Elternforum Partnerschaft

Bin grad leicht angesäuert.

Bin grad leicht angesäuert.

Tonic2108

Beitrag melden

Hallo, bin seit Sonntag krank, Husten, Kopfweh und Fieber und total geschwächt. Wir haben zwei Kinder vier und sechs Jahre alt. Jetzt denkt mein Mann, er müsste aufgrund meiner Erkrankung auch nicht früher aus der Arbeit kommen als üblich. Man muss dazu sagen, dass er sich seine Arbeitszeit weitestgehend selbst einteilen kann. Ich hatte ihn gestern gebeten, etwas früher als üblich zu kommen, da es mir wirklich sehr schlecht ging. Das Resultat war, er kam 20 Minuten früher als sonst. Toll. Als ich in heute fragte, wann er nach Hause kommen würde, meinte er, er würde noch zum Sport gehen und wäre gegen 20:00 Uhr zu Hause. Hallo? Ich habe mich natürlich beschwert, aber offensichtlich ohne größere Wirkung. "Dir geht's ja schließlich heute schon besser." Na vielen Dank auch. Ich finde dieses Verhalten absolut unmöglich und frage mich, was im umgekehrten Fall wäre. Wäre er krank und ich würde mich mit einer Freundin verabreden, na dann Prost Mahlzeit. Genau das werde ich nämlich bei nächster Gelegenheit tun. Wie sind eure Männer in solchen Situationen? Tonic


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Finde ich unmöglich... er ist sicher auch mal krank und dann verabredest du dich und wünschst ihm einen tollen Tag mit den Kindern. Mit 4 und 6 verstehen Kinder, wenn Mama schlapp macht und ich denke sie sie sich einsichtiger als er und stressen nicht so sehr.


tatzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bei uns genauso, wobei ich mich nicht beschweren kann, er macht viel und hilft viel mit. Aber er zeigt kein verändertes Verhalten ,wenn ich krank bin. In der Regel trifft ihn danach ein ähnlicher Infekt - natürlich VIEL schlimmer, länger.... Keine Ahnung worauf dieses Verhalten zurückzuführen ist. Ich ertrage es dann still, dulde nur kein Abhängen in "öffentlichen Räumen". Ich schicke ihn ins Schlafzimmer, dann muß ich das Elend nicht ertragen. Dir gute Besserung!!!!! Miriam


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tatzelwurm

Das kann man auch nicht vergleichen... so ein echter Männerschnupfen ist die Hölle


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bei uns ist es genau umgekehrt, Herr Nugua ist grundsätzlich nie krank und geht noch zur Arbeit und zum Sport, so lange, bis er mir vor die Füße fällt bzw im KH landet, hatten wir beides schon. Bin ich dagegen krank, macht er ein Riesenbohei und packt mich aufs Sofa und am Liebsten in Watte. Und kann übelst sauer werden, wenn ich mich nicht in Watte packen lasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

warum genau bist du sauer? weil er DIR nicht beisteht in der Krankheit oder weil er dir die kinder nicht abnimmt, damit du dich erholen kannst? bei letzterem würde ich aber ganz schnell einen Babysitter engagieren, damit du dich ausruhen kannst und haushalt etc auf Minimum fahren. ersteres könnte ich nicht brauchen.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mach das ,verabrede dich mit der Freundin, aber dann lässt du die Kids auch bei Ihm.. und geh lange einkaufen ohne Kids Ling


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Betüddeln muss mich keiner, es wäre aber nett gewesen, wenn er mich etwas entlastet hätte. Es ist nämlich relativ anstrengend mit Kreislaufproblemen und Fieber die Kinder zu bespaßen und ins Bett zu bringen. Zumal unsere, wenn sie abends müde werden, immer noch mal richtig ordentlich aufdrehen. Ich hab sie dann weitestgehend vor der Glotze geparkt, hab Abendessen gemacht und sie dann ohne großes Federlesen ins Bett gebracht. Es ging dann schon irgendwie. Einmal, als ich richtig Magendarm hatte und wirklich nicht mehr aufstehen konnte, habe ich ihn nach Hause beordert. Habe gesagt, es geht jetzt wirklich überhaupt gar nicht mehr. Er ist dann auch mürrisch und widerstrebend nach Hause gekommen. Und wie das bei Magen Darm so ist, er hat es natürlich auch bekommen. Ihm ging's genauso schlecht wie mir. Als er es dann hatte, meinte er " du hattest recht, es geht wirklich gar nichts mehr und es ist in Ordnung, dass du mich nach Hause geholt hast." Da schau her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

aber bevor du dir jetzt ein Magengeschwür ärgerst, solltest du dich doch aus deiner misslichen lage befreien. ansage und zufriedenstellende Entlastung oder dann morgen einen sitter, selbstverständlich auf seine kosten ( das kann nur bei getrennten kassen weh tun, aber vll habt ihr die ja? )


