isi1980
Hallo, ihr Lieben, ich wohne momentan in Paris und daraus ergibt sich für mich folgende Ostereierproblematik: 1. Es gibt keine gefärbten Eier in Frankreich zu kaufen. 2. Es gibt keine weißen Eier in Frankreich. Letztes Jahr habe ich trotzdem versucht braune Eier zu färben, aber das Ergebnis war so enttäuschend, dass ich in diesem Jahr nicht noch einmal damit anfangen werde. Deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr nicht zufällig andere Ideen habt, um gekochte Eier hübsch zu gestalten. Mir selbst wären da nur kleine Aufkleber eingefallen oder eben mit weißem Edding aufgemalte Muster. Wobei mir letzteres doch vielleicht giftig erscheint ... Ich hoffe einfach, mir ist das Offensichtliche nicht eingefallen und ihr überschüttet mich mit tollen Ideen. Liebe Grüße aus dem stockdunklen Paris, Isi.
Guten Morgen
Finde ich persönlich sehr schön!!
Die Folien gibt es hier auch in russischen Läden!
Das Ei in die Folie stecken und für paar Sekunden in heißes Wasser legen!
Die Folien zieht sich flott zusammen und sitz fest am Ei!

du kannst die brauchen Eier in Zwiebelschale kochen. statt der normalen kannst auch die rote schale nehmen. kleine Blätter (Löwenzahn, Girsch) mit einem Bindfaden fest (nicht zu fest, sonst platzt das ei) auf dem Ei umwickeln und fixieren o in eine Strumpfhose stecken u beide Enden zusammen binden
huhu die hatten wir mal ne Zeitlang benutzt aber dann lassen sie sich halt nicht normal schälen... Evtl mit Lebensmittelfarbe bemalen nach dem Kochen ? Zumindest ist die nicht giftig dagmar
Was hast Du denn für Farbe genommen? Ich färbe sogar lieber die braunen, weil ich die gedämpfte Farbe so mag. Aber wenn es bei Dir nicht klappt (isst man denn in Frankreich keine bunten Eier?), dann versuch doch, sie zu bemalen. Es gibt auch Aufkleber mit österlichen Motiven, vielleicht schickt sie Dir jemand aus Deutschland?
Hier in Italien bekomme ich auch nur braune Eier. Am Besten kann man die mit Rot faerben. Blau udn Gruen geht auch. Gelb und Orange sind nicht so gut. Ich lass die Eier immer laenger in der Farbe. Ich habe Faerbestreifen aus Deutschland.
Ich bin immer zu spät dran mit dem Eierkauf und bekomme deshalb nur noch braune Bio-Eier. Mit den normalen Färbetabletten (Eier länger im Wasser, mit Essig, liegen lassen) habe ich gute Erfahrungen gemacht. Nur gelb wurde natürlich nicht gelb. Wir hatten aber auch schon mal ein Set, bei dem Lebensmittel-Farbstifte dabei waren und dickflüssige Farbe (Perlglanz oder sowas; mit der hätte man auch schwarze Eier bunt machen können ;-) ). Schau mal bei amazon unter "osterei farbe". Zur Zeit bekommen wir Eier von den freilaufenden Hühnern eines Bekannten. Da sind weiße, braune und bläuliche Eier dabei. Wir beschränken uns dieses Jahr aufs Bemalen mit Lebensmittel-Farbstiften.
mit der farbe die ich letzte woche gekauft habe färbst du auch braune eier super schön....die farbe wirkt etwas anders als auf weissen eiern..aber daru nicht weniger schön....also an braunen eiern sollte es an der farbe nicht liegen...
Ich habe auch schon braune Eier gefärbt.Habe mir gestern Farbe mit Öko-Test,,Sehr gut" gekauft.Liebe Grüße in den Norden!
Früher in der Kindheit haben wir die braunen Eier mit Honigwachs angemalt, trocknen lassen und dann wieder abgemacht. So konnten wir unsere eigenen Muster machen. Musst du mal googeln
Und welche Farbe wäre das, omagina ? VG ohno
Hallo! Gefärbte Eier aus dem Laden finde ICH eklig und kauf die nie. Hatte es auch schon, dass einzelne so nach Fischmehl schmeckten, dass ich Eiern fast abschwor. Gibt es in Frankreich verschiedene Färbesets oder nur die normalen Farb-Blättchen? Hier zb gibts so Farbe, die trägt man mit Handschuhen auf. Sprich, Handschuh an, diese Farbe drauf und das Ei damit einreiben. Auch braune Eier. Oder marmorieren. Aber da, finde ich, sehen die zwar hübsch, jedoch nicht mehr appetitlich aus. Ansonsten könntest Du aus braunen Eiern schöne Hasengesichter machen, die Hasenlöffel (Ohren) aus Pappkarton. Vllt mit Wackelaugen. Es gibt auch süße Abziehbilder (keine Aufkleber oder Sticker, die halten nicht richtig oder kleben faltig). VG, ohno
genau diese farbe meine ich....plastikhandschuhe an...farbe auf die hand und dann eier einreiben....ich hab dieses jahr bei lidl solche gekauft...hier gibts nämlich lustigerweise ostern meistens nur braune eier....die weissen werden wohl anderweitig gebraucht...keine ahnung...
A ja! Ist zwar ein ziemliches Gebatsche, aber den Kindern machts ja Spass .
VG! ohno
Ansonsten halbe Menge Wasser oder doppelte Menge Farbe benutzen.
... euch allen. Die Schrumpffolie ist wirklich eine nette Idee, allerdings bin ich mir nicht so sicher, wie gesund das nun ist. Daher werde ich das - sobald ich wieder in Deutschland wohne - einmal mit Ostereiern für den Strauß ausprobieren. Nachdem ihr mir doch gute Hoffnungen gemacht habt, dass man auch braune Eier färben kann, werde ich mich noch einmal ins Abenteuer stürzen. Letztes Jahr hatte ich nur natürliche Färbemittel (Kräuter, Pflanzenteile, etc.) aus der Apotheke, weil ich dachte, dass das für die Kinder gesünder wäre. Das wäre es wohl auch gewesen, aber das Ergebnis war so grausam, dass niemand freiwillig ein Ei gegessen hat. Drückt mir also die Daumen, dass es in diesem Jahr besser funktioniert. Die Franzosen würden auf jeden Fall Augen machen, denn die kennen bunte Eier zu Ostern überhaupt nicht. Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Paris, Isi.
Hallo Isi, Letztes Jahr haben wir hier an unserem Wohnort in Nordfrankreich weiße Eier auf dem Wochenmarkt gefunden. Im Supermarkt habe ich sie auch noch nie gesehen. Früher haben wir mal Eier mit Zwiebelschalen gefärbt, und das funktioniert sogar mit braunen Eiern besser (finde ich): einfach rote und gelbe Zwiebelschalen sammeln, um die Eier wickeln und diese dann nochmal in Alufolie einwickeln und ganz normal kochen. Heraus kommen schöne "marmorierte" Farbtöne. Viele Grüße und viel Erfolg beim Eierfärben ;o)
... denn hier in CZ gibts auch selten weisse. Bzw. wenn dann fiese Käfigeier und die kaufen wir nicht. Die Bio- oder Freiland sind i.d.R. braun. Aber das macht nichts, die Farben funktionieren auch so gut. Nur gelb nicht so wirklich. Aber z.B, Rot wird ein richtig schönes tiefes Weinrot, so wie eigentlich traditionell die Ostereier aussehen "sollen". Und auch die anderen Farben sind OK... Grün geht ein bisschen in Richtung khaki, Blau hat einen Braun- oder Lilastich, aber wie gesagt, ist es OK. Vielleicht hast du nur nicht die richtigen Farben gefunden. Die die es hier gibt, sind meist in Pulverform, man schüttet sie in Essigwasser. So ähnlich wie diese Tabletten aus Deutschland, die gehen auch.