Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich würde gerne wissen ob ihr zusammen entschieden habt Kinder zu bekommen und vor allem wieviele es sein sollen. Man hört ja immer das sich meistens die Männer dagegen sträuben, so wie meiner. Wir haben zwei Mädchen und ich würde sehr gern noch zwei Kinder haben, er aber nicht. Ausserdem hat er schon aus einer früheren Beziehung noch einen Sohn. Wie habt ihr eure Partner überzeugt? Bin für jeden Tipp und Rat dankbar.
Hast Du Deinen Mann schon mal nach seinen Gründen gefragt ?? Vll. sind ihm 4 Kinder einfach zu stressig oder es ist ein finanzielles Problem für ihn oder er hat Angst nicht allen Kindern gerecht zu werden ?? Mein Mann möchte nach unserem Sohn (2) kein Kind mehr, aber ich möchte gern in 3 Jahren noch ein Baby haben, weil ich kein Einzelkind haben möchte. Ich kann ihn bestimmt überzeugen wenn finanziell und familiär bei uns wieder alles stimmt und ich einen sicheren Job gefunden habe. Immerhin wäre er gestern fast zerschmolzen als er das Nachbar-Baby auf dem Arm hatte ;-)
Hallo. Mein Mann findet die Betreuungsituation, das sich jeder um ein Kind intensiv kümmern kann, optimal. Wenn jetzt noch ein Baby kommen würde würde immer ein Kind zu kurz kommen, erst recht wenn wir 4 Kinder hätten, meint er. Vor allem denkt er umso mehr Kinder man bekommt umso weniger kann man sie fördern und betreuen, die Kinder würden nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen weil man sich ja auch um die anderen Kinder kümmern muß. Er hat halt Angst das ein Kind zu kurz kommt und man ihnen nicht genügend bieten kann was Aufmerksamkeit usw. betrifft.
"die meisten Männer sich dagegen sträuben" Naja, deiner hat sich offensichtlich nicht gesträubt, ihr habt ja zwei ;) (und außerdem er noch eins dazu) das ist ja eh schon ganz schön tüchtig. Vier Kinder sind heutzutage schon eine Herausforderung - in vielerlei Hinsicht: Zeit, Geld und damit verbunden Wohnraum etc etc müssen vorhanden sein... Ich würde ihn jedenfalls keinesfalls drängen, das geht bestimmt nach hinten los. Abwarten und sich an den zwei Kindern erfreuen - wäre mein Tipp !
Und wenn "sie" oder "er" nicht will muß man das einfach akzeptieren. Ob man dann "überzeugt" oder "überredet", der eigentliche Wille bleibt und kann später dann zu Schwierigkeiten führen. Grüßle