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, keine getrennten Kassen. Und da ist mir ja schon etwas besser geht, werde ich es wohl auch so überstehen. Aber er bekommt das auf alle Fälle zurück.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Kommt mir bekannt vor. Tapferkeit und Durchhaltevermögen von kranken Frauen wird i.d.R. nicht belohnt, sondern der Mann nimmt das wörtlich und geht dann (in deinem Fall) wie sonst auch zum Sport. Als mein Mann das letzte Mal Erkältungszeichen zeigte, habe ich schnell einen weiblichen man cold ausgepackt, mit Stöhnen und Todesseufzern und allem drum und dran. Hat ganz gut funktioniert. Allerdings würde ich ihn an deiner Stelle nicht bitten "etwas früher zu kommen", sondern ganz konkret sagen "sei bitte um 15h zuhause, ich bin zu krank um das alleine zu schaffen". Und ja, wenn er die nächste Krankheit hat, würde ich ihn mit den Kindern mal einen Nachmittag allein lassen. Sonst wird er nie verstehen können, was du meinst.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich weiß, dass man mit Männern deutlich sprechen muss und habe das auch getan. Er meinte dann er "schaut mal". Herausgekommen sind dann besagte 20 Minuten. Wenn er krank ist sie die Sache natürlich ganz anders aus. Er stirbt bei jedem Schnupfen und leidet total.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

dann sag dass dir das "ich schau mal" nicht reicht! dann lüg doch und bspw sag du hast um 16h einen Arzttermin wenn er um 15:45 kommt, hat der Arzt gerade angerufen und den Termin abgesagt stöhn und seufze kräftig, wirf dich pseudo-fiebrig hin und her und bleib im Bett - egal wie er flucht und die Kinder krähen du hast das doch schon 1000 mal bei ihm beobachtet! lerne von ihm! werde kreativ!


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hallo! Nach langjähriger Ehe und intensivem Austausch mit Freundin sind wir mittlerweile erprobterweise auf folgende Forschungsergebnisse gekommen: Bei allem was Du von Deinem Mann willst musst Du das konkret im Befehlston sagen - das ist die einzige Sprache die verstanden wird und einem auch nicht übel genommen wird. Unsere Männer sagen auch, dass alles andere um den heißen Brei gesprochen ist und sie nicht wirklich daraus irgendeinen fixen Termin ableiten können. Umgekehrt würde mein Mann so mit mir umspringen würde ich mich beleidigt fühlen. "Bitte bring den gelben Müllsack aus der Küche in den Müll, jetzt." "Am 1. Dezember muss die Weihnachtsbeleuchtung Außen funktionieren." "Morgen sei bitte um 17:00 zuhause, bis dahin halte ich die Stellung danach bin ich krank im Bett und habe keine Energien mehr." "früher zuhause" bedeutet eben 20 Minuten früher. Hättest Du 2 Stunden früher gemeint, hättest Du das so formulieren sollen. LG, 2.


tatzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

http://www.youtube.com/watch?v=VbmbMSrsZVQ


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wenn ich kränklich oder richtig krank bin, versucht mein Mann immer früher nach Hause zu kommen, was meistens auch klappt. Dann darf ich ins Bett gehen und er kümmert sich den Rest des Tages um alles. Diesbezüglich ein echter Schatz. LG Milly


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Rücksichtsvoll, besorgt und hilfsbereit. Ich habe Glück. Wobei er auch mit mir!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Aber rede mit ihm, Racheaktionen bringen nix. Wie andere Männer sind zu erfragen ändert Deinen auch nicht. Arbeit ist Arbeit. Da kann man wenig machen. Aber das mit dem Sport geht gar nicht und ich wäre da auch auf 180.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Nein, wie andere Männer sind ändert meinen nicht. Schon klar, aber es tut doch ab und zu mal gut zu wissen, dass manch andere auch nicht besser sind. Glückwunsch an alle, die so umsichtige und rücksichtsvolle Männer haben. Leider hat meiner da manchmal seine Schwachstellen. Er hat doch ab und zu mal egoistische Züge. Aber selbstverständlich hatte auch seine guten Seiten. Und da ich ja Gott sei Dank nicht ständig so schlimm krank bin, werde ich das auch überleben.


Claudia+Thomas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich bin inzwischen so weit dass ich ganz klare Ansagen mache. Vor kurzem ging es mir ziemlich schlecht und ich habe meinen Mann gebeten, ein paar Tage lang später in die Arbeit zu gehen, so dass ich morgens nicht die Kinder für die Schule fertig machen muß sondern liegen bleiben kann. (Ich hatte gerade Lernurlaub und Prüfungsvorbereitung und war extrem abgeschlagen.) Er war überhaupt nicht begeistert, hat es dann aber gemacht weil ich ihn eindringlich darum gebeten habe. Und ich war dann wirklich heilfroh, es war eine große Entlastung für mich. Es geht also nur gegen einen Widerstand, aber inzwischen bin ich soweit trotzdem Unterstützung zu verlangen, darauf nur zu warten habe ich mir abgewöhnt. Es sind unsere gemeinsamen Kinder, und wenn einer krank ist, muß der andere übernehmen, Punkt. Ich opfere mich nicht mehr auf und sage klar was ich erwarte. Z.B. dass mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt und nicht mehr zum Sport geht wenn ich nicht mehr kann. Würde er das verweigern, so würde ich eine Diskussion über die Aufgabenverteilung einfordern. Viele Grüße Claudia


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia+Thomas

Wir sollten doch immerhin alle dankbar sein, dass WIR und nicht die Männer die Kinder kriegen. Oder wer möchte 9 Monate lang einen schwangeren Mann betüteln müssen? Davor jedenfalls bewahrte uns die Evolution. (von den Monatsmalaisen ;-) red ich mal gar nicht....aber dann gäbs eh per Gesetz alle drei Wochen eine Freiwoche, für die harten Kerle....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wir halten in solchen Situationen zusammen, da wir hier keinerlei Hilfe durch Familie haben (zu weit weg alle), haben wir das immer so gemacht, es hat uns zusammengeschweisst sozusagen. Keiner lässt den Ego raushängen, Tage werden abgesprochen, ebenso wie Aktivitäten und Wochenendplanungen. LG


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

sehr rücksichtsvoll . Das sollten andere Männer auch sein und ich finde, du bist zu recht angepisst.


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

machst, dann ist der Puls auch hoch....braucht er nicht mehr zum Sport Krawallschachtel M.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Wieso - wenn sie noch genug Energie und Aufraffe hat, ihm eine richtige Szene hinzulegen, dann geht's ihr doch noch gut genug, um auch die Kinder zu hüten, oder? ;-))) Wäre zumindest mein Ansatz männlicher Logik.


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich wäre auch sauer.... Aber ich glaube, manche Männer sind damit überfordert, wenn die Frau mal richtig krank ist. Oft ist es ja so, dass die Frau immer irgendwie "funktioniert" und wenn es sie dann mal richtig aus den Latschen haut, dann wissen sie nicht wie sie damit umgehen sollen. Wäre meine Erklärung..... Meiner entlastet mich schon, umsorgt mich aber nicht ( In dem Sinne, dass er mir mal einen Tee macht oder fragt, ob ich etwas brauche). Erwarte ich aber auch nicht. Mir reicht es dann schon, dass er sich um den Kleinen kümmert. Ich selber aber, umsorge gerne. Also bekommt er das volle Programm, wenn er mal krank ist. Dafür ist er aber auch kein wehleidiger Mann. Eine schlimme Männergrippe hat er noch nicht gehabt, lediglich eine normale Erkältung (hihihi....) Letztens meinte er zu mir, als er krank war.... Du umsorgst mich immer so lieb, so fürsorglich bin ich aber nicht. Fand ich süß von ihm!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

"Du umsorgst mich immer so lieb, so fürsorglich bin ich aber nicht. Fand ich süß von ihm!" Echte Frauenliebe, Jessilou ;-)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Ja, ich hab mich nicht getraut zu fragen, was daran genau so süß ist: - die Tatsache dass er zur Kenntnis nimmt wie lieb du ihn umsorgst - die Tatsache dass er nicht so fürsorglich ist - die Tatsache dass er sich über die Tatsachen vollkommen im Klaren ist (und den Status quo offenbar völlig ok findet)


Jessilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich fand es einfach süß/nett/lieb... (wie man es nennen mag), dass er so damit zum Ausdruck bringt, dass es für ihn keine Selbstverständlichkeit ist und es anerkennt. Um zu wissen wie er das meint, muss man ihn natürlich kennen. Schriftlich ist es immer schwieriger so etwas zum Ausdruck zu bringen, vor allem wenn man sich nicht kennt. Ich frage mich nur, warum das jetzt so hinterfragt wird??? Ist das so schlimm, dass ich das geschrieben hab???


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

nein ist nicht schlimm, aber auch ich habe gedacht: das muss Liebe sein. ich finde es eher schade, dass er es zwar erkennt, dass er nicht so liebevoll ist, wie du, aber auch nichts zu ändern gedenkt. Aber ein paar Krumen Anerkennung sind ja drin, das gebe ich zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Meiner ging nach der Arbeit noch ins Kino als ich mit vier Wochen altem Säugling und Fieber durch Milchstau und BrustEntzündung zu Hause flach lag. Jeckyll Der nette Herr ist jetzt übrigens der ex