Elternforum Partnerschaft

Alleine weggehen - eure Meinung bitte

Alleine weggehen - eure Meinung bitte

DidiM

Beitrag melden

Hallo! Gestern abend kam es bei uns zum Streit, weil mein Mann "schon wieder" abends mit Freunden ausgeht. Er wirft mir vor, daß ich ihn einengen würde. Ich habe mal im Kalender von diesem Jahr nachgesehen. Demnach war er 11 Mal abends alleine unterwegs (Freunde treffen, runde Geburtstage feiern, Kollegen treffen, darten mit Freunden etc.) und 5 Tage alleine im Urlaub. Ist das wirklich einengend? Ich finde, er hat genug Freiraum. Er macht ja abends auch noch seine Hobby (Musik, PC-Spiele etc.) Was meint ihr? Kann eine Eheberatung helfen, eine "Lösung" zu finden? Wir kommen einfach auf keinen gemeinsamen Nenner. Danke schon mal im voraus. Gruß, Didi


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

ich denke das ist schon genug Freiraum....aber das sieht jeder anders. Ob eine Eheberatung hilft ist zweifelhaft. Er hätte meiner Meinung nach von Anfang klar stellen können das er so viel Freiraum will...dann hättest du dich entscheiden können..... Also mein Freund dürfte nicht allei in den Urlaub.....würde er auch nicht wollen und ich auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

soviel freiraum???? Weil er in 6 Monaten paar Tage weg war?!?!?!


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt das sieht jeder anders...ich habe mit meinem freund z.b die abmachung getroffen das wir nur zusammen weggehen...oder gar nicht wenn halt kein babysitter da ist....er hat 2 mal im Monat ein Diensttreffen was dann halt recht lang und "feuchfröhlich" genossen wird und ich habe sowas einmal im Monat. mehr wollen wir beide nicht....finde 5 Tage allein Urlaub echt nicht gut...aber das muss jeder selber wissen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

Dein Freund "darf" nicht allein in Urlaub? Und ihr geht nur zusammen weg? Sorry, das finde ich beides mehr als gruselig.


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

wieso ist das gruselig....wenn sich beide einig sind? Wir wollten das von Anfang an so und es gefällt uns beiden...ich dürfte auch nie alleine in Uralub....und ganz ehrlich warum sollte ich das auch möchte doch mit meinem Mann in den Urlaub!


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

"Er hätte meiner Meinung nach von Anfang klar stellen können das er so viel Freiraum will...dann hättest du dich entscheiden können....." na das klingt ja süß! - schatz, ich hätte gerne 25freie abende im jahr für mich alleine! - nein, das ist zu viel! ich suche mir einen anderen mann! so in der art? lg


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

Ich rate mal... ihr seid sehr jung und noch nicht so lang zusammen, richtig? Gruselig finde ich, wenn Pärchen durch das Paarsein ihre eigene Identität aufgeben. Wenn man sie nur noch im Doppelpack bekommt. Gehst du nicht mit Freundinnen allein weg? Trifft sich dein Freund nicht mit Kumpels, ohne dich?


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

wenn du also plötzlich eine sportart für dich entdeckst muß dein mann die dann mitmachen, denn alleine darfst du ja nix unternehmen ......


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Mach ich nicht


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

die sportart alleine oder den mann mitnehmen?


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

spaß haben ohne den liebsten?


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

hab meine beiden liebsten zum sport geschickt herrlich. das hab ich zweimal in der woche, gibt nix schöneres


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Das ist doch echt blöd warum muss ich das mir persönlich fehlt nix und sollte es mal so sein das ich irgendwas für mich entdecke wird zu Hause drüber geredet und Ne Lösung gefunden ich finde so lange beide glücklich sind ist es doch ok und das muss jedes Paar selbst wissen


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

er dürfte nicht? bist du seine mutti und bestimmst über ihn?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

dann scheint vertrauen bei euch ja nicht so eine große rolle zu spielen... man gehört einander doch nith, bloß weil man eine partnerschaft eingeht (sagt ja schon der name "partnerschaft").


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Wenn ich es schön finden würde das mein Mann weg ist dann würde ich auch keinen Mann haben wollen deshalb bin ich doch mit ihm zusammen weil es schön ist mit ihm gemeinsam Zeit zu verbringen so viel es geht


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

du dürftest nicht? würde dein freund dich anketten wenn du wolltest?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

naja, es gibt ja noch mehr als "keinen mann" und "immer und nur mit man"...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

Kannst Du Dir nicht vorstellen, daß man etwas gerne mag - aber nicht 24/7? Ich liebe Schokoladeneis - aber nicht jeden Tag. Ich mag Regen - aber nicht jeden Tag. Ich trage gerne Sandalen - aber nicht jeden Tag. Ich liebe meine Kinder - aber hin und wieder bin ich auch gerne mal ohne sie. Genauso funktioniert eine gesunde Beziehung: Man liebt sich und ist gerne zusammen - aber nicht jede Sekunde seines Lebens. Die Quantität des Zusammenseins läßt keinen Rückschluß auf die Qualität der Liebe zu.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

naja wir sind seit 12,5 jahren zusammen und davon 9 jahre verheiratet. ich denke in der zeit haben wir genug zeit miteinander verbracht


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Wieso sollte ich sowas wollen ich möchte doch Urlaub von der Arbeit nicht vom Mann


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

du bist aber auch eine eigene person und nicht ein anhängsel deines mannes. wo lebst du deine eigene identität?


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich gebe euch recht aber solange beide sich gut fühlen und es so wollen warum nicht ...sollte es mal anders werden kann man ja neue Abmachungen treffen wichtig ist das beide zufrieden sind


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

eine neue abmachung treffen können oder? ich finde schon jeden abend zusammen auf der couch fernseh gucken zuviel. gelegentlich is das okay, denn wir haben nämlich einen gänzlich unterschiedlichen geschmack und ich sehe es gar nich ein mit den mist des anderen anzugucken


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

Die Frage ist, ob man sich traut, geänderte Bedürfnisse anzumelden, wenn (momentan) die Ablehnung solcher Bedürfnisse so radikal und absolut ist.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

verliert man seine identität, wenn 1 paar sich bei dingen einig ist und deshalb kaum/nichts alleine macht?! zu denken, daß das unnormal sei, das finde ich gruselig. das klingt nämlich nach aufdringen seiner eigenen ansichten. ich kenne auch ein paar, mind 15 jahre zusammen. die machen alles zusammen und wirken noch heute wie ein frisch verliebtes paar. mir würde es im traum nicht einfallen beiden zu sagen, sie würden ihre eigene identität verlieren dadurch oder sie als unnormal abzustempeln.


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wenn sich meine Bedürfnisse ändern würde ich natürlich das Gespräch suchen sonst laufe ich ja Gefahr unzufrieden mit meiner Beziehung zu sein


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

So etwas ähnliches wollte ich auch Grad schreiben.ich denke nicht das wenn wir 5Pärchen sind die zusammen feiern gehen und wir alle Spaß haben das ich dadurch meine Identität aufgebe. Wenn man glücklich ist warum etwas ändern.warum etwas reparieren was nicht kaputt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Also ich finde es bissi heftig, dass ihr genau aufschreibt wann dein Mann weggeht und ja das ist einengen was du machst. Wenn ich meinem Mann sagen würde "du warst dieses Jahr schon 10 mal weg, du darfst nicht mehr weg", würde der mir ein Vogel zeigen und fragen ob ich sie noch alle hätte. Ich bezweifel, dass da eine Eheberatung hilft.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da stimm ich allerdings zu. Ich hab 0 Plan, wann und wie oft mein Mann weg war... wirklich nicht. Mir ist auch nicht wichtig, ob wir gleich oft "frei" haben, aber da ist jeder anders. Ist DAS Dein Problem??? "Darfst" Du nicht so oft weg? Oder bist Du vll neidisch, weil Du Dir dieses Recht einfach nicht (so oft) rausnimmst? WARUM findest Du, dass Dein Mann oft genug aus war? Also nein, ich bin da nicht so.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Hallo, also ich bin nicht der Meinung das man dauernd aufeinanderhocken muss. Auch wenn der Mann abends am Computer Spiele macht ist er doch zu Hause. Dann musst du dir halt was ausdenken das die Computerspiele nicht mehr so interessant sind. Wenn der Mann einmal die Woche mit Freunden um die Häuser ziehen will, finde ich das nicht viel. Allerdings würde ich mir das gleiche Recht auch rausnehmen. Ich war übrigens immer froh wenn mein Partner was vor hatte. Konnte ich doch mein "Schönheitsprogramm" in Ruhe abfahren. Ich möchte nämlich nicht so gerne das mein Partner mich sieht wenn ich meine Füsse bearbeite, mein Gesicht in einer Maske habe oder stundenlang in der Badewanne hänge. Oder ich hab mir an dem Abend ne Freundin eingeladen und so richtig schön beim Prosecco über andere gelästert. Sowas geht nur wenn "Mann" nicht daheim ist. Für mich gibt es nichts schlimmeres als einen Mann der keine Freunde hat und niemals weg geht. So einen hatte ich. Da bekommt man dauernd ein schlechtes Gewissen wenn man selber um die Häuser zieht. Zusammen weggehen ist schön aber ab und an möchte ich auch mit meinen Freunden was alleine unternehmen. Manche Frauen müssen einfach mal selbständiger werden und ihr Leben nicht auf einen Mann aufbauen. Ein Mann ist schmückendes Beiwerk aber ich muss auch alleine gut leben können. Dann kann ich es auch mit Mann und kann ihn dann beruhigt um die Häuser ziehen lassen. Lieben Gruss Pinky


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

11 Abende? Da wir derzeit KW 25 haben, war das nicht mal alle 14 Tage. Nein, das finde ich nicht viel. Ob eine Eheberatung hilft? Vielleicht. Aber eher nicht, wenn Deine Erwartung ist, daß er danach brav zu Hause bleibt. Aber wenn das Ziel sein soll, eine angemessene Kommunikation über seine und Deine Bedürfnisse zu finden und darauf basierend einen Weg, Kompromisse zu schließen - dann könnte es helfen.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

braucht man eine eheberatung, um so etwas zu regeln? was sollte er stattdessen lieber tun? mit dir auf der couch sitzen und fernseh gucken? mein mann und ich sind öfter alleine unterwegs. mindestens einen abend pro woche. welche kalenderwoche haben wir jetzt? ich rechne ganz best. nicht nach ob er nun 3 oder 10 abende außer haus mehr hatte oder nicht. ich hätte nicht mal die möglichkeit im kalender nachzuschauen, weil ich so etwas nicht notiere. lg


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Unfassbar - immer wieder ! Mein Mann ist andauernd alleine weg - da er nämlich fast jede Woche 2-3 Nächte auch geschäftlich weg muss. Dann geht er auch mit Kollegen in Brüssel, Paris oder sonstwo alleine aus. Er war sogar neulich 4 Tage alleine in Stockholm auf ner Party von nem Freund. Und wenn er mal zu Hause ist und nichts anderes auf dem Plan steht, dann darf er gerne alleine zum Handball oder mit Freunden in die Stadt. Andersrum gilt das Gleiche: ich habe häufig Abends Sitzungen, da darf ich echt alleine hin. Zusätzlich treffe ich mich einmal im Monat mit meinem "Mädels" in der Stadt. Ach ja, und einmal im Jahr fahren wir Freundinnen sogar alleine weg, ohne Männer. Und wenn ich in den Schulferien nichts anderes vor habe, dann könnte ich es mir durchaus vorstellen, dass ich auch noch mit den Kindern alleine für eine Woche irgendwohin fahren. Zusammen machen wir allerdings ZUSÄTZLICH noch sehr viel: 2-3 Wochenenden im Jahr NUR für uns (also ohne Kinder) letztes Jahr sogar 11 Tage Urlaub ohne Kinder (Dank an die Großeltern) Wir gehen Abends oft zusammen weg und haben einen Babysitter. Wenn ihr anfangt zu zählen, dann ist es zu spät für alles ! .....


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Da ich ja keine Kinder habe, kann ich vielleicht nicht wirklich mitreden, ob sich dieses Thema in einer Familie mit (kleinen) Kindern nicht verändert. In unserer Partnerschaft muss allerdings niemand um Erlaubnis fragen, ob er oder sie weggehen darf. Allerdings erwarten wir gegenseitig Terminabsprachen, wie bei jedem anderen erwachsenen Menschen ja auch. Wieviel weggehen normal ist, hängt wohl von den jeweiligen Paaren und deren Definitionen ab. Z.B. bedeutet weggehen man ist einen ganzen Tag weg oder eine Stunde zum Sport. Das hätte auf eine Familie ja einen sehr unterschiedlichen Einfluss. Generell sollte man sich wohl in der Mitte treffen, ich halte alle Extreme für gefährlich, also nicht alleine weggehen genauso wie nur noch alleine wegzugehen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

D.h. er war nicht mal alle 14 Tage mal einen Abend alleine weg. Ich finde, du übertreibst, wenn du deswegen Theater machst. Ich war im letzten halben Jahr bestimmt schon öfter als elf Mal alleine unterwegs, und ein Wochenende ohne Familie weg. Am Montag fahre ich über Nacht mit Kollegen auf eine Hütte, wie jedes Jahr. Mein Mann geht abends seltener weg als ich (hat aber auch jede 4. Nacht Schicht), dafür war er dieses Jahr schon eine Woche ohne uns in Israel, vier Tage beim Kanufahren, eine Nacht mit Kollegen unterwegs, und fährt nächste Woche wieder vier Tage Kanu. Eine längere Motorradtour kommt bestimmt auch noch spontan dazu. Ich habe damit genau so wenig ein Problem wie er, wenn ich etwas alleine unternehme (wobei ich auf meinen Kurztrips fast immer unser Kind dabei habe, freiwillig und weil er einfach weniger freie Tage halt als ich). Wie oft machst du was alleine? Vielleicht solltest du auch mal wieder rauskommen. Nur weil man Kinder hat, muss man doch nicht ständig aufeinander kleben. Ihr seid auch noch Individuen mit unterschiedlichen Interessen, nicht nur Eltern. Ich würde mir auch eingeengt vorkommen.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wir gehen ständig allein weg, schon bedingt durch unsere hobbys und wenn mein mann keine lust auf abendliche veranstaltungen hat, dann geh ich da auch allein mit ner freundin hin. werde locker, such dir ein eigenes hobby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Wieviel Freiraum hast Du? Wie oft warst Du in der letzten Zeit mal auf "Schwutsch"?


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schätze mal sie hat nich soviel freiraum, sei es frei gewählt oder vom mann aufgezwungen


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Wenn - was ich vermute - sie ihre eigenen Bedürfnisse nicht ausreichend klar kommuniziert und quasi darauf wartet, daß sie die Erlaubnis zum Alleine-Weggehen bekommt, dann könnte eine Eheberatung durchaus dabei helfen, das besser hinzubekommen. An die Kette legen wird die Eheberatung ihn auf keinen Fall. Und es wäre sicher ungeschickt, mit dieser Erwartung dahin zu gehen - dann ist das Scheitern vorprogrammiert.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

11x in ca. 180 tagen? macht im schnitt 1x in knapp zweieinhalb wochen, macht bestenfalls zweimal im monat. wo ist das problem? da würde ich mich auch eingeengt fühlen. und fünf tage urlaub finde ihc auch nicht problematisch.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Ich finde, dass du ihn einengst. 11 Tage in einem halben Jahr? Man kann es auch echt übertreiben.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

was machst du denn so? fährst du dann auch alleine in den urlaub oder gehst weg? wenn ja, was sagt er dazu? geht ihr auch mal zusammen weg? hat er denn jeden abend "zeit" für seine hobbies ohne dich? klingt eher danach, daß ihr kaum gemeinsame sachen macht oder du keine sachen alleine machst und deshalb den kalender führst?!


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Hallo! Danke für eure Meinungen. Ich glaube, daß größte Problem was ich damit habe ist, daß wir seeehr selten was zusammen unternehmen wg. Babysitterprobleme. Ich habe auch das Gefühl, ihm ist es nicht so wichtig. Gerne würde ich mehr mit ihm alleine oder anderen Paaren unternehmen. Aber es geht zeitlich nicht. So fühle ich mich als "Opfer"! Er ist unterwegs, ich fahre ihn noch zu Feiern hin- und her und hocke mit den Kindern und verbringe so den Freitag/Samstagabend. Auch mein größter Wunsch zu meinen letzten 2 Geburtstagen war ein Wochenende mit ihm alleine. Seine Eltern würden notfalls auch die Kinder 2 Tage nehmen. Aber es hat nicht sollen sein. Ich gehe gelegentlich mal mit 2-3 Freundinnen in eine Cocktailbar. Aber da bei denen das Geld sehr knapp ist und auch Babysitterprobleme, geht es nur sehr selten. Tja- nach den Sommerferien werde ich mir mal die Frauensportgruppen in unseren 2 Vereinen angucken. Vielleicht ist das ja eine nette Abwechslung. HG Didi


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

...ich führe kein Buch über seine Verabredungen! Es ist nur so, daß alle unsere Termine in unserem gemeinsamen Kalender stehen, damit wir nicht mit anderen Terminen kollidieren. Aufgrund seiner Vorwürfe habe ich nachgezählt. Sonst ist das nicht meine Art. Gruß, Didi


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

" Ich gehe gelegentlich mal mit 2-3 Freundinnen in eine Cocktailbar. Aber da bei denen das Geld sehr knapp ist und auch Babysitterprobleme, geht es nur sehr selten." dann muss eben dein mann die kinder sitten. ein abend außer haus muss doch nicht viel kosten. dann klönst du mal mit deinen freundinnen bei denen zuhause. kostet vielleicht ne flasche sekt und eine tüte chips, wenn jeder was mitbringt. du siehst dich wirklich als "opfer". das musst du aber nicht bleiben. nimm die einen abend die woche oder alle zwei wochen frei. dein mann könnte froh drüber sein, weil du dich dann nicht mehr benachteiligt fühlst. woran ist das geplante wochenende gescheitert? nimm du die planung in die hand. schaffe die vorraussetzungen und dein mann wird sicherlich nicht ablehnen. für einen paarabend würde keine deiner freundinnen mal 3h die kinder hüten? also ich mache es für meine freunde gerne mal. beruht auf gegenseitigkeit. lg


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Rechnung? "Ich glaube, daß größte Problem was ich damit habe ist, daß wir seeehr selten was zusammen unternehmen wg. Babysitterprobleme. Ich habe auch das Gefühl, ihm ist es nicht so wichtig." Er ist ein Mann, er kann Deine Gefühle nicht erahnen. Rede mit ihm und organisier einen Sitter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

bist du schon immer didiM? kaum zu glauben, was du mir gegenüber für eine klappe geschwungen hast und mich beschimpft hast und jetzt bejammerst du dein schicksal, weil dein mann 11 mal im halben jahr ohne dich weg war. wenn du zuhause auch so zart mit deinem gegenüber umgehst, wie du das hier schon bewiesen hast, dann wundert mich nicht, daß der mann alleine weggeht. wahrscheinlich ist das auch deine befürchtung. nr2 wäre dann die option, daß es nicht nur die freunde sind, bzw auch andere nicht so zänkische mädchen.... vallie, die nie vergisst, sehr sehr nachtragend sein kann und dich jetzt bemitleidet


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung was du meinst. Eigentlich bin ich nur stiller Leser. Aber ich weiß, es gibt noch eine Didi mit irgendeiner Nummer dahinter. Vielleicht meinste die? Didi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/beitrag.htm?id=163511&suche=didi&seite=2


rebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und schon 2x zusätzlich an einem Donnerstag und auch schon an Konzerten.. sicher scon 30x mein Mann 20x ungefähr.. rebi


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

jeden Abend neben deinem Mann zu sitzen und sein Händchen zu halten. Also wirklich, ich bin zutiefst erschüttert ;-)


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stelle ich mir vor: C.mit mir bei der Schmuckparty C. mit mir beim Bodystyling Kurs ICH beim Rennradfahren C. mit mir beim RUB Forum Partnerschaft GROSSARTIG !!! ACH und ich mit auf seinen Dienstreisen....er dafür mit auf Klassenfahrt Yipee Yeah, WAS ein Spaß.


