Elternforum Papa-Forum

Wieso wollen Männer keine Kinder?!?

Wieso wollen Männer keine Kinder?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich versteh es wirklich nicht! Ich hab schon mit ein paar Frauen geredet und sie berichten mir fast alle das selbe: ihre Männer haben erst dem Kinderwunsch zugestimmt, nachdem sie ständig am nerven waren und die Männer schließlich nachgegeben haben und das Generve nicht mehr ertragen zu müssen. Und genau so ergeht es mir mit meinem Freund. Beim Thema 'Baby' gibt es immer nur ein 'vielleicht-30-Jahren-mal' Ich sag ja nich, dass ich sofort eins will, viell. so in 4 Jahren, aber wisst ihr, dass es einem ganz schön weh tun kann, wenn man immer auf irgendwann vertröstet wird, was so viel bedeutet wie nie. Sicher, ihr wollt dass das Kind gut abgesichert ist, das wollen wir auch, aber wieso denkt ihr das ein Kind einem alle Haare vom Kopf frisst und das das Leben mit einem Kind so gut wie beendet ist? Genau das höre ich immer, wie arm die Kumpels dran sind, die heiraten oder ein Kind bekommen. Aber auf der anderen Seite höre ich immer von Müttern, wie stolz die Väter auf ihre Kinder und wie unzertrennlich sie sind. Wieso wollt ihr dann keine Kinder? Ich habe noch nie von einem Mann gehört, der gesagt hat: 'Hey Schatz, ich will ein Kind von dir!'. Oder ist es nur weil wir Frauen immer eher mit dem Wunsch ankommen? Oder gefällt es euch, wenn wir euch nerven und anbetteln müssen? Aber ihr Männer hier seid da bestimmt etwas anders, denn ihr interessiert euch ja für Kinder, sonst wärd ihr nicht auf dieser Seite. Falls sich jem angegriffen fühlt, das war nicht meine Absicht, es ist einfach nur weil ich es nicht verstehe. Ich möchte es gerne etwas verstehen, denn ich möchte auf keinen Fall 'Überredungs-Kind', was nicht vollkommen von beiden erwünscht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Catri, bin zwar kein Mann, antworte aber trotzdem mal. Evolutionsgeschichtlich gesehen müsste der Mann eigentlich ein großes Interesse am Kinder zeugen haben, denn angeblich möchte er sein Genmaterial ja so weit streuen wie möglich. Irgendwie scheint es zwischen dieser archaischen Motivation und dem Verhalten in einer modernen Durchschnittsbeziehung eine große Kluft zu geben. Woher die jetzt genau kommt, dazu könnte man sicher Regalmeter von Büchern füllen. Ich habe meinen Freund vor der Geburt unseres ersten Kindes mal gefragt, was er sich am allermeisten von mir für die Zeit "danach" wünscht. Er sagte: "Dass Du so bleibst, wie Du bist." Und er fügte noch hinzu, dass das natürlich keine Rückwärtsgewandtheit sein soll, sondern dass er sich wünscht, dass ich nicht zum "Muttertier" ohne Interessen jenseits von Stillen und Staubwischen mutiere. Auch wenn ich in dieser Hinsicht sowieso nicht besonders gefährdet bin - trotzdem erinnere ich mich oft an dieses Gespräch, und vielleicht könnte hier ein Ansatzpunkt liegen, Männer davon zu überzeugen, dass sie ruhig ihrer "stammesgeschichtlichen Bestimmung" nachkommen können, ohne den Verlust ihrer geliebten, inspirierenden Partnerin zu befürchten. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung vieler Männer wird in der spezifisch deutschen Rechtslage liegen. Wenn ich als Mann ringsrum andere Männer sähe, die nach Trennung/Scheidung so lange Zeit zu Unterhaltszahlungen u.a. verpflichtet sind (bei gleichzeitig schwierigem/seltenen Umgang mit den Kindern), würde mich zumindest eine leise Panik beschleichen... Das ist total subjektiv, ich weiß, da geraten alleinerziehende Mütterherzen sicher ins Kochen, aber es geht ja hier nicht um eine ausgewogene Darstellung, sondern um die Frage, was manche Männer insgeheim vielleicht davon abhält, ihre Liebste mit einem Kinderwunsch zu bestürmen... Gruß, a.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bin zwar kein Mann aber dafür habe ich einen Mann der gesagt hat: Schatz ich möcht ein Kind mit Dir!! Das Thema war ihm wichtiger als mir, er hat immer wieder davon angefangen... Ist schon losgelaufen Sachen zu kaufen, da war ich noch nicht mal schwanger.. Jetzt sind wir seit 3 Monaten Eltern und er findet es prima und ist ein toller Papa. LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ändert sich das Leben gravierend und damit fangen die Probleme (im Kopf) beim Mann schon an. Ein Kind wird oft nicht benötigt um das Leben "abzurunden", unsere biologische Uhr tickt nicht so wie bei Frauen und wir haben gerne andere Prioritäten. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! "ihre Männer haben erst dem Kinderwunsch zugestimmt, nachdem sie ständig am nerven" (!!!!) "waren und die Männer schließlich nachgegeben haben und das Generve nicht mehr ertragen zu müssen." Wenn die Familienplanung der Frauen auf dieser Basis ruht, KANN das nicht gutgehen. Und wenn diese Frauen trotzdem mit den "zeugungsunwilligen" MÄnnern zusammenziehen und trotz allem den Kinderwunsch haben, sind sie selber schuld. Schwoba hats ganz gut formuliert! Trotz allem ist es heutzutage leider wirklich zu bedenken, daß man sich nicht so nebenbei ein Kind leisten kann. Und Arbeitsplatzsicherheit besteht für niemanden... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum wollen männer keine kinder oder haben bedenken kinder zu bekommen: lIEBE FRAuen, ich werde jetzt was schreiben das aus erfahrungswerten stammt, die ich in vielen jahren gesammelt habe. da war es so, dass wirklich alle frauen, oder mädels, nachdem sie ein kind bekommen haben, alle 15-20 kg zugenommen haben und dann in der zeit darauf auch nicht mehr abgenommen haben. ....dann haben die brüste der frauen sehr stark an spannkraft verloren, teils hängebusen bekommen..... ...dann haben die frauen sich nachdem das kind da war gehen lassen. haare ab, die dessous in bequeme wäsche eingetauscht und die sexy röcke in bequeme leggins eingetauscht.... ich will ganz klar betonen dass ich jetzt nicht von allen frauen spreche sondern nur von frauen die mir in meinem leben begegnet sind und mit denen ich auch offen darüber geredet habe. ich denke dass jeder mann da auch ein bischen angst davor hat dass die figur seiner frau nicht mehr so sein wird, dass sie sich gehen lassen wird und dass sie von 60 auf 80 kg hochgeht. natürlich werden jetzt viele frauen empört schimpfen.....neee bei mir war das nicht so, ich achte auf mein äußeres, ich hab die kilos wieder weg und mein busen ist straff wie eh und je......einige frauen werden jetzt schimpfen...hey, die inneren werte zählen und wenn man sich liebt ist es egal ob ein hängebusen da ist oder 20 kg mehr da sind...... liebe frauen....ich bin überzeugt dass viele frauen auch nach der geburt genauso hübsch und anmutig sind wie vor der geburt, aber es geht darum was männer so denken und ich bin sicher, dass solche gedanken den männern durch den kopf schwirren, auch wenn sie es NIE zugeben würden. ich hab das glück das meine frau sich kaum verändert hat und wir werden , sobald wieder kohle da ist mal die dessousläden durchstöbern. jetzt noch an alle männer. ...auch ich wollte nicht unbedingt ein kind...jetzt hab ich eine tochter...18 monate....mein ganzer stolz. bin glücklich mit ihr. gruß marc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es nämlich auch so, dass ich mich etwas gehen lasse. aber nicht, weil ich das so WILL! nei, ich habe meine 25kg nach der ss abgenommen...trotzdem sieht mein körper GANZ ANDERS aus...wo ich ja nun nix für kann. ich treibe regelmäßig sport, trotzdem hängt es um einiges mehr als vorher. die brüste sind auch größer geblieben, womit es sich mit den TOLLEN DESSOUS erledigt hat. sind sie toll, dann kneifen sie und schnüren ein...sind sie bequem, dann sehen sie sch... aus...ist eben so. ja, ich weiß, es gibt auch schöne große größen! ABER TEUER! und damit kommen wir zu punkt 2. ich KANN mich net mehr so stylen, weil das geld fehlt. durch das kind wollten wir ein eigenheim. früher habe ich mein ganzes geld vershoppt. heute bin ich in elternzeit. also: halbes einkommen, doppelte ausgaben. wenn ich klamotten haben will, ist das eine mittelschwere katasrophe, sofern die nicht 10,--kik-ware sind (die ja nun echt nicht so sexy sitzt, wie teure mode!) ausserdem: was bringt mir das, wenn mein baby mir auf meine schicke seiden-bluse karotte kotzt??? (noch so ein nebeneffekt) ich trage keine leggins...kann jederzeit auf die starße...aber so gestylt wie damals, das bin ICH wahrlich nicht mehr *seuftz*---ich wünschte manchmal, es wäre anders. also männer: es liegt nicht immer am willen...*leider* lg susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gut, für mich war es auch erst einmal eine Veränderung, als ich 2004 auf der Cebit (war Standbetreuung für eine Woche) am ersten tag über TElefon erfuhr, dass ich Vater wurde, aber ich habe mich gleich riesig gefreut. Jetzt wo mein Sohnemann mittlerweile 8 Monate ist (seit heute) bin ich der glücklichste Papa der Welt. Ich möchte auch unbedingt noch ein Kind. Aber erstmal wird geheiratet (in 10 Tagen) Viele Grüße René www.skorwi.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenn da ganz verschiedene exemplare... ich selbst wollte immer welche haben; mein bester freund nie, passt zu deiner erfahrung, aber es hat eben jeweils auch ganz verschiedene gründe; d.h. du musst schon versuchen, bei deinem schatz dahinter zu kommen was genau er scheut -verantwortung -fehler -bindung (ja auch finanzieller natur) vielleicht war seine eigene kindheit totaler mist oder,oder, oder... du wirst keine pauschale antwort finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allso nicht alle Männer möchten keine Kinder. Eine Frau hat das Bedürfniss viel früher als wir Männer. Du muss dein Freund dein wunsch verstädlich machen ohne ihm unter Druck zu stellen. Wir Männer brauchen manchmal etwas länger um uns mit dieser Situation auseinander zu setzen. Spriches mal zwischen durch an, und nicht jeden Tag, dann wird er schon zustimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,also mein Mann hat mich gleich gefragt,wieviele Kinder ich mal möchte...kurze Zeit später sagte er mir dann,ich solle die Pille NICHT mehr nehmen,da"wo Liebe sei auch Kinder kommen müssten"-und so bin ich nun im 7. Monat schwanger...