PrettyInPink
Hallöchen ihr lieben ich überlege was wir unserem kleinen zu Ostern schenken können.
Er ist da 4 Monate alt.
Ich habe mich schon für einen Tonie für die Toniebox entschieden aber würde gerne noch eine Kleinigkeit dazu packen.
Habt ihr Ideen?
Vielleicht nicht unbedingt ein Buch da haben wir schon einige
Hallo, du schreibst ihr habt schon Bücher. Habt ihr auch ein Fühlbuch aus Stoff z. B. von Fehn gibts die. Das hat meine Tochter in dem Alter geliebt. Oder ein Ball oder O-Ball, Rassel, Kuschelhäschen?
Hi, Hier gab es ein Kuscheltier. Osterhase oder Schäfchen. LG
Unser großer war zu seinem ersten Ostern auch knapp 4 Monate alt. Er bekam von Oma ein Kuscheltier an dem man auch gut nuckeln und nagen konnte und von uns weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr genau. Ich glaube es war ein Knisterbuch.
….. Ausnahme, wenn ein Geschwisterkind da wäre. Dann etwas was man eh gekauft hätte.
Hallo ehrlich gesagt haben wir in dem Alter Nikolaus u Ostern noch ausfallen lassen, verstehen sie eh nicht. Wenn ein kleines Geschwisterchen da ist mag das anders sein, das fragt dann warum der Osterhase fürs Baby nix bringt...... viele Grüße
Das denke ich auch. Nur wenn schon ein älteres Geschwisterkind da ist, finde ich es sinnvoll etwas zu Schenken, auch dann aber eher etwas nützliches, z.B Kleidung. Kuscheltier als Hase wäre auch süß, wenn man nicht schon übermäßig viele Kuscheltiere hat.
Mit 4 Monaten eine Tonie-Box ? Die kann er doch erst in 2 Jahren nutzen. Ich würde noch gar nichts schenken oder eben ein altersgerechte, kleines Spielzeug, Kuscheliger, Greifen, Knister-Stoffbuch o.ä. Liebe Grüße, Gold-Locke
Musik kann man meiner Meinung nach in jedem Alter hören.
Gute Nacht Lieder zum Beispiel.
Und solange er sie nicht bedienen kann bediene ich sie für ihn
Vielen Dank für alle Tipps.
Da er alles liebt was knistert schau ich mal nach einem Knisterbuch.
Liebe Grüße und euch allen noch einen schönen Sonntag
Manchmal ist weniger mehr!
Singen ist natürlich erlaubt. Musik ……. dafür ist das Kind zu jung um mit dieser Reizflut umgehen zu können.
Für diese Art von Spielzeug ist dein Kind noch zu unreif und wer weiß, was in den nächsten 2 Jahren dann den Markt flutet.
Ja, ich finde das auch viel zu früh. Lass dein Kind doch erstmal die "natürliche" Umwelt wahrnehmen und auf es einwirken. Das sind im ersten Jahr genug Reize. Und nichts geht über ein von Mama oder Papa selbst gesungenes Lied beim Kuscheln. Davon abgesehen ist die Tonie-Box ein wirklich tolles Geschenk. Das würde ich noch nicht für ein 4-monatiges Baby "verpulvern", welches sich darüber noch nicht bewusst freut. Es ist doch viel schöner, wenn das Kind später so ein tolles Ding bewusst auspackt und wahrnimmt, als dass es einfach schon so im Zimmer rumsteht aus Babyzeiten. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die Tonie box hat meine Enkelin (6 Mon) zu Weihnachten bekommen, Mene Tochter hat da oft Kinderlieder an. Die kleine hört sie gerne.
und nein, sie ist davon nicht überreizt,
Genau so ist es bei uns auch der kleine hört es gerne und wirkt keinesfalls überreizt von der Musik
Ich habe schon mehrfach gelesen Musik soll sogar die Gehirnentwicklung fördern.
Und die toniebox läuft ja auch nicht den ganzen Tag.
...und nicht jede Mami kann und mag singen
Wir schenken ein Babyauto
Also unser Baby liebt Musik. Wir hören immer mal wieder gezielt ein Lied, morgens am Wickeltisch Guten Morgen, wir nicken uns zu, z.b
Er liebt das und ist null überreizt, eher eines der entspanntesten Babys ever
Ne toniebox würde ich auch nicht schenken, weil sonst ist die schon erledigt, aber verboten ist es natürlich nicht und es gäbe eh immer was zu schenken, furchtbar
Er ist auch unser erster, aber für mich gehört das einfach dazu, mein Mann und ich verstecken uns gegenseitig auch Nester und es kommt ganz klar gegenseitig der Nikolaus
Da kann man ja auch eine CD einlegen... Ich wär auch gegen Toniebox schenken, v.a. weil es eher ein größeres Geschenk ist, und wir an Ostern nur Kleinigkeiten schenken. Für Größeres gibt's ja noch Geburtstag und Weihnachten. Aber muss ja jeder selbst wissen!
#1 war zu Ostern 4 Monate alt. Es gab nix.
#2 war zu Ostern 7 Monate alt. Es gab etwas ganz Kleines (Auto oder Buch). Aber auch nur, weil #1 (da schon 4 Jahre) sonst gefragt hätte, warum der Osterhase dem Geschwisterkind nix bringt.
#3 kommt zu Ostern und wird zum Nikolaus nur etwas Kleines (Buch, etwas Krachmachendes oder so) bekommen, weil sonst #1 und #2 dann wieder fragen
Ich mag's halt, wenn Kinder noch so lange wie möglich an Osterhasen, Nikolaus und Christkindl glauben
Am schlimmsten wird es aber, wenn die Verwandtschaft irgendwann kein Halten mehr kennt. Als #1 das zweite Ostern hatte, mussten wir Gründonnerstag anfangen, um Ostermontag aufzuhören, denn nach 2 Geschenken war das Interesse vorbei (und wir selbst als Eltern haben bewusst nur eine einzige Kleinigkeit geschenkt). Dann wurde aber auch was gesagt. Waren selbst nur total überrannt. Aber das ist ein anderes Thema.
GlG
Wir hatten als erstes Ostergeschenk einen Steiff Hasen mit knisterohren. Bei Kind 2 glaube ich was es was von o Ball. Ich finde, das reicht absolut. Mit 4. Monaten finde ich das auch noch zu früh, es sei denn, es ist ein Geschwisterkind da was sonst fragt, warum das kleine nichts bekommt. Sowas wie tonie Box würde ich aufheben. Aktuell kannst du Musik sicher anders abspielen, und es kommt die Zeit, wo du dich fragst, was du schenken sollst, weil alles da ist. Dann hast du die tonie Box ;)
Die Toniebox haben wir vom Onkel zur Geburt bekommen.
Ich fand es ein tolles Geschenk und wir hören tatsächlich abends zum einschlafen gerne ganz leise eine Geschichte.
Er mag das wirklich gerne und kann gut einschlafen damit.
Er mag es auch nicht so gerne komplett still dafür braucht er es abends aber dunkel zum einschlafen
Ich kenne tatsächlich einige die zur Geburt oder zur taufe eine Toniebox bekommen haben.
Ich denke es wird ein knisterbuch oder so.
Auf jeden Fall eine Kleinigkeit und nicht allzu teuer.
Geschwisterkinder gibt es bei uns nicht dafür einige Cousins und Cousinen die fragen was der kleine vom Osterhasen bekommen hat.
Vielen Dank für alle Ideen und Anregungen
huhu weisst Du, bei uns gabs auch immer schon Geschenke, auch wenn die Kinder es noch nicht verstanden haben, Kleines machte uns nicht arm und war ein Zeichen - alle gleich. Mach es wie Du es denkst, auch wenn ein Baby es nicht versteht, es ist dennoch schön wen das erste Osternest mal als Bild im Fotoalbum klebt, dann liegt eben etwas drim was man später erst braucht, Tonie finde ich schön und auch ne Rassel oder was knistert, ist doch eh nur symbolisch...
Wir haben auch seit Geburt an immer an Ostern und Weihnachten etwas geschenkt. Eine Kleinigkeit tat nicht weh und es ist eine schöne Erinnerung im Fotoalbum.
Ich weiß noch, als die Cousine der Kinder zum ersten Weihnachten nichts bekommen (O-Ton Eltern, sie merkt es eh nicht) und alle Cousinen und Cousins entrüstet waren, weil das Christkind das kleinste Kind vergessen hat die dummen Gesichter der Eltern seh ich heute noch
Wenn er dann erst 4 Monate ist, dann würde ich vielleicht was zum Anziehen kaufen und ihm schenken, denn alles andere ist ja noch etwas früh.
Einem 4 Monate alten Baby würde ich nichts schenken. Ein 4 Monate altes Kind braucht kein Spielzeug, und sicher keine Toniebox. Knuddel deinen Kleinen Ostern ganz fest und zeig ihm ein paar Osterhasenbilder. Mehr braucht er nicht.
Hallo, doofe Frage vielleicht, aber ist das so üblich Sachen zu Ostern zu schenken? Bei uns früher gabs immer Brunch und die große Eiersuche, inklusive leckerer Schokolade :-) aber keine Geschenke wie zB am Geburtstag.
Seitdem ich hier im Forum bin, hab ich gelernt wie unterschiedlich viele Dinge gehandhabt werden.
Ich war zb immer der festen Überzeugung das jeder Ostern so feiert wie ich es aus meiner Kindheit kenne. Weil es ja schließlich im gesamten Umfeld so üblich war.
Hieß bei uns: massenweise Süßigkeiten und Geschenke bis 50mark
War dann total perplex als man mir hier sagte das Geschenke zu Ostern wohl was neumodisches wären und es das früher nicht gab
Fazit: Jeder macht es so wie es ihm gefällt.
Deshalb gibt's bei uns ein paar Süßigkeiten und Geschenke bis insgesamt 20/30€ pro Kind.
Also zb 1-2 Bücher oder ein Hörspiel oder so.
Und wer das nicht möchte, lässt es halt. Gibt viele andere Dinge mit denen man sich ein schönes Fest machen kann
Eine Kleinigkeit darf es schon sein zu Ostern.
Oma und Opa schenken auch was kleines zu Ostern da käme ich mir als Mama doch etwas doof vor
Aber von den Großeltern gibt es nur was für 10€ das ist auch absolut ausreichend.
Sie möchten es sich halt nicht nehmen lassen den Enkelkindern zu Ostern auch eine kleine Freude zu machen.
Aber bei mir gab es als Kind auch nur Süßigkeiten und Ostereiersuche und ich fand es nie schlimm