Jeanette40

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, irgendwie klappt der link nicht, aber ich hab selber gesucht und denke, du meinst dies hier: http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/vallie_163511.htm http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Waere-er-im-Vorstand-von-Fa-xy-dann-haette-sie-eine-Putzfrau_163543.htm Ich finde im Ausgangsposting am merkwürdigsten, dass über diese Aktivitäten Ehemannes Buch geführt wird, dass im Kalender notiert wird, wann er weg ist. Das setzt entweder eine totale Planung oder eine totale Kontrolle voraus. Beides irgendwie bedenklich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"alleinerziehende Sau" da wäre ich auch nachtragend und ich denke auch, dass ihn das aus der Hütte treibt


rebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

nöö , nööö, wie langweilig, Händchen halten.. ..jeder hat sein Hobby und da bleibt der Frieden im Haus.. rebi


sunny07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Alleine weggehen? Natürlich. Auch in einer Partnerschaft bleibt man doch EIN Mensch mit eigenen Interessen und Bedürfnissen. Würde mir nicht passieren, dass ich zähle, wie oft ich alleine weggehe bzw. er. Ich möchte auch keinen Partner, der wie ein Hündchen immer bei mir ist, würde mich einengen und je mehr man versucht, den anderen einzuschränken, um so größer wird dessen Freiheitsdrang. sunny, die ihre "einsamen Zeiten" absolut genießt


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

also wegen sowas braucht ihr doch keine Eheberatung.. Mein Gott meiner geht auch häufig alleine weg, aber ich gehe auch oft alleine ohne ihn weg.. So ist das eben, wir leben gemeinsam, machen auch seher viel gemeinsam aber jeder hat auch seinen Freiraum. Auch wenn meiner 30 Tage allein weg gehen würde wäre mir das völlig egal. Wir haben genug Zeit für uns, und ich weis ja wo er ist und was er macht..


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

...ich weiß nicht. Wenn ich das Gefühl hätte, mein Mann nutzt hier zu Hause mehr die "Halbpension mit Rundum-Service", hält sich aber gepflegt aus allen Verpfllichtungen heraus und lässt mich mit größter Selbstverstädlichkeit und ohne mitzudenken bei Lust und Laune seinerseits hier abends alleine mit der Aufgabe, vier Kinder ins Bett zu scheuchen - ja, dann wäre ich auch entschieden unterbegeistert. Da ginge es mir auch nicht darum, ob er das 11 Mal im Jahr bisher getan hat oder 42 Mal, dann ginge es mir um die dahinterstehende "Denke". Wenn die Kinder im Bett sind und schlafen, dürfte er anschließend von mir aus gerne raus... Mit gescheiter Kommunikation und Mitdenken seinerseits hätte ich andererseits auch mit 11 oder 42 freien Abenden kein Problem. :-)


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Ich finde auch das Du übertreibst. Und da ist der 5 Tage Urlaub schon mit drin.


asksrs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Hallo zusammen, also ich finde alleine weggehen oder Urlaub machen auch nicht schlimm. Mein Freund (seit 14 Jahren sind wir ein Paar, haben 1 Sohn von 9 Jahren und nun bin ich wieder schwanger) geht fast jedes WE alleine weg. ich bin nicht so der Weggehtyp höchstens mal ins Kino oder mit einer Freundin Kaffee trinken. Für mich ist das kein Problem, ich vertraue ihm und er mir. Ich könnte jeder Zeit weg gehen, wenn ich möchte. Urlaub machen wir einmal jährlich zusammen als Familie + natürlich Ausflüge am WE oder Kurzreisen. Dann fahre ich mindestens 1 mal im Jahr mit meinem Sohn alleine weg und mein Mann fährt meist zum Männertag ne Woche mit seinen Kumpels weg. Für uns kein Problem - warum auch?? VG Kathi


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Mit alleine weggehen hätte ich keine Probleme. Wie oft und für wie lange muss jedes Paar für sich entscheiden. ICH persönlich würde 2x im Monat für uns zu viel halten, weil wir so viel nicht mal zusammen ausgehen. Aber wie gesagt, das ist Geschmacksache. Alleine Urlaub machen fände ich allerdings auch nicht besonders witzig, vor allem nicht wenn er in Urlaub fahren würde während ich zu Hause Kind hüten muss. Wir fahren aber sowieso schon selten in Urlaub und wenn, dann gemeinsam, anders käme weder ihm noch mir in den Sinn. Am Ende muss aber jedes Paar entscheiden, was für ihm das Richtige ist.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Ich geh grad mal addieren, wie oft ich dieses Jahr alleine weg/unterwegs war. Dauert....bis später.....


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Du schreibst ja selbst, dass du dich als Opfer fühlst. Dann stimmt im Grundsatz schon was nicht. Vielleicht versteht ihr euch momentan nicht so gut oder du fühlst dich eingesperrt, er hilft nicht genung, unternimmt nicht genung mit der Familie usw usf. 11 Mal in 6 Monaten ist nicht viel. Mein Mann und ich gehen mind. 1x die Woche alleine aus und 2x im Monat gemeinsam. Und als Familie unternehmen wir auch etwas. Ich fühlte mich so wie du beschreibst, als mein Mann sich nicht (meiner Meinung nach) genug um die Familie kümmerte und ich in der Stillzeit sehr gebunden war. Jetzt ist alles ausgeglichen, er geht immernoch aus, ich jetzt auch... aber ich fühle mich nicht mehr benachteiligt.


Holly Friday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

...aber habe diese: 1. Finde ich es ein wenig seltsam, dass man das so akribisch aufzeichnet und aufrechnet. Aber dann mache ich das jetzt mal mit. 2. Ich finde elf Mal alleine ausgehen bis KW 25 überhaupt nicht schlimm. Verrechne ich mich jetzt oder heißt das maximal 0,5 Mal Treffen pro Woche? Bzw. ein Mal Treffen alle zwei Wochen? Weniger geht doch kaum, oder? Ohne bekloppt zu werden wegen zu viel Aufeinandergeglucke? 3. Und fünf Tage alleine Urlaub gönnen wären für mich auch niemals ein Problem. Ich selbst habe bisher zwar in den letzten zwölf Jahren nur vier Tage am Stück geschonken bekommen, aber gerne den einen oder anderen Tag mehr gehabt... Unbedingt! Großes Fragezeichen, Holly


kleened

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Grundsätzlich finde ich 11 Tage nicht viel,aber wenn du nie weggehen durftest,sieht es anders aus. Wie wäre es ,wenn jeder einen freien Abend oder paar Stunden in der Woche bekommt ? Nimm dir Auszeiten,geh mit ner Freundin Kaffeetrinken und ins Schwimmbad oder... Du wirst sehen,das du mit der Situation besser umgehen kannst. Das mit dem Urlaub finde ich kein Problem,meiner dürfte auch alleine wegfahren und ich nehme mir das Recht auch raus.Gut ich nehme alle Kinder oder einen Teil mit. Ich mache das zweimal im Jahr für jeweils eine Woche.


yamily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Ich würde dir den selben Vorwurf machen. Mein Ex hat auch ständig aufgezählt wie oft und wie lange ich irgendwo war. Und ja, ich habe mich nur alleine deswegen total eingeengt gefühlt und hatte demnach nur noch mehr das Gefühl meinen Freiraum genießen zu müssen und auszunutzen. Es war schrecklich, ständig disskussionen und das man sich erklären muss warum wieso und weshalb man Freunde treffen will. Es gibt eben Menschen, denen ist ihr Freiraum wichtig - vor allem DANN (so war es bei mir), wenn er kein interesse an meinen Freunden oder an Unternehmungen generell hatte und einfach nur mit mir auf dem Sofa chillen wollte. In meiner jetzigen Beziehung sieht das wieder ganz anders aus. Ich kann tun und lassen was ich will. Ich könnte weg gehen wann und wie lange ich will. Aber mein Partner interessiert sich für meine Freunde und wir haben die selben interessen. Komischerweise gehe ich seit ich mit ihm zusammen bin kaum noch alleine weg, weil es zu 2. schöner ist. Aber, ich könnte wenn ich wollte! Und genau das ist für mich wichtig. Lass deinen Mann doch weg gehen, die Zeit mit Freunden genießen. Alleine in Urlaub wäre jetzt auch nicht so meine Welt, aber mein Gott. Man kluckt den ganzen Tag nur aufeinander, das man da dann alle 2 Wochen auch mal ein paar Stunden was anderes sehen will, ist das nicht verständlich?


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Hallo, ich persönlich finde, dass Dein Mann ganz schön wenig alleine unterwegs ist. Aber was ich finde, ist eigentlich völlig egal. Bei uns sind die Verhältnisse völlig andere und nur deswegen sind wir vermutlich so gut unterwegs auch nach vielen Jahren und Krisen. Entscheidend ist doch, dass Du damit überhaupt nicht zurecht kommst und Dein Mann auch nicht. Deswegen würde ich nicht gleich zur Eheberatung laufen, aber ansprechen würde ich es. Sag ihm, was Dich stört daran und frage ihn, warum es für ihn so wichtig ist - akzeptiere und respektiere aber die Antwort erst einmal. aber vielleicht solltet Ihr Euch darüber mal klar werden, dannkann das der Ausgang für weitere Abmachungen sein. Kommst Du zu kurz, kannst Du nie alleine weg, willst Dua auch alleine weg - dann findet eine Lösung und einen Kompromiss. Ich fände es fürchterlich, wenn ich meinem Mann oder er mir vorrechnen würde, wie viele Tage er in den letzten 6 Monaten alleine weg "durfte"! Das heißt nicht, dass ich nicht schon einmal eingeklagt habe, dass ich bei wenigen wichtigen Dingen gerne hätte, dass er mitkommt und das "andere" mal erst an zweiter Stelle kommt. Das sind aber schon individuelle Details. Wenn Du gar nicht damit klar kommst, solltest Du dringend etwas für Dich tun. Gruß Tina


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Da bekommt die gängige Bezeichnung "mein Mann" doch mal ganz andere Dimensionen. Würde das mir angetraute Ehegespons beginnen, eine statistische Auswertung unser gemeinsam und alleine verbrachten Zeit zu führen, wäre eine Eheberatung aber ganz weit oben auf meiner Prioritätenliste. Gruselig, wenn ein Partner beginnt, zu kontrollieren. Aber merke: ändere erst einmal dein Verhalten, bevor du seines verändern willst, sonst bist du ganz schnell auch eine "alleinerziehende Sau"... (bin immer noch geplättet ob dieser Diktion à la DidiM).


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Hallo, ich finde es völlig normal, wenn jeder seine Freundschaften pflegt. Gehst Du denn nie mit einer Freundin weg? Ich mache das regelmäßig, das ist für mich total wichtig, anders könnte ich es mir gar nicht vorstellen. Ich finde es gut, dass auch mein Mann seine Freundschaften pflegt. Wenn Du so ein großes Problem damit hast, dass Dein Mann ab und zu mit Freunden weggeht, steckt vielleicht etwas Anderes dahinter. Hast Du vielleicht Angst, dass er mit anderen Frauen flirtet oder so? Dann steckt das Problem ja ganz woanders, nämlich in Deiner Angst und Deinem Misstrauen. Oder vielleicht auch darin, dass er wirklich nicht zuverlässig ist und Du das weißt und Dich deshalb fürchtest. Aber dann ist es ein Paar-Problem, kein Ausgeh-Problem. Ansonsten finde ich: Mach' Dich ein bisschen unabhängiger. Pflege Deine eigenen Freundschaften, geh' auch mal mit einer Freundin ins Kino, schön essen oder ein Glas Wein trinken. Es ist doch langweilig, nur zu Hause zu sitzen und sich zu grämen, weil der Mann das nicht tut, gell! LG


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

fakt ist , dass du dir auch abends freiräume für DICH nehmen solltest. geh selbst mit freunden raus. dann kannst du neidlos akzeptieren was er tut und fühlst dich ... direkt um 10 jahre verjüngt.