Du hast ja richtige Speckbäckchen. Da hab ich nur gemeint, Nelchen hoffentlich bekommst Du bald Deine Zähne... Die fremde Oma fragte warum und ich sagte, damit sie richtig herzhaft zubeissen kann. Klar war ich unten durch, aber ich selber mag es nicht, wenn mir jemand im Gesicht rumtatscht, also warum soll ich das bei der Kleinen zulassen!!! Versteht ihr, was ich sagen will???
Hi, wer so mit wohlmeinenden älteren Damen umgeht, kann wohl nicht behaupten, dass er seinen Kindern eine gepflegte Ausdrucksweise und gute Umgangsformen vermittelt... Ich denke, du verstehst, was ich meine... LG, W
http://www.openthesaurus.de/overview.php?word=Blagen
Fuer mich ist der Begriff auch abwertend und wuerde mir dessen Benutzung bei meinen Kindern verbitten. LG Berit
hallo, also hier bei uns, nrw, westmünsterland, ist blagen eindeutig ein negativer begriff für kinder. blagen = rotzgören oder so ähnlich. viele grüße antonia
Ich finds auch abwertend. Genauso meinte meine Mutter mal meine Kleine (14 Wochen alt) als Luder bezeichnen zu müssen. Das fand ich auch unmöglich und hab ihr das auch klar gemacht, sie hat es sich nie wieder gewagt das zu meiner Kleinen zu sagen!!
...hier in Bayern wenns zu mir jemand sagt wärs wohl lustig. Aber das in NRW das nicht unberdingt gelten mag, kann ich akzeptieren und Luder ich denke es kommt doch daraufan wer´s sagt wenn ich zB als Kind was erstaunliches (im positiven Sinn) gemacht habe hat mein Vater immer gesagt: so a gloans Luada, so a mistmatz und das war von im von der Tonart her schon ersichtlich dass er darauf stolz war. Man mag sich über Dialekt streiten, aber in meiner Familie (auch mein Mann und ich mit Isabella) pflegen bewusst, die Bayerische Sprache. So zB. Servus statt tschüs,an guadn Guten appetit usw. aber jedem das seine. liebe Grüße Johanna
... aber wie bei allen Äußerungen kommt es auf den Tonfall und den Kontext an... Wenn die Frau hinterher beteuert, dass sie es nicht bös' gemeint hat... so what? LG, W
also ich fänds auch eine beleidigung meiner kinder und hätte ihr auf der stelle gezeigt wo der maurer die tür eingebaut hat.. und luder sollte zu meinem kind auch niemand sagen egal wie gemeint.. solche wörter gehören sich meiner meinung nach im gegenwart der kinder, schlimm genug, das sie es spätestens in der schule lernen. Lg Sassy
vielen dank für eure beiträge. ich komme auch aus NRW/OWL und ich fand es eine unverschämtheit. auch das wort LUDER finde ich unmöglich. Ich sehe zu, dass es bei mir und meinen Kindern ein gepflegter umgangston herrscht. lg maja
J
p.s fahr aber dann nicht zum Urlaub in den bayerischwen Wald, den der könnte sonst seehr gefährlich werden für den Wortschatz deiner Kinder. Am besten dann nur an die Nordsee oder Ostsee, aber weit weg vom Süden Deutschlands. J Vielleicht ist ja dann beiden Seiten geholfen
Ich sehe zu, dass es bei mir und meinen Kindern ein gepflegter umgangston herrscht. Süß ausgedrückt :-) LG Antje
du.. ich kann schon nach bayern fahren und urlaub machen :-) ich versteh kein bayrisch, nur hochdeutsch. und wenn die bayern wörter benutzen, die in meiner gegend schimpfwörter sind...könnten meine kids sie eh nicht verstehen :-)) also brauch ich diesbezüglich keine sorge zu haben. aber ich denke, dass es auch in bayern schimpfwörter gibt, die nicht gerade passend für die umgangssprache der kinder ist. gruss maja
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend