Aqua-Fairy
Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen. Ich bin gerade zum zweiten mal Mutter geworden. Meine große ist 21 Monate alt und die kleine nun zwei Monate. Die erste Zeit ist so anstrengend und wir machen gerade unseren zweiten Krankenhausaufenthalt durch. Erst hatte ich Probleme nun hat sich bei meiner kleinen eine milchunverträglichkeit herausgestellt. Ich bin momentan einfach am Ende meiner Kräfte und würde gerne eine Mutter-Kind-kur bzw. Eine Familien-kur beantragen. Habt ihr da Erfahrungen und Tipps? Vielleicht auch Vorschläge wo es sich lohnt hinzufahren? Danke schon mal LG
Mein Sohn war bei unserer Kur knapp 3 und ich war schwanger. Das ging gerade so, da er Fremdbetreuung gewohnt war und gut angenommen hat. Die Mütter mit mehreren und evtl. kleineren Kindern hatten mehr Stress als Erholung. Trini
Hallo, wir sind gerade beim Beantragen für eine Kinder-Reha wegen der Hautprobleme meiner Tochter. Die Antragsdauer bei der DRV (Deutschen Rentenversicherung) dauert etwa 3 Wochen. Die Wartezeit für eine Platz in einer Kureinrichtung etwa weitere 5-8 Monate. (wobei wir auch an dei Nord- oder Ostsee möchten, aufgrund des Reizklimas). Betrachtet man alleine den Zeitlauf, könnte es schon eine Überlegung sein, eine Kur zu beantragen. Meine Tochter ist mit 21 Monaten auch noch nicht so weit, daß sie fremdbetreut werden kann. Ich hoffe aber, daß sie bis in einem guten halben Jahr dann doch einige Minuten oder auch mal 1-2 Stunden ohne mich auskommt. Alles Gute Euch, Pureheart
eine Kinderkur ist aber etwas anderes als eine Mutter-Kind-Kur. Ich hatte mal eine Kinderkur mit meinem damals 8jährigen und hatte mein Baby mit 9 Monaten dabei. Es war alles andere als spaßig. Die Kleinen bis 3 Jahre durfte man nur dann in die Betreuung geben, wenn man Termine zu Vorträgen usw. wegen dem Großen hatte. Ansonsten hatte ich meinen Kleinen rund um die Uhr dabei. Beim Essen war es sehr schlimm und auch sonst sehr anstrengend. Ausserdem hat er in der Betreuung immer geschrien und ich musste ihn dort lassen.
Liebe Aqua-Fairy, Ich fahre jetzt am 14.10 zur Kleinkindreha...Mein Sohn ist 19 Monate und er der Patient, ich sowie meine Tochter 5 Monate alt die Begleitpersonen. Wir haben Uch eine sehr anstrengende Zeit,die aber sicherlich jede Mami auf andere Art und Weise hat...Mein großer ist bereits in fünf Monaten zum dritten mal an einer schweren Lungenentzündung erkrankt...Welche mit Krankenhaus und co verbunden ist... Eine MUTTER-KindKur beantragt Du über Deine Krankenkassen.... Eine Kinderreha über die DRV Eine Familienreha bekommst Du nur,wenn einer Deiner Kids eine Behinderung hat,dann darf dein Partner mit..... Ich freue mich riesig jetzt auf die Reha,denn meinem Sohn wird endlich geholfen,sicherlich wird es kein Zuckerschlecken aber so eine Reha wird ja auch nicht unter Wellness gebucht Unsere wurde schon für sechs Wochen angesetzt mit eventueller Verlängerung Einfach nicht den Stressfaktor sehen,sondern kein essen kochen,nicht putzen einfach raus aus dem Alltag und an das wohl der Kids denken Aber am Schluss muss jeder für sich selbst entscheiden! Ich wünsche Dir aber viel Kraft und d Energie für den Alltag und Deine Kinder Vlg
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen