Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Ostseeklinik Fischland - Erfahrungen?

Ostseeklinik Fischland - Erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte nächstes Jahr wieder mit dne KIndern zur Kur. Wir waren bereits im Sept. 08 im Schwarzwald. Allerdings war das nur bedingt erholsam, da unser jüngster nicht wie geplant Kurkind sondern nur Begleitkind war. Aber genau wegen ihm waren wir in Kur. Zudem war die Gegend die falsche. Wir wollen nun nächstes Jahr an die Ostsee oder Nordsee. Bei meiner Suche nach einer geeigneten Klinik habe ich die Ostseeklinik Fischland gefunden. Da ich mit 3 kleinen Kindern (dann 6, 4 und 2) fahre möchte ich das mein Mann mit kommt. Aus Erfahrung von der letzten Kur (da war er einen Teil der Zeit dabei) fahre ich definitiv ! nicht ohne Mann. Dieses Mal hätte ich 2 Therapiekinder. Unser 2. Sohn und unsere Tochter haben beide hyperreagible Bronchien, ich ebenfalls. Bei meinem Sohn steht Asthma im Raum. Der große kommt nur als Begleitkind mit. Wer war schon in der Ostseeklinik Fischland? Waren dort auch einige Väter als Begleitperson? Und sind sie im Bereich hyperreagible Bronchien/Asthma gut? Gibt es dort entsprechende Schulungen? In welchem Monat wart ihr dort und wie war das Wetter? Wie sind die Räumlichkeiten wenn man mit mehreren Kinder anreist? lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war im Mai dort, mit 1 Kind. Wetter mehr schön als schlecht, ein paar mal Regen, aber das war egal. Wie es mit den Schulungen ausschaut, weiß ich leider nicht Männer dürfen/durften dort nicht wohnen, die wohnten ausserhalb. Hätte ich einen Mann gehabt, dann hätte ich ihn auch daheim gelassen, warum willst du ihn dabei haben? Die Klinik ist super, direkt an der Ostsee, sie bieten Ausflüge in der Umgebung an. Mir hat es so gut gefallen, das ich dort wieder hinfahren werde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war das letzte mal mit "nur" 2 Kindern in Kur, mit dem 3. war ich gerade schwanger. Das war schon anstrengend genug. Zuhause habe ich wenigstens abends und am Wochenende von meinem Mann Hilfe. Dort muss ich alles alleine machen. Und da der klein erst 1 1/4 war und keinerlei Fremdbetreuung kannte hatte ich auch nur die Vormittage etwas Zeit für die Anwendungen. Dazu kam das der kleine die erste Zeit, als Papa nicht da war, jeden abend stundenlang geschrieen hat. Die Umgebung war fremd, Papa nicht da, die Fremdbetreuung am Vormittag usw. - sobald mein Mann da war lief es absolut problemlos. Ich fahre ja nicht nur wegen dem bronchialen Problemen, sondern auch wegen Erschöpfung in Kur. Dieses Mal habe ich dann 3 Kinder. Die kleine wäre gerade mal 2 und kennt ebenfalls keine Fremdbetreuung. Ganz ehrlich, mit 3 so kleinen Kindern fahre ich nicht ohne Mann in Kur. Und rate es auch niemand der mehrere (kleine) Kinder hat. Klar hat man dort Unterstützung in Form der Kinderbetreuung, aber was bringt mir das wenn 1 Kind das gar nicht kennt? Ich lasse sie dann sicher nicht gleich den ganzen Tag dort, so von 0 auf 100. Und wenn die Kinder mal krank werden, oder nur ein Teil davon? Ich habe gesehen wie es anderen Eltern mit mehreren Kindern ging. Da waren sie teilweise die Hälfte der Kur auf ihrem Zimmer, da die Kinder krank waren - die Mutter hatte danach einen Koller! Und Anwendungen sind in der Zeit komlett flach gefallen da bei kranken Kindern auch keine Kinderbetreuung besteht. Mit einem Kind würde ich auch alleine fahren, aber nicht mir mehreren. Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich empfehle ja immer wieder das Gesundheitszentrum An der Höhle in Buchen. Dort werden die Kinder TÄGLICH von 8-18 Uhr durchgehend betreut -- auch die kleinen. Und auch kranke Kinder werden in einer speziellen Ruhegruppe betreut. Viele mögen das schrecklich finden, aber für mich als alleinerziehende Mutter von 3 Kindern, ist das super. Meine Kinder gehen dort sehr gerne in die Kinderbetreuung und fühlen sich wohl. Abgeschoben fühlt sich auch niemand von meinen dreien. Und ich kann mal drei Wochen auftanken. Dort dürfen übrigens auch Männer zu Besuch kommen. Gut, man muss sich auf die langen Betreuungszeiten schon einlassen können, aber wenn man es kann, dann gibt es nichts erholsameres. Und ja, ich nehme mir das Recht, MICH in den drei Wochen der Kur vorne an zu stellen und meine Kinder mal hinten an zu stellen. Deswegen habe ich sie ja nicht weniger lieb. Aber was nützt Kindern eine Mutter, die nicht mehr kann? Also mit vielen Kindern würde ich persönlich nur noch da hin fahren. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwägerin war vor einigen Jahren dort, mit 2 Kindern und Mann. Der mußte halt was zusätzlich zahlen. Sie waren in einer kleinen Doppelhaushälfte untergebracht neben dem Klinik-Gelände. Du meinst doch die Klinik in Wustrow oder? Ich würde auch nur mit Mann zur Kur fahren. Deshalb war ich bisher auch noch nicht. Ich möchte nicht 3 Wochen irgendwo ohne meinen Mann sein. V. G. und drücke Dir die Daumen, dass alles klappt.