Elternforum Mutter-Kind-Kuren

zurück aus rerik

zurück aus rerik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo an alle, wir sind am dienstag aus rerik zurückgekommen, wir (meine Kinder und ich) waren froh das diese kur zu ende war. wir waren in rerik / awo sano. mir hat es überhaupt nichtgefallen, da ich schon öfters zur mu-ki-kur war glaube ich es beurteilen zu dürfen. bei mir angefangen, 3 mal massage und 3 walking, mehr wurde mir nicht "verschrieben", keine möglichkeiten therapeutisch an meiner trauer zu arbeiten bei meinen kindern ähnlich, die kleine mutist/sprachstörungen bekam 3 mal sporttherapie und 3 mal entspannung, war für sie sehr schwierig auf grund der schwerhörigkeit, keine logo o.ä., bei der großen nur 3 mal sporttherapie und 1mal krankengym; betreuung der kinder ging so... hatte sie nur 3 stunden vormittag dort; bei der großen wurde viel dvd geschaut, die kleine konnte sich auf grund der sprachprobleme nicht integrieren, den erziehern wars egal unterbringung nicht toll.... also uns hat die kur absolut nichts gebracht, keine erholung, im gegenteil meiner kleinen geht es seelisch wesentlich schlechter als vorher. das wetter, mal sonne mal regen, uns war es egal, wir waren viel unterwegs und haben viel gesehen


bikermouse66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich nur zu gut verstehen. Auch unser Haus war ein AWO-Haus. Als Anwendungen hatte ich Massagen, Wärmepackung, Bewegungsbad und Autogenes Training. Lukas hatte 6 Sport-Aktionen und mein Kleiner hatte einen Schwimmkurs. Das war es. Vor 4 Jahren waren wir auf Fehmarn in einem IFA-Haus. Da war es wesentlich mehr und auch viele verschiedene Gesprächstherapien. Wäre ich in dem Zustand wie damals in diese Kur gefahren, dann wären wir mit Pauken und Trompeten untergegangen. Ich war irgendwie ziemlich auf Spannung und es ging nicht nur mir dort so. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bikermouse66

danke, das du mich verstehst. ich hatte dort das gefühl, es geht nur ums geld, an uns mütter und an die kinder wurde nicht gedacht. mir hat absolut die betreuung und die passenden therapien gefehlt, wir fahren dort hin wegen traumatischen belastungen (tod von mann/Vater) und durfen ein bischen sport machen. meine kleine ist behindert, das hat niemanden interessiert...sie tat mir so leid, kaum was verstanden, immer wenn ich sie aus der kita abgeholt habe stand sie alleine und schaute...*heul*... das beste war ja, es gab nicht mal einen kinderarzt.... naja und die kleinen dinge nebenbei, im speisesaal 20 minuten anstehen, dann darf man essen, wobei es lauter war als auf dem bahnhof.... das thema mutter-kind-kur ist für mich erledigt....


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind auch seit 1,5 Wochen wieder zu Hause. Wir waren in Carolinensiel, ich bekam nur 1 Massage und das am letzten TAg 14 Uhr. unsere Koffer waren schon im Auto. Dort ist nur eine die das macht, und die hatte Urlaub. Traurig. Rückensport und Beckenbodengymnastik fanden je nur 3x statt, da wurde die 1.Stunde nur erzählt. Mir war das eindeutig zu wenig, da ich starke Spannungskopfschmerzen und Rückenschmerzen hatte, hätte ich mir mehr gewünscht. Das Wetter war auch fast die ganze Zeit schlecht, aber Langeweile hatten wir nicht, waren viel unterwegs. WAs mich auch sehr gestört hatte, war der Speisesaal. Dieser hat nur die Grösse für 1 Kurdurchgang, so das man immer mit anderen Müttern am Tisch sitzt, für mich war das sehr anstrengend, da ich schwerhörig bin und mich immer auf neue Personen einstellen musste. Naja für uns war es die 2. und letzte Mutter-Kind-Kur. Nächstes Jahr mach ich wieder Reha, da habe ich mehr davon. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

nur, weil Du so schlechte Erfahrungen gesammelt hast, würde ich nicht gleich sagen, dass das Thema "erledigt" sein sollte. Du hast einfach ein doofes Kurhaus erwischt und wahrscheinlich für Euch auch das falsche, gabs vorher keine Erfahrungsberichte irgendwo? Du hättest ja auch unter Angabe von wichtigen Gründen (und die hattest Du!!!!) abbrechen können, vielleicht wäre es dann möglich gewesen, Dich anderweitig unterzubringen. Es tut mir sehr leid, dass die Kur bei Dir und Kindern nicht den gewünschten Erfolg hatte... Ich denke gern an unsere Kur zurück, vor allem die Essenssituation im Haus war klasse, es wurde nur das Frühstück gemeinsam eingenommen, Mittag und Abendessen auf dem Zimmer in Ruhe mit dem Kind, wie daheim also. Mir ging das beim Frühstück IRRE auf die Nerven, dass mindestens immer drei Kinder bei uns am Tisch rumturnten und meinen Sohn vom Essen abhielten. Auch wenn man Kurse nicht mitmachen konnte oder wollte, war das kein Problem, wenn man das einfach begründet hat. Man hat gemerkt, dass es denen darum geht, dass es einem selbst gut geht und man sich erholt. Nächstes Jahr würde ich dort gern noch mal hinfahren, wir waren im Miramar in Großenbrode LG Sue