olesja
Hallo alle zusammen, habe da eine Frage, leider finde ich im Internet nichts darüber. Habe eine Zusage zur Mutter-Kind-Kur bekommen. Jetzt muss ich mich entscheiden, wohin es gehen soll. Da ich 3 Kinder mitnehme (8Jahre, 4 Jahre und 2Jahre) mache ich mir doch schon sorgen, ob der Kleine da mitmacht mit der Betreuung. Und deswegen hätte ich gerne mein Mann dabei, der könnte doch auf den Kleinen aufpassen. Ausserdem habe ich mal gehört, dass bei den 3Kindern und mehr der Vater mitdarf ohne zusätzlichen Kosten. Das habe ich auch heute bei der Caritas-Beratungsstelle nachgefragt und die Frau weiss nichts davon. Hat evtl. Eine eine Idee wo ich das erfahren kann? Ob das überhaupt geht? Ansonsten hat die KK mir gesagt, dass ich eine Klinik am Nord- bzw. Ostsee aussuchen soll, da meine 3 Kinder Atemwege-Probleme haben. Wer kann mir da weiter helfen?
Hallo! Ich selber war nicht dort, habe hier aber NUR gutes darüber gelesen: http://www.strandrobbe.de/component/content/article/34/83-begleitper sonen.html LG, Steffi
Ja, Strandrobbe soll super sein, eins plus mit Sternchen. Oder Miramar an der Ostsee.
Das Miramar kann ich auch uneingeschränkt empfehlen und hier auch die Kinderbetreuung. Wir hatten mehrere Mütter mit drei Kindern, wobei die sich zum Teil das Leben selbst schwer gemacht haben. Vom Vater als Begleitperson zum Aufpassen habe ich noch nie was gehört. Er kann am WE vorbeikommen, ja.
Strandrobbe!!! Dort war ich und es war echt super dort. Direkt am Strand,tolle Apartments, nette Betreuung,leckeres Essen UND dort dürfen Väter ihre Familie (3 Kids und mehr) kostenlos begleiten! Liebe Grüße Katja
Geht, aber nur in ausgewählten Kliniken, Infos müsste Dir Deine Krankenkasse geben können. Ich hatte eine Klinik ausgesucht, wo das generell möglich ist und damals unter anderem gleich mit der Zusage ein Formular für die Begleitperson zugeschickt bekommen. Ansprechpartner wäre hier also zuerst Deine Krankenkasse. Allerdings: Ich war ja dann in dieser Klinik, mit einem Kind und ohne Begleitperson, viele andere mit mehreren Kindern und Begleitperson, meist Vater oder Oma und diese Familien waren nicht wirklich in den Kurgang integriert, da sie ihre freie Zeit eher mit der Familie, als mit den anderen Müttern verbracht haben. Ich rate daher für einen guten Kurerfolg eher für eine Klinik mit guter Kinderbetreuung, als eine zusätzl. Betreuungsperson mitzunehmen.
in Cuxhaven. (guck mal auf die HP da steht das mit der kostenlosen Begleitperson) Kann meiner Vorschreiberin NICHT beistimmen. Wir hatten mehrere Mütter mit 3 Kindern die ihre Ehemänner dabei hatten. Sie waren überall mit integriert. Das kommt da eher auf den Typ Frau an, ob sie es will oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen