Elternforum Für Omas

Essen in der Schwangerschaft

Essen in der Schwangerschaft

Sonnenblume50

Beitrag melden

Hallo liebe Omas und ältere Mütter Ich lese hier immer mal wieder : ich bin schwanger , habe dies und das gegessen (jeztz erst wieder Rosmarinkartoffeln). Kennt ihr das von euch, das ihr bestimmte Sachen nicht essen durftet. ?? Ich kann mich nur daran erinnern das man kein rohes Mett essen sollte, wegen Toxoplasmose. Ich lese hier öfter was von Rohmilchkäse oder Salami. Habe ich damals alles gegessen und meine Kinder waren gesund und ich auch. Wie war das bei euch? LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich kenne auch nur rohes Fleisch, bzw Mett. Das gab es halt nicht Sonst habe ich auch alles gegessen, was sonst auch.(glaube ich, ist schon sehr lange her;)) Wenn ich das immer lese, frage ich mich, ob diejenigen ihr Hirn mit der Schwnagerschaft abeschaltet haben.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Es wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben, und alle rennen hinterher. Ich frage mich, wie wir jemals unsere Kinder groß bekommen haben. Ich kenne auch nur rohes Fleisch. Sonst durfte man zu meiner Zeit noch alles essen.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

moin...wie haben uns unsere Mütter nur groß bekommen???...und ich meine Kinder....bis auf rohes Fleisch wurde alles gegessen ....es sei denn man hatte in der Schwangerschaft irgentwelche Probleme damit....somit ist dieses ganze Ding ums essen in der Schwangerschaft ein ziemlich dummes Thema...lg


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ich habe damals bis zum Mutterschutz gearbeitet und mittags in der Kantine gegessen. Da wusste man sowieso nicht was alles im Essen drin war. Oft habe ich mir auch kein Frühstück mitgenommen sondern dort ein belegtes Brötchen geholt. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

ich habe bei der ersten sogar noch im Mutterschutz gearbeitet weil keiner als vertretung vom Chef da war und meine Nachfolgerin noch nicht da - heute st es doch fast schon üblich beim ersten Strich auf dem Test in Beschäftigungsverbot zu gehen. Zeiten ändern sich


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Bei meinen Schwangerschaften Anfang 2000 durfte man nur kein rohes Fleisch , Geselchtes und Salami essen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

huhu da wir hier Omas sind waren damals andere Dinge noch. Mit Schrecken erinnere ich mich dass bei meiner Großen noch normal war mal Alkohol zu trinken, auch zur Stllzeit sollte Sekt die Milchbildung ankurbeln - kennt das noch jemand ? Mett oder Salami mochte ich noch nie, aber Fleisch sollte man durchbraten, rohe Eier vermeiden. Was ist denn an Rosmarinkartoffeln schlimm ? Vieles wandelt sich in der Zeit die große Tochters ollte man unbedingt auf dem Bauch schlafen lassen,gerne auf einem echten Lammfell, bei der nächsten dann keinesfalls auf dem Bauch und beim dritten nur kein Fell.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

sten SSW war, einen Autounfall. Hallo, bei meiner Großen, 31 Jahre und bei meiner Kleinen, 18 Jahre, hieß es kein rohes Fleisch, keine Salami und kein roher Weichkäse. Meiner Ansicht nach wird heutzutage aus einer Schwangerschaft ein Hipe gemacht. Ich habe bei beiden bis zum Mutterschutz gearbeitet. Mir hat niemand den "Hintern hinterhergetragen." Die Tochter meiner Freundin hat im Januar ihr Baby bekommen. Wenn sie als erzählt hat, dies nicht, das nicht, das Auto ihrer Mutter sei wegen des Bauchs zu klein, das Auto ihres Mannes passt, also muss er sich Zeit zum einkaufen nehmen usw... Ich bin am Tag vor der Geburt, und ich war da schon 5 Tage drüber, selbst noch Auto gefahren. Bei meiner Kleinen bin ich den Tag davor noch mit meiner Großen und meinem Mann durch einen Tierpark gelaufen. Da war ich schon sieben Tage drüber. Ich finde, man sollte wieder an den Punkt zurück kommen, wo eine Schwangerschaft etwas natürliches ist und es auch genau so leben. Natürlich gibt es Frauen, die Probleme in der Schwangerschaft haben und da sollte man auch auf sich aufpassen. Ich bin auch von ca der 7ten bis zur 16ten SSW gelegen, weil ich Blutungen hatte. Selbstverständlich habe ich mich da geschont, aber als die kritische Zeit vorbei war, ging es normal weiter. Wir hatten, als ich in der 39sten Woche war, einen Autounfall. Unser Auto, ein 3 Jahre alter Renault Kangoo, war quasi Totalschaden. Da hat mich dann ein Krankenwagen abgeholt und ins Krankenhaus gefahren. Dort hat mich die Ärztin, sie war Orthopädin, körperlich, also nicht gynäkologisch, untersucht und meinte, früher hätten die Frauen ihre Kinder auf dem Acker zur Welt gebracht. Wenn ich ein empfindlicher Mensch wäre, sollte ich noch in die Frauenklinik fahren, ansonsten könnte ich nach Hause fahren und am nächsten Tag zum Arzt gehen. Wir sind noch in die Frauenklinik, weil das war mir dann doch zu natürlich. Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende Sabine


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich frage mich auch immer wie wir und die Kinder das alles überlebt haben. Schwangerschaft ist doch keine Krankheit. Heute wird aus jedem Furz ein Donnerschlag gemacht.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich weiß, Mett, Fleisch musste immer gut durch sein, selbst Spiegeleier von beiden Seiten. Weiß noch... meine Freundin hatte Geburtstag. An diesem Morgen hatte sich meine Vermutung bestätigt, dass ich schwanger war. Sie hatte eine Sekttorte . Ein Stück habe ich davon gegessen. Während des Essens ( und die Torte schmeckte wirklich köstlich ) erinnerte ich mich daran , dass ich ja keinen Alkohol ab nun mehr zu mir nehmen durfte. Auf einmal hatte ich das Gefühl, sämtlicher Sekt war in diesem einem Stück enthalten. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich echt ein mega, mega schlechtes Gefühl. Gott hilf.... Und vor Kurzem habe ich gelesen, dass Lakritz in der Schwangerschaft die Kinder dumm macht.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Mit Verlaub, liebe Großmütter - ein lustiger Faden. Wenn es Gründe (!) gibt, etwas in der Schwangerschaft nicht zu essen, darf sich doch Wissen weiterentwickeln, oder? Früher wußte man schlicht nicht, daß bestimmte Nahrungsmittel für Mutter oder Kind Gefahren bargen. Die Kinder starben dann halt (oder wurden geschädigt). Ich kenne leider eine Großmutter, die eine Fehlgeburt durch Toxoplasmose hatte. War hart für sie. Tja, die hatte trotzdem zwei gesunde, weitere Kinder. Aber will ich jetzt mit der Begründung etwas essen, das die Toxoplasmose-Gefahr nach heutigem Wissensstand erhöht? Weil es ja auch Kinder gab, die nicht daran starben? Meine Mutter trank noch Alkohol in der Schwangerschaft - muß ich das deswegen auch? Ich selbst habe in einer Frühschwangerschaft Matjes gegessen, bevor mir einfiel, daß davon abgeraten wird. Nix passiert, zum Glück. Trotzdem habe ich den Rest der Schwangerschaft drauf verzichtet oder ihn einmal zuvor stark erhitzt. Ich bin kein Verrücktmacher (habe gerade erst durch diesen Faden "wieder" gelernt, daß auch mancher Käse ohne Rohmilch ein Problem ist, ups :-))... aber wenn es heutzutage mehr Wissen als früher gibt, nutze ich das gern. Und ja, ich habe in einem anständigen Restaurant in Italien mal auf frischen Salat verzichtet. Ich wußte, daß das vermutlich nicht nötig war. Aber es gab so viel anderes, was ich essen konnte, also warum nicht? Acht olle Monate (den ersten weiß man meist eh nicht Bescheid :-)) sind so schnell vorbei. Rosmarinkartoffeln - wenn man mir einen guten Grund nennt, auf die zu verzichten, warum nicht. Bis dahin lasse ich sie mir schmecken. :-)