Elternforum Papa-Forum

Wickelaufsatz für Badewanne aus Holz - Bauanleitung? Tipps? Ideen?

Wickelaufsatz für Badewanne aus Holz - Bauanleitung? Tipps? Ideen?

beyondthemaze

Beitrag melden

Ihr Lieben! Mit bald drei Krümeln wird es eng bei uns in der Wohnung. Darum möchte ich gerne zukünftig im Bad wickeln. Da ich die Metallgestelle einfach hässlich finde, hätte ich gern einen Badewannenaufsatz- Wickeltisch aus Holz. Hat jemand einen und kann ein Foto einstellen, damit ich sehe, was beachtet werden muss, damit nichts rutscht? Oder hat jemand eine Anleitung oder sonstige Tipps???? Danke schonmal!


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

Moin! Ich, weiblich, habe folgendes von meinem Papa geschenkt bekommen: - 2 Auflagen aus Holz, welche insgesamt die Länge der Badewanne hatten - die eine war Brett an Brett, bei der anderen war zwischen den Brettern immer knapp eine hanbreit Platz - die Erste war fürs Kind, die Zweite für die Babywanne - die vertikalen Bretter waren auf zwei horizontale Bretter aufgeschraubt - die horizontalen Bretter hatten genau den "Wanneninnenabstand" - die vertikalen Bretter haben jeweils so weit übergestanden, dass sie als Auflagefläche auf den Wannenrand dienten - alle Ecken und Kanten waren schön glattgeschliffen, das Holz war unbehandelt Ich habe diese Auflagen allerdings nur fürs Baden genutzt, für ein generelles Wickelnutzen ist es vielleicht nicht gerade rückenfreundlich? Wenn ich es fürs Wickeln nutzen würde, dann würde ich an die Auflage fürs Kind auf alle Fälle rechts und links ein zusätzliches Brett hochkant anbringen, als Wegrollschutz, wenn dann die Mobilität steigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

also ich bin jetzt nich grad ne leuchte wenns ums creative geht aber das hab ich mal bei googel gefunden hoffe es gefällt http://netaddict.de/reallife:wickelaufsatz