tink91
Hallo ihr lieben, Ich habe schon wieder eine Frage. Und zwar habe ich ja einen Kurantrag gestellt und hoffe sehr das er durch geht. Mein Kind ist 1 jahr und 7 Monate. Ich weiß das es.für so kleine auch eine Betreuung gibt in den Kurhäusern. Aber ich würde mich ehrlich gesagt wohler fühlen wenn ich die Oma des kleinen mit nehmen könnte. Also meine Mama. Weiß jemand ob das geht? Ich würde gerne so viele Therapieangebote wie möglich annehmen um mich richtig zu erholen. Und natürlich möchte ich das mein Kind gut aufgehoben ist. Danke und liebe Grüße
Ich kenne das nur von Familien mit 3 und mehr Kindern, dass eine zusätzliche Betreuungsperson mit darf. Ob das auch bei nur einem Kind geht, weiß ich nicht. Wäre eine reine Mütterkur etwas für Dich und Dein Kind bleibt bei der Oma und dem Papa? LG, Leonessa
Danke für deine Antwort :) Nein das wäre ehrlich gesagt nix für mich. Lg
Ich dachte halt nur weil er noch so klein ist und ja die kitas glaube ich erst ab 3 Jahre nehmen in den Kliniken. :)
Es gibt schon Kliniken, die Kinder ab Babyalter betreuen. LG, Leonessa
das wird dann selber gezahlt werden müssen. Entweder kommt die Oma mit in die Klinik oder sie hat im Ort ein Zimmer?! Ansonsten eben warten wenn die Kurbedürftigkeit nicht so groß ist oder eben doch in die Betreuung.
Bei meiner letzten Kur im Jahr 2012 war eine Mutti mit 2 Kindern 2 Jahre und 6 Monate.Hat die Oma mit gehabt, musste aber einen Teil selber bezahlen.den Rest hat KK übernommen, musste begründen warum sie mit sollte. Fahre Dienstag zur Kur mit meinen Kids 6 Jahre und 9 Monate.aber Kinderreha. Frag doch mal bei der KK nach.
Meine Krankenversicherung hat nicht mal bei 3 Kindern (1,5/3/5), als ich mit Burn Out zur Kur war eine zweit Betreuungsperson gezahlt. Dafür war ich in einer Kureinrichtung mit umfangreicher Kinderbetreuung. Man muss sich da halt auch drauf einlassen.
Schließe mich leaelk an. Auch ich war mit 3 Kindern allein in Kur, geht alles. Der Kleine war 8Monate, 2,5 und 4 Jahre. Ohne Probleme ging der Kleine in die Betreuung. Wenn du nicht loslassen kannst, ist die Kur einfach noch nichts für dich. Dann musst du warten, bis das Kind größer ist und Kiga gewöhnt ist.
Ich verstehe garnicht warum sich manche hier gleich so aufregen! Es war nur eine Frage mehr nicht! Danke an die die eine Frage normal beantworten können!
Wenn du mit deiner Mama verreisen willst, mach mit ihr Urlaub oder Kur-Urlaub. Wenn du eine Mutter-Kind-Kur machst, ist die Anzahl der Therapien eigentlich vorgegeben. Freiwillig zusätzlich sind dann Vorträge, Gesprächsrunden und Mutter-Kind-Aktionen. In meiner Kur seinerzeit war die Betreuung über Kita, aber auch über FSJlerinnen möglich. Trini
Das wichtigste ist in so einem Fall die Auswahl des richtigen Kurhauses, wenn das gelingt, klappt auch die Kinderbetreuung. Unabhängig davon, ob Oma von der KK bezahlt wird, oder nicht, glaub mir, stört sie nach ein paar Tagen einfach. Das Kind hat keine Chance, sich auf eine Betreuung und den Spaß den sie sicherlich in der Kindergruppe haben wird einzulassen. Und du als Mutter hast die Oma an der Backe, wenn du mit anderen Müttern außerhalb der Anwendungen etwas machen möchtest. Denn auch dieser Austausch trägt maßgeblich zum Kurerfolg bei. Ich hatte bisher bei jedem Kurgang und jeder Reha Mütter mit zusätzlichen Betreuungspersonen, meistens die Oma, aber auch Männer od. Lebensgefährten. Die kamen nicht in die Gruppe rein und waren nach kurzer Zeit ziemlich genervt.
Hallo, war vor drei Jahren schonmal zur Kur und hatte meinen Mann als Begleitperson mit, jedoch mit vier Kindern (damals 6,5 und 2x gerade 2). Fahre jetzt dieses Jahr wieder und zwar alleine mit allen vieren, da ich denke, es ist besser für uns alle. Ich bin damals wirklich nicht richtig in die Gemeinschaft reingekommen, da ja noch ein "Anhängsel" war. Freu mich diesmal auf drei Wochen ich und Kinder. Gruß Nadine
Ich würde (m)ein so kleines Kind auch nicht in eine fremde Betreuung geben, erst recht nicht ohne Eingewöhnung (dafür ist keine Zeit). Die Idee mit der Oma finde ich gut, käme für mich auch in Frage, allerdings übernimmt die KK die Kosten dafür nicht. Aus dem Grund, dass die fremde Kinderbetreuung für mich nicht in Frage kam, bin ich damals nicht zur Mutter- Kind- Kur gefahren. Das wäre mir nichts gewesen und hätte für mich extremen Stress bedeutet. Ich hätte das für mein Kind nicht gewollt und mein Kind hätte das auch nicht so einfach "weggesteckt". (Zur Kinder-Reha meines Kindes war ich Begleitperson, da musste mein Kind aber nie in die Betreuung, da ich ja mit war und dies übernommen habe.) LG
Danke für dein Verständnis :) Es hat gut getan deine Worte zu lesen. Das hat nämlich nix mit nicht kurbedürftig zu tun sondern einfach weil man seinen Kind und sich selbst nicht unnötigen Stress antun/zumuten möchte. Und jede Mama und jedes Kind ist nun mal anders. Ich habe meinen Antrag weg geschickt. Wer weiß ob er bewilligt wird. Und wenn frage ich natürlich erstmal nach und entscheide dann. Vielen Dank nochmal :)
Hallo! Ich war mit meinem 2,5jahre alten Sohn vor einigen Jahren in Kur. Er fühlte sich in der Betreuung sehr unwohl und ich ließ ihn nicht dort, weil es nicht ging... Ich kürzte meine Behandlungen auf die sachen wo er mit konnte oder ließ ihn nachmittags mal bei einer anderen KurTeilnehmerin. (das klappte) Die HausLeitung bot mir nach etwa der Hälfte der zeit an, ich könnte eine BetreuungsPerson kommen lassen für mein Kind, damit ich alles nutzen kann. Oma, Vater, Freundin... Leider konnte keiner so spontan und wir mussten so zurecht kommen. Ging auch... Zum ende blieb er mal für 1 Stunde in der Betreuung... Gekostet hätte mich die zusätzliche Person 15€ täglich für die Vollpension... Vielleicht ist es ein versuch wert, mal bei KurHäusern anzufragen ob die sowas machen. Die Person hätte natürlich mit in meinem zimmer schlafen müssen. Ich hatte ein kleines Kinderzimmer mit EtagenBett und ein wohn/Schlafraum mit 2 Einzelbetten, wäre also kein Problem gewesen... LG aeonflux
Danke für den Tipp, da frag ich am besten einfach vorher mal nach, ob es so eine Möglichkeit gibt, für den Notfall. Vielen lieben Dank :)
Hallo, (ich habe nicht alle Antworten gelesen, vielleicht kommt jetzt eine Wiederholung.) Im vergangenen Jahr war ich in Mutter-Kind-Kur (es hieß "gemeinsam gesund werden"). Mein Sohn war alt genug. Aber wenn er jünger gewesen wäre, hätte ich ihn auch ungern in den Kindergarten gegeben. (es waren viele Kleine dort) Bei mir war die Möglichkeit, dass die Papas mit im Zimmer wohnen können. Manche haben sogar auch "gekurt", also Anwendungen gehabt. Unser Papa kam nur in der letzten Woche und hat bei uns gewohnt. Aber vielleicht kann die Oma in einer Pension wohnen und dann immer auf den Nachwuchs aufpassen? Vielleicht könnt ihr sie zum Essen mit anmelden - gegen Bezahlung? Ich würde einfach mal anrufen. Viel Spaß und Erholung dort!
Das klingt ja auch toll :) Wo warst du wenn ich fragen darf? Liebe Grüße :)
In Grömitz. Klinik Ostseedeich. Es war schön.
Hallo, (ich habe nicht alle Antworten gelesen, vielleicht kommt jetzt eine Wiederholung.) Im vergangenen Jahr war ich in Mutter-Kind-Kur (es hieß "gemeinsam gesund werden"). Mein Sohn war alt genug. Aber wenn er jünger gewesen wäre, hätte ich ihn auch ungern in den Kindergarten gegeben. (es waren viele Kleine dort) Bei mir war die Möglichkeit, dass die Papas mit im Zimmer wohnen können. Manche haben sogar auch "gekurt", also Anwendungen gehabt. Unser Papa kam nur in der letzten Woche und hat bei uns gewohnt. Aber vielleicht kann die Oma in einer Pension wohnen und dann immer auf den Nachwuchs aufpassen? Vielleicht könnt ihr sie zum Essen mit anmelden - gegen Bezahlung? Ich würde einfach mal anrufen. Viel Spaß und Erholung dort!
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen