Mitglied inaktiv
Hallo, aus gegebenem Anlass würde mich interessieren, wie Eure Männer sind, wenn sie was getrunken haben. Bleiben sie nett, werden sie liebebedürftig, werden sie ausfallend oder unfreundlich? Meine Freundin hat so ein Exemplar. Wenn der getrunken hat, muss sie sich einiges anhören (A-L... etc.). Sie reagiert dann nicht darauf (auch, weil das Kind schon schläft und nicht aufwachen soll), er rennt ihr durch die ganze Wohnung nach (auch ins Ki-Zi) und beschimpft sie. Wenn sie wollte wie sie könnte, hätte sie ihm bestimmt schon mal was an den Kopf geschmissen, dass er ruhig ist! Ist er dann wieder nüchtern, ist er lieb und ein guter Ehemann. Toll, oder? Heisst es nicht "Betrunkene und kleine Kinder sagen die Wahrheit"? LG Sonja
ja so heisst und das sollte sie meiner Erfahrung (20 jahre mit einem Alkoholiker verbracht) auch Ernst nehmen. Wie oft kommt das denn vor, dass er trinkt? Hat er irgendwelche Komplexe, dass er nicht offen mit ihr reden kann? annika
Mein Mann war 2 mal besoffen und hat beide male gekotzt wie ein blöder. Seid dem trinkt er abends nur mal ein Glas Wein. Wenn mein Ehemann so wäre wie der deiner Freundin würde er nur einmal in meiner Gegenwart betrunken sein. LG Trixi
also meinen habe ich in 7 jahren nur 2x wirklich betrunken erlebt, da wird er dann albern und MÜDE. ich denke, da schwelt was im hintergrund, wenn er sie betrunken beschimpft... hab das bei freunden auch erlebt, der hat seine frau immer rund gemacht, mit vorliebe in gesellschaft, da ist was nicht in ordnung!!
Also mein Mann ist eigentlich her der Typ Schmusebär, wenn er mal was trinkt. Aber seitdem unsere Tochter auf der Welt ist, trinkt er eh nur noch selten was. Wenn mein Mann so ausfallend werden würde, würde ich mir ihm ein ernstes Gespräch suchen, wenn er nüchtern ist, ob er denn Alkohol nicht lieber ganz lässt. Denn es ist einfach erniedrigend sich beschimpfen zu lassen, egal ob nüchtern oder betrunken.
Also mein Freund ist, wenn er bier trinkt, total lieb und nett, anhänglich und ein richtiger Schmusebär. Doch wenn er was anderes trinkt (Wishkey, Bacardi...) kann er richtig ausfällig werden. (hab ich e schon berichtet) lg
Also wenn mein Mann etwas getrunken hat bzw. zu viel getrunken hat ist er nur am rumlallen & quasselt & quasselt. Er ist von natur aus eher der ruhige Pol in der Familie. Trinkt er Alkohol wird er mir persönlich zu lieb. Das mag sich für den einen oder anderen komisch anhören - ist aber so. Er ist mir dann zu anhänglich. Im nüchternen Zustand kann er auch lieb zu mir sein, aber das ist mir 100 mal lieber als im angetrunkenen Zustand. Im nüchternen Zustand z.B. redet er am Tag nicht allzu viel & wir haben meist wenig Gesprächsstoff. Trinkt er was kann er sabbeln was dat Zeug hält. *gg* Als wir noch kinderlos waren hat er mich zweimal beleidigt, als er getrunken hatte. Und das kann ich bis heute nicht vergessen. Ansonsten kann ich nix schlechtes von meinem Mann erzählen, aber der Alkoholgenuss von ihm ist bei uns schon sehr oft Streitthema, weil er sich öfters mal eine Flasche Wein oder 1-2 Bier gönnt (fast jeden 2. Tag). Habe sogar schon überlegt, ihn deshalb zu verlassen. Für mich ist dieser Alkoholkonsum nämlich nicht mehr normal. Allerdings wußte ich von Anfang an auf was ich mich einlasse, als ich ihn kennenlernte. Nur habe Ich gedacht es wird besser, wenn Kinder mit im Spiel sind.
Hallo, die beiden kennen sich seit 9 Jahren. Er hat sie anfangs 2x betrogen und war auch drogensüchtig. Er raucht nur noch J..., ca. 2x täglich. Er ist sonst wirklich ein lieber Kerl, aber es kommt schon öfters vor, ca. 1x im Monat. Mittlerweile schreit er auch in der Nacht rum und haut mit den Türen, ohne Rücksicht auf die Kleine. Ich denke mal, da ist schon was dahinter. Sie hat vor 1 Jahr ihre Wohnung verkauft und sie haben sich was neues gekauft, wobei nur sie im Grundbuch steht, da sie über die Hälfte bezahlt hat und auch den Kredit abzahlt. Wenn sie sagt, er kann gehen kommt nur "klar, jetzt wo ich alles gemacht hab, kann ich gehen"... Echt schwierige Situation. LG Sonja
das ist nicht schwierig, das ist ein nogo. völlig klar, der egon hat minderwertigkeitskomplexe. was hat er denn gemacht, daß er bleiben dürfte??????????
Das wäre für mich auch das Aus. Der ist ja quasi in einer Parallelwelt. Ich hätte auch was dagegen, so einen Menschen mit meinem Kind in einer Wohnung zu haben. Der flüchtet ja ständig aus seinem Alltag. Geht er überhaupt arbeiten ?
Er war lang selbständig, hat jetzt eine feste Anstellung und geht streng seiner Arbeit am Bau nach. Das macht er gut und er ist ansonsten wirklich o.k. Aber wenn er Schnaps o.ä. kriegt, ist es aus. Sie sind beide keine 20 mehr, sie ist schon immer die dominantere gewesen, aber jetzt mit der Kleinen gibt sie meiner Meinung nach zu oft nach. LG Sonja
Vielleicht ist grade das das Problem. Das sie zu dominat war und er sich nie getraut hat, Probleme offen anzusprechen. Obwohl die Flucht in Alkohol und Drogen der denkbar schlechteste Weg ist.
da kann man nur eine suchtberatung aufsuchen, wird sie ja von früher kennen, wenn er schon damals abhängig war....
Sie hat ihn schon drogensüchtig kennengelernt und ihm viel geholfen. Ohne sie wäre er schon längst abgestürzt! Zu dem Kind ist er ein lecht liebevoller Vater, außer wenn er was getrunken hat, aber auch nur verbal! Werd mal mit ihr reden, vielleicht können sie mal miteinander in eine Beratung gehen, vor allem weil sie jetzt auch schon anfängt, öfters abends mal ein Bierchen zu trinken... Vielen Dank für Eure Beiträge! LG Sonja
stichwort suchtverlagerung.... deine freundin wird es kennen....
Was meinst du genau damit? (Suchtverlagerung) Sie raucht nicht mehr mit ihm mit seit sie damals schwanger geworden ist. Ich glaube, das ganze wächst ihr über den Kopf, hatten ziemlich Stress mit Wohnung verkaufen, umziehen etc. Dann kommt er mit seinem Schmarrn noch dazu und jetzt fängt sie auch an, nicht viel, aber doch schon öfters. Er ist auch ein ziemlicher "Jammerlappen", wenn er abends heimkommt, meint man, er hat sich was gebrochen oder sonst was, muß dann erstmal ca. 1 Std. seinen ach so "schlimmen" Tag erläutern. Also ist könnte so nicht leben! LG Sonja
du schreibst, der kerle war drogensüchtig. wenn mal man davon absieht, daß alkohol auch eine droge ist, gehe ich jetzt mal von härteren geschichten aus, die er jetzt wohl nicht mehr nimmt. dafür nun den alkohol und die joints, die in meinen augen ja schon wieder eine sucht bestätigen und das auch noch 2x täglich >>>:-) kiffen und alkohol, sorry, da ist der abstieg doch schon programmiert, vor allem bei der vorgeschichte...???? du wirst ihr aber nur deine meinung sagen können, handeln muß SIE!!! dabei alles gute!!
boah, ja, betrunkene sagen die wahrheit. da sprech ich aus eigener erfahrung. wenn ich betrunken bin, fallen die hemmungen und ich sage dinge, die ich wirklich so meine, mir aber nüchtern niiiee trauen würde. daher habe ich angst vor mir im betrunkenen zustand zumindest wenn ich mit anderen zusammen bin. ich denke, der freund deiner freundin hat ein massives problem - oder sie beide, ein beziehungsproblem. er muss unter enormen innerlichen druck stehen. sie soll sich vorsehen, sag ihr das. sie soll schauen, wo es in der beziehung nicht "rund läuft", abgesehen vom ausflippen unter alkohol. vor allem soll sie ihn betrunken nicht reizen, da gibt es keine vernunft mehr. lg vina
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend