Mitglied inaktiv
macht????? Ich habe am Di. den Antrag abgegeben und hoffe jetzt ( natürlich ) auf eine Zusage ;-) Wie lange habt ihr den auf den Bescheid gewartet ob abgelehnt oder genehmigt????? Wenn ihr eine Zusage bekommen habt, wie lange hattet ihr Zeit bis zum Antritt und wurden euch Kurhäuser vorgeschlagen oder durftet ihr alleine entscheiden????? Wenn ihr eine Absage bekommen habt, habt ihr Widerspruch eingelegt und wie ist es dann weiter gegangen????? LG und danke Suse
Also wir sind auch bei der Barmer GEK und waren gerade letztes Jahr auf Kur an der Ostsee.. Es war traumhaft schön :-) Aber nun zu deiner Frage. Ich für mich hab entschieden dringend auf Kur zu müssen, viele familiäre Probleme, Angstzustände und letztendlich der Tod meiner Mutter haben dieses ausgelöst. Ich habs so angestellt: Habe mir im Internet Kurkliniken ausgeguckt welche mich interessieren, da ich unbedingt an die Ostsee wollte. Hab in der Kurklinik angerufen, das war im April 2009, die nette Dame sagt mir das Mitte Juni 09 noch Platz wäre ich soll ganz schnell den Antrag für die KK fertig machen. Gesagt getan. KK angerufen Antrag schicken lassen mit dem zum Haus- und Kinderarzt dann wieder zurück an die KK, hab gleich ein Anschreiben beigelegt dass ich mit besagter Kurklinik schon gesprochen habe und am 17.06.09 auf Kur fahren könnte sofern die KK mir dies genehmigt. Die Frau von der KK rief mich nach Erhalt meiner Unterlagen an und sagte mir dass das doch ganz schön trickreich :-))) von mir war und ja es ist genehmigt, sie schickt die Bewilligung nun raus. Alles in allem hats bei mir eine Woche gedauert mit Antrag zuschicken lassen, Besuche bei den Ärzten und wieder zurück an die KK. Ich denke aber, dass es auch wirklich daran lag, dass ich mich selbst um einen Kurklinikplatz gekümmert habe. Fazit: Ich kann nur positiv berichten und würd am liebsten gleich morgen wieder dorthin fahren :-) Viel Glück das es bei dir auch so reibungslos von statten geht
Hallo, ich bin auch bei der Barmer und habe inzwischen Widerspruch eingelegt, da mein Antrag abgelehnt wurde. Naja als ich im Frühjahr die Anträge haben wollte, wurde mir von der zuständigen Sachbearbeiterin glatt gesagt "wie sie waren doch erst 2002 zur Kur und wollen jetzt schon wieder". Jetzt heißt es abwarten was die Widerspruchstelle zu meinem Widerspruch sagen wird. Ach ja wenn es noch klappen sollte, werden wir in den Herbstferien ins AWO Haus auf Langeroog fahren. LG
Hallo, wir sind auch bei der barmer gek versichert und auch mein antrag wurde abgelehnt. auch ich habe nun widerspruch mit einem weiteren ärztlichen attest eingelegt und warte nun seit drei wochen auf eine antwort auf meinen widerspruch. mal gucken, wann wir was von der krankenkasse hören und was ihnen dann so eingefallen ist. ich war bereits im herbst 2005 mit meinem ältesten sohn zur kur (auch nach widerspruchsverfahren erst bewilligt), diese mussten wir jedoch krankheitsbedingt abbrechen, so dass wir die wartezeit von 4 jahren nicht einhalten müssen bezüglich einer neuen kur. das wurde mir damals auch schriftlich von der kk bestätigt. nun warten wir jeden tag ganz sehnsüchtig den ´postboten ab. lg ela
..
Ich bin auch bei der Barmer versichert und hatte 2007 im Februar eine Mutter kind kur beantragt , nach 2 Wochen hatte ich die Zusage mit Klinik, gefahren sind wir dann im Juni nach Glowe auf die Insel Rügen, es ist eine phantastische Klinik und ich werde im kommenden Jahr wieder eine beantragen, dann sind die 4 Jahre rum und ich hab die Kur auch bitter nötig.
ich höre ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen