Mitglied inaktiv
Hallo Mamis,
ich überlege auch mit unseren beiden Minis mal eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Welche Jahreszeit ist denn die Beste? Hat da jemand Erfahrung? Vielleicht im Frühling, da ist es noch nicht so warm ...
Wäre über Eure Tipps dankbar
Liebe Grüße
Silke
ich bin der meinung, daß man DANN eine kur beantragen sollte wenn man sich danach fühlt. mir ist die jahreszeit völligst schnuppe!! ich habe zzt so viel stress, daß ich das gefühl habe, daß ich bald zusammenbreche wenn ich nciht irgendwo auftanken kann. daher wusste ich wann für mich der richtige zeitpunkt war die kur zu beantragen-
öhm also wenn ich das lese kommt es mir hoch. Eine Kur ist kein Urlaub.
Irgendwie kommt es bei Dir aber so rüber, dass Du einen kostenlosen Urlaub haben willst.
Wenn man eine Kur benötigt, ist es eigentlich schnuppe wann sie genehmigt wird und wann es losgeht.
Ich habe meine vor 14 Tagen eingereicht und werde wenn es klappt in den Herbstferien fahren (mein Großer ist ein Schulkind).
Denn wenn Du nur Urlaub brauchst, dann geh in ein Reisebüro und buche (da kannste Dir dann auch die Jahrezeit aussuchen).
Hallo, kann mich MamavRene nur anschließen. Eine Mutter-Kind-Kur ist KEIN Urlaub. Man hat die Verpflichtung, die Anwendung zum Beispiel zu besuchen, da man sonst Gefahr läuft, nach Hause geschickt zu werden. Mir kam schon immer der Kaffee hoch, als mir alle in meinem Umkreis einen schönen Urlaub gewünscht haben. Ich war bis letzten Dienstag, 29.06.2010 auf Mutter-Kind-Kur an der Ostsee und hab ganz viele Mamas getroffen, die richtig schwere Probleme hatten und die auf Kur aufarbeiten wollten bzw. damit anfangen - genauso wie ich. Wenn dein Kind krank werden sollte, kann es sein, dass es tagelang nicht in die Betreuung gehen kann und dann wars das mit der Erholung. Das hatten wir bei einigen Kindern. Damit muss man rechnen. Man geht auf Mutter-Kind-Kur weil das Akku der Mama leer ist oder das Kind krank ist aber NICHT aus Jux und Dollerei. Eine Kur ist schön, aber eben kein Urlaub. Wünsche dir trotzdem, dass du deine gewünschte Jahreszeit bekommst. Das war vielleicht etwas heftig, aber eine Kur ist eine medizinische Maßnahme. LG,Bernie
Hallo Silke, kann Deine Überlegungen gut nachvollziehen. Damit Du Dein Kurziel erreichen kannst, kann es natürlich auch eine Rolle spielen, ob es für Dich vorstellbar ist, bei Wind, Wetter und Regen mit zwei Kleinen Kindern irgendwo im November, wenn es früh dunkel ist, in einer Kureinrichtung zu sein. Wenn Dich eh z.B. eine dunkle Jahreszeit deprimiert oder Dich die Sonne im Sommer nur ins Haus treibt, dann richte Dich danach aus. Mir war es z.B. wichtig, dass ich in den Ferien eine Kur aufgrund eines schulpflichtigen Kindes bekomme, dafür mußte ich aber in der Wahl meiner Kureinrichtung entsprechende Kompromisse eingehen. Außerhalb Deiner Anwendungen bzw. der Betreuungszeiten der Kinder, seid Ihr zusammen, d.h. was kanns Du Dir am besten vorstellen, wann kommst Du Deinem Kurziel näher, zu welcher Jahreszeit, in welcher Einrichtung, am Meer oder in den Bergen? Ich würde mich bei der Diakonie oder beim Muttergenesungswerk beraten lassen, die können Dir ganz persönlich weiterhelfen... LG Juli
Hallo! Naja ich habe meine Anfang Juni beantrag und Mitte Juni die Genehmigung schon erhalten. Einen Termin hab ich aber erst im November bekommen. Da es an die Ostsee geht wollte ich eigentlich gerne im September / Oktober fahren. Freu mich jetzt aber auf den November und Ende Oktober werde ich froh sein das es noch vor mir liegt und nicht schon alles vorbei ist. Also was solls. Außerdem kommt es ehe drauf an wie lange die Genehmigungsprozedur dauert. Bei mir ging die nun extrem schnell aber wie ich hier lese scheint dies eher selten so Problemlos zu sein. Also wenn Interesse und die Notwendigkeit einer Mutter- Kind-Kur besteht beantrage sie einfach und Warte was passiert. LG INA
Wir waren mal über Weihnachten bis Silvester u es war so schön.Die Kinder haben sehr viel für Weihnachten gebastelt,Plätzchen gebacken,der Weihnachtsmann war da,es war sehr schön.Würden wir sofort wieder machen.
Liebe Silke,
lass Dich nicht verunsichern. Die meisten der vorangegangenen Beiträge solltest Du ignorieren. Ich war selbst im Mai auf Mu-Ki-Kur. Ich habe sie bereits im Februar beantragt mit dem Terminwunsch Mai (bevor meine Tochter in die Schule kommt). Ich wollte ein bestimmtes Kurhaus, deshalb dachte ich, so zeitig wie möglich ist am besten. Für mich waren die Wochen pure Erholung Ich möchte sogar behaupten: Urlaub. Trotz Anwendungen (oder vielleicht gerade deshalb?). Mai und Juni oder vielleicht Oktober würde ich sofort wieder wählen (wenn Du nicht gerade an die Ost- oder Nordsee willst).
Lasst es euch gut gehen und lasst vor allem die anderen reden...
Liebe Grüße von Yvonne.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen