Elternforum Partnerschaft

Beste Freundin ...wie gehen eure Partner mit dieser Freundschaft um ?

Beste Freundin ...wie gehen eure Partner mit dieser Freundschaft um ?

Krambambulli

Beitrag melden

Hallo. Ich lese schon seit geraumer Zeit still mit und möchte Euch jetzt doch auch einmal ein Frage stellen.....das Thema ist grad akut bei uns und beeinträchtigt gerade mal mehr, mal weniger unsere Beziehung. :-(( Wie gehen Eure Partner mit eurer besten Freundin um ? Ist sie nur akzeptiert ?? oder wirklich gerne gesehen ?? ist Euer Partner eifersüchtig auf die beste Freundin ?? ...und wenn ja, weshalb ? Wie viel Zeit verbringt ihr mit ihr...oder wie sehr ist sie in eurem Leben/Alltag dabei ?? LG Krambambulli


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krambambulli

Hallo, ich hab keine beste Freundin - mein bester Freund ist mein Mann. Und irgendwie muss ich schon feststellen - mich würde es stören, wenn man Mann einen besten Freund hätte und mehr mit dem "abhängt" als mit mir. Wenn er mit dem Probleme bereden würde anstatt mit mir.. Nicht wegen Freizeitgestaltung - da hat jeder einen Freundeskreis, teils einen gemeinsamen, jeder seinen.. aber das ist nicht DIE besten Freundin oder Freund.. sondern mein vertrautester bester Freund ist mein Mann. Gruß Dhana


mecia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krambambulli

Hallo Krambambulli Meine beste Freundin ist ein ganz wichtiger Bestandteil in meinem Leben und das weiß mein Mann und MUSS es letztendlich akzeptieren...egal ob er will oder nicht ;-) ich umgebe mich mit den Menschen die mich glücklich machen und die Zeit mit ihr und ihr Wesen machen mich glücklich. Er akzeptiert sie, er akzeptiert die Zeit die ich mit ihr verbringe. Er fand es anfangs bissl eigenartig da meine Freundin ein ganzes Stück älter ist als ich. Er findet sie zeitweise sehr sehr wunderlich und versteht oft ihre Handlungsweisen nicht. Das muss er aber ja auch nicht. ;-) Für ihn ist aber auch wichtig dass es mir gut geht und ich glücklich bin. Alle meine Kinder mögen sie sehr und sie ist auch für meine Kinder da. Wir telefonieren jeden Tag mehrmals, wir sehen uns fest an 2 Abenden in der Woche, fahren einmal im Jahr zusammen für einige Tage in Urlaub und verbringen so manch freien Tag miteinander, was aber auch erst seitdem geht, seit meine Kinder älter und selbständiger sind. Wir haben viel miteinander erlebt, sind miteinander durch Dick und Dünn gegangen, sind und waren immer füreinander da. Eifersüchtig ist er nicht. Er fragt sich aber sicher des öfteren was wir Zwei "schon wieder zum quatschen haben" ;-) LG Mecia


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mecia

Finde es abwertend anderen Freunden gegenüber. Gibt aber auch bei mir keinen den ich seit dem Sandkasten kenne. Insgesamt bekommt mein Mann davon wenig mit. Meist lege ich die Treffen die bei uns sind auf Tage an denen er eh lange arbeitet. Die Kommunikation findet auch über den Tag verteilt statt. Lange Telefonate gibt es selten, daher stört es keinen wenn es mal ein Telefonat von 2 Stunden gibt. Ist Not am Mann nimmt mein Mann hier alles in die Hand und ich kann los. Tag und Nacht. Oder er hilft auch meinen Freunden ( Umzüge, Techniksachen etc. ) Meine Beziehung führe ich mit meinem Mann und er ist der erste der Wichtiges erfährt. Was genau mag Dein Mann denn nicht ? Wie viel Zeit verbringst Du mit ihr ?


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mecia

Eine richtig beste Freundin hab ich nicht. Meine wichtigsten "Freunde" sind jedoch mein Mann und meine Kinder. Die stehen immer an erster Stelle. Ich habe jedoch viele gute Freundinnen mit denen ich mich hin und wieder immer mal treffe. Das ist aber kein Problem für meinen Mann und es gehört auch dazu, dass man nicht bloß immer mit dem Mann abhängt sondern unabhängig davon Freundschaften pflegt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krambambulli

Meine "beste Freundin" ist ein Mann, und zwar auch noch ein Ex-Freund von mir. Außerdem mein Lieblings-Kollege. ;-) Mein Mann akzeptiert ihn und ist auch nicht eifersüchtig. Ob er "wirklich gern gesehen" ist.. Nun ja. Wenn er mitten im Alltagstrubel hier auf der Matte stünde und "nur mal Hallo sagen" wollte, wäre mein Mann sicherlich unterbegeistert. Das gälte aber nicht nur für meinen Freund. ;-) Normalerweise sehe ich meinen besten Freund bei der Arbeit, wir verbringen oft die Mittagspause zusammen oder mailen, smsen etc. Mein Freund ist aber nicht immer in unserem Leben / Alltag dabei, und es kommt selten genug vor, dass er uns zu Hause besucht oder wir ihn - schließlich muss dann immer einer von uns Ehegatten und drei bis vier Kinder einpacken und erstmal knapp 90 km über die Autobahn zum anderen hinbrettern (die Arbeit liegt quasi "in der Mitte"). Das ist doch arg viel Aufwand... und unsere Freundschaft können wir auch nicht besonders gut pflegen, wenn noch ein Hümpel kleine Leute dabei ist, die betüddelt werden müssen. Nein, da passt es schon gut, diese "Erwachsenen-Freundschaft" in den Arbeitspausen bzw. per Internet zu pflegen. Stundenlange Telefonate gibt es eh nicht - ich bin ein personifizierter Telefonmuffel. ;-))) Der einzige, mit dem ich tatsächlich gerne und lang telefoniere, ist nun mal mein Mann.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Meine beste Freundin kenne ich seit 19 Jahren, meinen Mann seit 5. Er hat mich "mit" kennengelernt und er weiß, wie wichtig sie mir ist. Er kommt mit ihr gut aus, aber in der Regel treffe ich sie alleine, ca. 1x pro Woche. Sie war (für mich) selbstverständlich meine Trauzeugin und ist die Patin unserer Tochter. Da war er auch sofort einverstanden. Aber sie nimmt ihm auch nichts weg. Mit ihr unternehme ich Dinge, die ihm eh zu langweilig oder zu uninteressant sind. Ich könnte mir schon vorstellen, wenn der beste Freund meines Mannes im Rang vor der Familie stände, dass ich dann eifersüchtig wäre.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krambambulli

Mein bester Freund ist auch ein Mann - wohnt aber am anderen ende der republik. Es gibt Telefonate, Besuche mit und ohne Familien, wir gehn auch mal zusammen abends was trinken. Er ist auch ein ex. Viele meiner Freunde kenne ich länger als meinen Mann und mittlerweile schon über 20 Jahre! Das ist akzeptiert - was anderes käme nicht in frage - er hat ja ebenfalls Freunde mit denen er alleine weg geht. Und ja sicher besprechen wir mit denen auch mal Sachen, die wir nicht miteinander besprechen. Sonst erstickt man doch -wir sind Individuen, keine symbioten.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krambambulli

Meine beste Freundin ist ein Mann. Kein Ex, aber wir arbeiten gelegentlich auch zusammen. Mein Mann mag ihn sehr gern, allerdings sehe ich ihn nicht oft, da er mittlerweile im Ausland lebt. Wenn er aber hier ist, übernachtet er auch mal bei uns und wir zwei ziehen alleine los zum quatschen. Mein Mann akzeptiert das. Wenn nicht... naja, dann hätte er halt Pech.


3Süsse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich habe seit 4 Jahren meine beste Freundin nicht mehr an meiner Seite.Aber mein Ex Mann hat sie voll und ganz akezeptiert und mochte sie.Wir haben uns nicht täglich gesehen,uns öfter besucht wo mein Ex auch gerne mit gegangen ist.Mir war das sehr wichtig. Ich habe jetzt drei sehr gute Freundinnen,wir telen oder treffen uns ca 1 mal im Monat.Mein Freund mag sie.Wir haben viele Kinder,und da ist das Familienleben wichtiger.Intensiver Kontakt ist zu meinen Eltern,meine Stiefmami ist jünger wie ich,und wir sind ganz dicke :-).Auch da ist mein Freund gerne dabei,und fühlt sich wohl.Harmonie ist mir wichtig!Und wir tun viel dafür!