annio2
Hallo, Ich möchte wissen, ob es sinnvoll, eine Kur wegen Neurodermitis (meine Tochter- 15 Monate alt) zu machen. Außerdem hat sie Gedeihstörung und Allergie auf Ei und Soja und Lebensmittelunverträglichkeiten. Wir waren schon in KH (Intensiv Pflege wie fett-feucht verband, Kortison cream eintragen, die machen wir zu Hause auch immer noch.) Man sagt, dass es besser wird, wenn sie älter ist. Aber inzwischen habe ich das Gefühl, dass es slimmer geworden ist. Habt euch Erfahrung mit eine Kur mit ein Kleinkind? Vielen Dank. Liebe Grüße
Hallo, eine Kur ist eigentlich für die Mutter - wenn diese noch nicht erkrankt ist und die Gesundheit gefördert werden soll. Kinder sind eher Begleitung, ab und an bekommen sie als Therapiekinder auch Behandlungen. Es hört sich nun aber so an, als wolltest du für deine Tochter die Kur ? Das nennt sich dann "Kinder-Reha" und dauert 4 Wochen, wird vom Kinderarzt und dir gemeinsam ausgefüllt, entweder über die Deutsche Rentenversicherung oder über die Krankenkasse. Reha ist für Kinder, die bereits erkrankt sind und deren Gesundheit mit der Maßnahme verbessert werden soll. Ich war mit meiner Tochter zweimal in Kinder-Reha und kann es sehr empfehlen (allerdings war sie da schon sieben bzw. acht Jahre alt). Wir waren in der Seeklinik Norderney - die sind auch auf Neurodermitis und Allergien spezialisiert. (kannst du einfach googeln). Vielleicht kannst du dort einmal hinschreiben und fragen, ob eine Reha dort für deine Tochter in Frage kommen würde ? Das hatte ich damals im Vorfeld auch gemacht, damit wir auch die beste passende Klinik zugewiesen bekommen, danach habe ich mit dem Kinderarzt gesprochen, er hat die Formulare ausgefüllt und acht Wochen später waren wir schon in der Reha. Und es hat sehr viel gebracht - ich kann es nur empfehlen (wenn ich früher gewusst hätte, dass es so etwas gibt, hätte ich es früher für meine Tochter machen wollen). Gerne per PN mehr bei Interesse. Lg, Lore
Hallo, ich schließe mich meiner Vorschreiberin an. Meine Tochter (6 Jahre) war schon 3x für 4 oder 6 Wochen zur KinderREHA in Oberjoch im Allgäu. Diese Klinik ist spezialisiert auf Neurodermitis und Asthma und v.a. auf Lebensmittelallergien eingerichtet. Beim ersten Aufenthalt war meine Tochter in etwa so alt wie Deine. Ich würde eine REHA mit dem Kinderarzt besprechen, die Anträge https://santa-maria.de/de/reha-antrag.html zum Ausfüllen (oder bereits ausgefüllt) mit dabei haben, so dass er sie nur noch unterschreiben und den Rest ausfüllen muss (Diagnosen mit ICD-10 - Schlüssel). Bei Neurodermitis ist es gut, Fotos anzuhängen. Zum Antrag ein Begleitschreiben dazu, in dem steht, dass - alle ambulanten Maßnahmen erschöpft sind und - die Mutter dringend eine Schulung benötigt. Meine Tochter (Asthmatikerin) war nach jeder Reha immer gut mit Medikamenten eingestellt und für mindestens ein Jahr stabil. Bei Fragen gern PN. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung