Luni2701
Hallo, ich wer wohl bald ne Kur beantragen, meine kleine werd ich mitnehmen, sie ist 4, die Jungs bleiben beim Papa. Nun meinte die Dame, die mir die Kur dringend empfohlen hat, das es besser wäre in ein kleines Kurheim zu fahren und nicht in so ein riesen großes. Nun wäre ich gern an die See gefahren udn bin etwas enttäuscht, als sie sagte, dass es an der Nord- bzw. Ostsee kein kleines Haus gibt. War jemand schonmal in einem kleinen Kurhaus und hat dazu evtl. sogar noch den vergleich mit einem großen Kurhaus und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? LG Britta
Hi, ich hab kleines, mittleres und großes Haus hinter mir und es war im kleinen am besten. Aber es stimmt nicht, dass es an der See kein kleines Haus gibt. Schau doch mal auf der Seite von Müttergenesungswerk, da kannst Du nach der Größe auswählen, soweit ich weiß. Und die Häuser von denen kann man bei allen KKs nehmen. LG
Hallo, doch es gibt ein kleines Haus an der Ostsee. Wir fahren in 3 Tagen dorthin. Maximal 28 Mütter + Kinder, 200 Meter bis zum Strand. Gertrud-Völcker-Haus in Kellenhusen http://www.awo-mutter-kind.de/gvh/index.html LG Anika
LG
http://ads-rantum.de/
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen