Kinderland
Hier wird das am Donnerstag gemacht. Ich bin das ganze Ostern arbeiten.
In meiner Kindheit wurden die Karsamstag gefärbt, aber da niemand in meiner Familie außer mir kalte Eier mag, erledige ich das jetzt morgens vor dem Frühstück.
Ich färbe dann am Ostersonntag die Frühstückseier zwar ein aber alle in einer Farbe, ausgeblasene haben wir bunt aber harte Eier kann hier keiner leiden dagmar
Ich färbe die frisch Sonntag früh vor dem Frühstück. Mein Schwiegervater färbt Samstag massig Eier für alle Kinder, Enkel und Urenkel. Aber kalte gekochte Eier mag ich gar nicht, die verarbeite ich Sonntag Abend meist zu Eisalat.
Ich mag weder kalte Eier noch Eiersalat. Kann man nicht frisch gekochte, noch warme Eier färben? Ich hab jetzt solche Ostertatoos gekauft, ich glaub aber die halten auch nur auf kalten Eiern?!
Na klar kannst du warme Eier färben. Ich nutze auch solche schrumpfbilder. Die kannst du um rohe Eier machen und dann mitkochen. Dabei ziehen die sich zusammen und haften.
im Dampfgarer kochen und dann einfärber zum dann sofort Essen aber eben dann nur in einer Farbe denn so viel Sauerei ist mir das dann doch dagmar
Meine Kinder glauben noch an den Osterhasen. Daher werden die Eier abends gefärbt, wenn die Kinder im Bett sind. Wenn sie dann älter sind werde ich sie morgens frisch färben. Ich mag warme Eier auch lieber, aber an Ostern gehen auch kalte. LG
Meine glaubt auch noch dran. Daran ändern aber auch die selbst gefärbten Eier nichts. Dann dürfte ich ja auch nicht mit ihr in den Supermarkt, wo alles voller Schokoeier und -hasen liegt.
Töchterchen und ich haben heute (gekochte) Eier bemalt. Sind ein paar schöne Kunststücke bei rausgekommen. Nun liegen sie im Osterkörbchen und warten darauf, verputzt zu werden.
Ansonsten färbe ich Eier nur Sonntag Morgen für das Frühstück, wenn sie eh gekocht werden. Uns schmecken sie warm am besten. Daher finden sich auch nur wenige gefärbte Eier in den Osternestern. Was ich sehr gerne mache: Ich verziere die bunten Eier mit Abziehbildern, das kenne ich noch von früher. Ein MUSS jedes Jahr zur Osterzeit .
VG ohno
Mit den Kindern wird traditionel am Karsamstag Eier gefärbt. Dieses Jahr werden es ein paar mehr sein weil wir auch welche verschenken möchten.
Ich bereite am Karsamstag mit den Kindern die Weihe-Speisen vor. Dazu gehört das Färben der Ostereier.
Wenn die Kinder Lust haben, dürfen sie sie gerne mit Wachsmalstiften bemalen. Noch warm geht das besonders gut!
Ich habe als Kind immer Spiegeleier auf die Ostereier gemalt
Samstag Abend, in 5 verschiedenen Farben. So wie zu meiner Kindheit. Ein Nest mit bunten Eiern, stelle ich immer für alle im Hsus in den Flur...das macht mir große Freude
Ich liebe, kalte harte Eier. Daher habe ich nach Ostern einen schönen Vorrat....:)
Haben wir schon vor zwei Wochen das erste Mal gemacht.