likable
habt ihr das alleine gemacht oder euch hilfe geholt? Ich sitze hier schon seit tagen an diesem bogen und weiß nicht wie ich was reinschreiben soll. ich habe irgendwo gelesen das man auch nicht zu viel schreiben soll und in moment kann ich mich auch nicht konzentrieren weil ich einfach zu viel um die ohren habe und nicht weiß wo hinten und vorne ist.! wie habr ihr das gemacht? Kinderarzt und mein Hausarzt haben ihren teil schon erfüllt und nu bin ich dran und komm nicht weiter! dabei wollte ich das alles schon längst weg haben!
meiner war ellenlang, hab sogar noch ein ganzes Blatt dazu getan, also zuviel schreiben kann man glaub ich fast nicht. Und einfach anfangen. ABends die Kinder ins Bett und dann den Bogen hergenommen, wenn man einmal am schreiben ist und anfängt sich alles von der Seele zu schreiben was einen belastet und wie es einen belastet dann läuft es fast von allein und das blatt ist ruck zuck voll.
Mir gings wie Dir. Und so hab ich ihn dann so zu sagen zwischen Tür und Angel ausgefüllt. Kurz und knapp und auf das Wichtigste reduziert. Man kann eh nie sagen was da richtig ist....kommt ja doch auf den Sachbearbeiter an der das in die Hand bekommt;-) Und mein Antrag wurde ohne Probleme genehmigt. War aber auch schon mein 2. Antrag. Beim Ersten hatte ich mir Tipps von der AWO geholt. LG Anja
Klare Fakten, nichts übertrieben, nichts beschönigt. Innerhalb von ner halben Stunde war das ausgefüllt.
.... habe noch nicht einmal eine halbe stunde gebraucht.
Alles was dir über deine letzen Ärzteschaft oder/ und Erschöpfung im privaten Leben einfällt . Lg
Ich habe sage und schreibe 4 per Computer geschriebene Din A 4 Seiten beigefügt und den Bogen gar nicht ausgefüllt. Ich konnte so besser über meinen Tagesablauf und Probleme bereichten. Also nur Mut, schreib einfach drauf los- ich hatte nach 3 Tagen die Zusage. Zuviel kannst Du gar nicht schreiben! LG, Julie
Hallo, Mir fiel es erst auch total schwer. Aber ich hab mir gesagt ,ich muss ehrlich sein. Keine angst haben,nichts verhamlosen... weil man angst hat jem. guckt einen schief an. Ich habe mir die Frage zum ankreuzen genau durch den Kopfgehen lassen und war ehrlich zu mir selber (z.b. das ich nicht mehr viel rausgehe und mich nicht mehr regelmäßig mit Freunden treffe,mich zurück ziehe) Habe am Ende einiges noch mal schriftlich wiedergegeben aber nur kurze knappe Sätze. Einfach auch dasa das Familienleben nicht mehr so einfach zu meistern ist. Sei ehrlich zu dir selbst. Mir hat am Anfang ein Beratungsgespraech gut getan. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen