Susa06
Wie schnell sind die mit Zu- / Absagen? Gibt es eher Zusagen oder sagen die generell erstmal ab? Ich hab gehört, die haben eigene Kurhäuser? Danke für eure Berichte / Informationen!!!!
Hallo, sehr , sehr gute Erfahrungen. Vor 4 Jahren haben meine Kinder und ich ( ich Patient, Kind Patient,, ein Kind Begleitkind) nach 3 Wochen eine Zusage. Jetzt hat es 10 Tage gedauert und wir können zur Kur fahren. Ohne Nachfragen, ohne Einwände. ( ich Patient, 2 Kinder Patient und ein Begleitkind) Wir haben uns das Haus vorher ausgesucht und die Tk hat dem Haus die Zusage geschickt. Es gab keine Vorschriften wegen dem Kurhaus. Allerdings beantrage ich die Kur immer über das Mutter-Kind- Hilfswerk. Trotzdem die Tk ist schon super.
Ich habe letztes Jahr nach 4 Wochen eine Ablehnung bekommen habe dann Einspruche eingelegt und dann nach 3 Wochen eine Zusage bekommen .Bei einer Ablehnung auf jeden Fall Einspruch einlegen .Viel Glück
Ich habe nur gute Erahrung.Innerhalb von 3 Wochen war meine Kur genehmigt und auch die Fahrkarten waren schnell zugeschickt.Beim aussuchen der Klinik wirst Du an die Arge Muki verwiesen ( war bei mir jedenfalls so) und kannst Dir dann zusammen per Telefon eine Klinik aussuchen.Die Arge Muki hat allerdings nur Kliniken in Bayern oder an Nord oder Ostsee.
Hallo, meine Erfahrungen sind schlecht. Ich habe dort im April 2010 einen Antrag für etwas anderes gestellt und der ist abgelehnt worden. Einspruch eingelegt, dann zum MDK, wieder abgelehnt, dann Gutachten vom MDK nur nach Aktenlage und nun bin ich in den Sozialverband eingetreten und der regelt nun alles vor dem Widerspruchsausschuss. Eine Kur werde ich demnächst ebenfalls einreichen. Heute war ich zu einem Vortrag über Mu-Ki-Kuren. Dort wurde erzählt, dass die Techniker in den letzten 2 Jahren massiv ablehnt. Kein Geld... VG Lotte
schlecht, habe zwei Kinder, der Jüngere ist in der 25.SSW geboren und musste 6 Monate im Krankenhaus bleiben. Das ist zwar schon 5 Jahre her, aber seitdem machen wir natürlich einen Therapie-Marathon durch. Abgesehen davon arbeite ich und mache nebenbei eine Ausbildung (4Jahre). All das hat die TKK überhaupt nicht interessiert. Das erste mal scheiterte nach 3 maligen Ablehnungen. Das 2. mal erst nach 3 Ablehnungen, als der Sonderausschuß sich meiner annahm, wurde netterweise das gewährt, was mir zusteht- aber eben nicht in der Spezial-Kureinrichtung für Extrem-Frühchen, um andere Mitbetroffene zu treffen und seine postraumatische Belastungstörung aufzuarbeiten, sondern eben nur eine Null-Acht-Fünfzehn-Kur bei der ich dann Rückengymnastik machen durfte und ansonsten keine einzige andere betroffene Extrem-Frühchen-Familie anwesend war. Muss dazu sagen, dass ich im Vorfeld immer klar und deutlich formuliert habe, wo die Probleme sind-es hat niemanden interessiert! Und gebracht hat mir die Kur dann im Prinzip gar nichts!
Vorzeitige Kur nach Ablehnung und Widerspruch doch noch genehmigt in einer Muki-Kur-Klinik, welche auf behinderte Kinder spezialisiert ist, zusätzliche Betreuungskosten für die betroffenen Kids wurden mitbewilligt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen