Mitglied inaktiv
hallo, ich schreib jetzt einfach hier, weil ich nicht weis wo es besser passen könnte. hat jemand von euch einen partner mit so einem großen altersunterschied ? würde mich mal so allgemein interssieren, weil ich jemanden kennengelernt habe und nicht weis, wie weit das führt. er mag kinder, hat selber soagr schon nen enkel. das ist auch nicht das problem. ich habe eher angst davor, dass er sich für sowas einfach zu alt fühlen könnte..... bis jetzt stellt sich für uns nichtmal die frage, ob wir irgendwann mal zusammen wohnen werden, ist halt noch sehr frisch. alles in einem, ist er ein toller liebenswerter mann. würde mich über kontakt mit gleichgesinnten freuen. lg chrissi
das muß jeder selber wissen 30 jare wären mir zuviel ich bin selber mit meinem mann 14 jahre auseinander wenn ich mir vorstelle das wäre das doppelte weiß nicht aber ich war auch noch nie in dieser situation
Hallo also mein Mann und ich sind nur 7 Jahre auseinander. Aber ich glaube dass sich ältere Männer mit jüngeren Frauen durchaus auch jünger fühlen. Lass es auf dich zu kommen. Wenn ihr kein Problem damit habt und auch damit klar kommt, dass euer Umfeld evtl. nicht sooo gut darauf zu sprechen sein wird, ist doch alles ok. Wie alt seid ihr beide denn? LG Roxy
nicht lachen. ich bin selbst 26 jahre und er 56jahre. (wenn das mein vater wüsste))
Hi, das muss jeder selbst entscheiden und für euch beide muss es ok sein. Man kann sich nicht aussuchen in wen man sich verliebt. Mir persönlich wären 30 Jahre zu viel - denke einfach über kurz oder lang, prallen da Welten aufeinander und es gibt Generationskonflikte.. Mein Mann und ich sind 7 Jahre auseinander und das ist wunderbar. Als ich 20 Jahre alt war, hatte ich einen 15 jahre älteren Freund. Das war im Nachhinein schon ziemlich viel - aber wo die Liebe hinfällt, ne?! ;-) LG, Katja
Hallo,
ich bin 28, mein Mann 44. Also 16 Jahre dazwischen. 30 könnte oder wöllte ich mir jetzt nicht vorstellen, aber man soll nie nie sagen. (vorallem wenn ich bedenke das ich 16 war als ich meinen Mann kennengelernt hab, also er doppelt so alt)
Ich kenne aber eine Kollegin die mit ihrem mann 32 Jahre auseinander ist. (sie ist 50 und es ist ihr zweiter Mann; er sieht nicht so alt aus, sie wirkt dafür bissl älter,) Ich glaub man "nähert sich da bissl an".
Ich denke ihr kennt ja den Altersunterschied, aber abschätzen wie das später wird könnt ihr genauso wenig wie ich mit meinm Mann. (oder in Beziehungen die gleichalt sind) Verstehst du das jetzt glaub bissl wirr...
Schade wärs halt nur, wenn ihr jetzt z.B. 5 Jahre zusamen seid, du Kinder willst und er nicht mehr, dann hättst du die Jahre "verloren" (ja an Erfahrung gewonnen, aber ich glaub du weißt schon wie ichs mein)
Viel Glück
Hallo chrissi. ich kenne auch jemanden die war 16 als sie ihren jetzigen Ehemann (damals 46) kennenlernte. Also auch 30 Jahre! Ich konnte mir das NIE vorstellen, wenn man aber die beiden sieht (mittlerweile 41 und 71) gehen die beiden wie ein normales Paar um. Jeder muss es selbst entscheiden. sicher wird man immer wieder blöde sprüche oder Blicke bekommen aber wenn die Liebe so groß ist, hält man das durch. Alles gute wünsche ich die!
wir sind 25 jahre auseinander und haben im august einen sohn bekommen. er hat schon 2 kinder, die auch bei uns wohnen. alles klappt super. am anfang war es ganz schön schwer, aber die liebe war stärker!!! lg
Mit 18 hatte ich mal eine Liebschaft, 48 Jahre alt. Der Mann ist jetzt 70! Wogegen ich mit 40 noch Baeume ausreissen kann und mir weitaus juengere Maenner Komplimente machen. Vorstellen koennte ich mir das nimmer. Damals wars nett, da war er noch knackig. Cata
und ich glaube auch, dass das seltenst auf dauer gut geht. mit 30 jahren unterschied steht man doch an einem ganz anderen punkt im leben.
mit 22 hatte ich mal einen freund, der war 18 jahre älter als ich. irgendwie hatte der schon soviele dinge hinter sich, die ich noch vor mir hatte. ich sah keine zukunft mit ihm. die vorstellung, dass er ins altersheim kommt, wenn ich gerade in der blüte meines lebens bin, war grauslig für mich. heute sind wir gute freunde und das reicht. er hat aber eine freundin, die ist noch jünger als ich. sie ist jetzt etwa 29 und er 56 jahre alt. es ist nix mehr los mit ihm. partys usw. alles schon ausgelebt. kinder will er nicht. ja was kommt denn da noch? ich bin echt froh, dass ich nicht an ihrer stelle bin. sie ist auch nicht happy, das sieht man ihr an. aber er bietet halt finanzielle sicherheit, ein schönes haus usw......... für mich wär das nichts......
als affäre ja klar, können "ältere" männer schon ganz super erotisch sein, aber auf dauer?
lg v.
er ist nicht 56 er hat jahrgang 56 (meine eltern haben 55) und ich habe 75.
Meine Kusine hat einen Mann geheiratet, der 36 Jahre älter ist. Als sie ihn kennenlernte, war sie 28, als sie ihr erstes Kind bekamen, war sie 35 und er 71. Er wollte lange nicht, weil er schon zwei Söhne aus erster Ehe hat und drei Enkel. Seine Söhne sind auch älter sind als meine Kusine/seine Frau. Aber sie wollte unbedingt Kinder und konnte sich kein Leben ohne ihn vorstellen. Also hat er ihr den Wunsch erfüllt. Was soll ich sagen: im Grunde hat sie zwei "Kinder", die sie versorgen muss. Wenn sie in den Urlaub fahren, kann er nix mehr schleppen, er muss auf seine Ernährung achten, ist nicht mehr ganz gesund.. und dazu noch das dreijährige Kind. Gut, Ihr seid noch jünger. Aber wenn Du 45 bist und er 75, dann wirst Du den Unterschied schmerzlich spüren. So hart es klingt: wirst viel Zeit allein sein, viele Dinge auch nur noch allein unternehmen können. Da muss die Liebe schon sehr groß sein. Und Deinem Kind wird es auch nicht gefallen, wenn sein Vater immer mit "ach, Dein Opa" angesprochen wird. Ich kenne ein paar Kinder mit alten Eltern, die leiden darunter. Gruß Karina
muss noch mal was zwischen schieben. klar sind 30 jahr viel, aber ich habe 2 kinder und möchte auch keine mehr. da gibt es auch nichts dran zu rütteln. ER hat sich auch relativ gut gehalten, soweit mandas sagen kann. er geht gerne mal aus und verwöht mich jetzt schon regelrecht. die sachen in denen wir uns nicht ganz einig sind, sind nur kleinigkeiten. klar, die familie meiner seits wird nicht schlecht aus der wäsche kucken, aber die kennen mich und meine einstellung. ich selbst weis auch, dass der schuss nach hinten losgehen kann, aber die zeit die wir zusammen verbringen genieße ich in vollen zügen. alleine das gefühl wenn er bei mir ist, sagt mir dass es einfach richtig sein muss. lg chrissi
ja also wenn doch alles klar ist, dann verstehe ich deine frage nicht
Wenn du die Zeit geniessen willst, bitte. Keine Frage, dass es ein paar Jahre recht nett sein kann. Aber mach dich nicht von ihm abhaengig und bleib eigenstaendig. Zusammenziehen wuerde ich unter den Umstaenden nicht. Er wird sich auch im Klaren darueber sein, dass er mit dir nicht alle Zeit mithalten kann. Und wenn er sich auf eine Beziehung mit dir einlaesst, dann wuerde ich mich schon fragen, wie er gestrickt ist. Wahrscheinlich will er es auch nur geniessen. Mein Mann zum Beispiel haette gar keine Frau ausgefuehrt, die seine Tochter haette sein koennen. Cata
Sorry, 30 Jahre sind verdammt viel! Ich selber habe keine Erfahrungen. Aber mein Vater. Er ist jetzt 52 Jahre alt und seine aktuelle Freundin 28. Das sind "nur" 24 Jahre, aber mir reicht das. Mein Vater hat eine Freundin, die mit mir zur Grundschule gegangen ist! Ja, ich weiß, es geht mich nichts an und wenn er und sie glücklich sind, dann sollte ich mich nicht einmischen. Bla bla bla. Wenn sie mit ihren Sprüchen wie: "Oh, wie witzig, Mandy, nun werde ich ja so etwas wie deine Stiefmutter!", dann könnte ich ihr den Hals umdrehen. Meine Frage dabei: Wieso müssen sich Männer solche jungen Frauen suchen? Haben die einen Komplex? Bei meinem Vater glaube ich ganz stark dran, er will einfach jünger bleiben. Ich möchte ihn manchmal anschreien: "Grow up!" Und plane gefälligst nicht noch ein Kind zu bekommen! Sorry, bin zur Zeit sehr wütend auf meinen Vater, wie man merkt ;) Lg, Mandy
Ich hab da keine Erfahrungen - aber 30 Jahre wären mir definitiv zu viel. Mein Papa ist nur 19 Jahre älter als ich, d.h. der Mann wäre älter als mein Vater... Was sollte ich mit so jemandem auf Dauer anfangen? Aber das müßt ihr wissen.
Mein Mann und ich sind 20 Jahre auseinander, er ist 42 und ich bin 22. Wir haben 2 Kinder (2 Jahre und 6 Monate alt). Bei uns klappts super, auch unsere Familien haben das akzeptiert. Er wollte Kinder, ich hab zugestimmt unter der Bedingung, dass ich nach dem 2. Kind endlich mit meinem Studium anfangen darf. Und was soll ich sagen, er unterstützt mich super, hält mir den Rücken frei und lässt mich mein Studentenleben genießen, genauso wie er seines damals auch genossen hat
Unsere Kinder haben also keinen "Opa" als Vater, dafür halt ne recht junge Mutter
nee, auch ich koennte mir das beim besten willen nicht vorstellen. als jugendliche habe ich immer fuer "aeltere maenner" geschwaermt - die sind heute so um die 50 und ich koennte mir beim besten willen nicht mehr vorstellen, bei einem mann in dem alter schwach zu werden. inzwischen stehe ich eher auf maenner, die 2-3 jahre juenger sind. allerdings habe ich schon seit jahren einen sehr guten freund, der ca. 19 jahre juenger ist als ich und mit dem ich das thema schon bis zum erbrechen durchdiskutiert habe. weil er sich umgekehrt auch nicht vorstellen koennte, eine freundin mit so jungen kindern wie meine zu haben (er ist inzwischen grossvater). und meine freundin ist inzwischen mit einem mann zusammen, der auch etwa 16 oder 17 jahre aelter ist als sie. allerdings hat sie selber keine kinder und da stoert mich das irgendwie nicht. ich schaetze auch beide maenner sehr als freunde. aber wie gesagt, als partner koennte ich sie mir nie vorstellen. zumal dann immer im hinterkopf waere, dass sie so alt sind wie meine mutter... liebe gruesse, martina. p.s. meine oma war verheiratet mit einem mann, der 12 jahre aelter als sie war (nicht mein grossvater). und sie hat mir immer von einem solchen altersunterschied abgeraten. auch wenn sie gluecklich war, fand sie dennoch den altersunterschied belastend...
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich
- Frauenfreundschaften bzw Bekanntschaften belastend