Martinahuber
Hallo, hat jemand Informationen von der Klinik Lindenhof in Bayerbach?? Fahre dort am 26.11 zur Kür mit meiner Tochter 8 Jahre. Leider gibt es keine Fotos im Internet. Lg Martina
Das wäre schon ein großes Glück, wenn du hier jemanden antreffen würdest, der schon dort war..... MfG
http://www.rund-ums-baby.de/mutter-kind-kuren/forum/beitrag.htm?id=11993&suche=Lindenhof&seite=1
Hallöle, ich war im Juli da, als das Haus neu wiedereröffnet wurde :-) ich gehörte also zu den 1 Gästen :-) Was möchtest du wissen? LG Daniela
Hallo Danny, ich fahre nächste Woche nach Bayerbach und hätte ein paar Fragen. :-) -Hattest Du Kinder unter 3 Jahren? Falls ja, wie lief das mit der Kinderbetreuung? Mami holt das Kind vor dem Essen & Schlafen ab und bringt es dann wieder hin, wenn es ausgeschlafen hat? Gab es evtl. auch Babybreis im Angebot oder hätte man das Essen stampfen können, sodass Beikost-Babys auch etwas zu essen haben? ;-) -Gab es in den Zimmern einen Wasserkocher? -Und einen CD-Spieler? -Und einen Fernseher? Wie hat es Dir insgesamt gefallen?? Viele Grüße, Rupaneless
Hallo, wie hat es Dir gefallen?? Lg Martina
Hallo am meisten interessiert mich wie die Behandlungen sind. Zimmer Ausstattung , Kinderbetreung, Schwimmbad, Freizeitangebote und natürlich die Verpflegung ☺ lg Martina
Hallöle ihr Beiden, Gern beantworte ich deine Fragen: Ich habe überwiegend die Sportangebote genutzt, da ich abnehmen wollte. (Hat auch geklappt :-). 3xRotlicht und Massagen habe ich als Anwendung bekommen. Die Qualität der Massage war super! Andere mit Rückenproblemen hatten natürlich mehr Anwendungen und KG und Hydrojet! Davon waren alle ganz angetan. Die Zimmer haben überwiegend einen Balkon. Ich hatte auch einen und das war super. Es handelt sich um 2Raum Zimmer. Ein Fernseher ist vorhanden und das Kind schläft nebenan. :-) ich hatte mein Babyphone mit. Das gestellte Babyphone funktioniert über das Zimmertelefon und war mir persönlich zu unsicher. Schwimmbad ist klein aber fein. (Es ist auch ein Babybecken dabei) Verpflegung war auch gut. Sogar etwas zu gut. Also wer abnehmen möchte kann die Selbstkontrolle üben :-) ich gehörte ja zu den ersten Gästen und dadurch fehlte zum Beispiel noch die Bezeichnung (fett, Kalorien oder ähnliches) beim Essen. Auf jedem Stockwerk gibt es eine separate Küche mit Mikrowelle, Herd, Wasserkocher. Im Keller gibt es 4 Waschmaschinen und 4Trockner. Jeweils Kostenpflichtig. Nehmt selbst Waschmittel mit. :-) Als Tipp: Nimm einen Kaffeefilter, Filtertüten, Kaffee und ggf Thermoskanne mit. Der Kaffee außer zum Frühstück kostet nämlich extra! Die Kinderbetreuung war gut. Mein Sohn war 3,5 Jahre als. Kinder unter 3 werden mittags von den Eltern zum Essen abgeholt. Kinder von 3-6 Essen in der Betreuung und ältere Kinder gehen mit Erziehern in den normalen Essensraum. Ich habe meine Anwendungen so gelegt, dass ich Tobi nach dem Mittag bzw spätestens 14:00 Uhr abgeholt habe. Er kannte bisher keinen KIGA und war natürlich mit 15 Kindern in der Gruppe überfordert. Gut hat mir gefallen, dass seine Lieblingserzieherin ihn mit in ihre andere Gruppe genommen hat. Also flexibel reagiert wurde. Der Spielplatz mit unterschiedlichen Spielgeräten ist für alle Altersklassen ausgelegt. Ich selbst war mit dem Auto da und somit sehr flexibel. Das habe ich auch genutzt! Es gibt aber auch Ausflugsfahrten von der Einrichtung aus. Ich fand das ganze Personal übrigens sehr hilfsbereit. Habt ihr weitere Fragen? Ich beantworte sie Euch gern. Viele Grüße Daniela
Vielen Dank Danny
Hallo nochmal , ich bin ohne Fahrzeug unterwegs. Wie ist es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ( Bushaltestelle, Bahnhof) Entfernung?? Und Einkaufsmöglichkeiten ( Lidl ,Aldi ...) lg Martina
Hallo Martina, es ist ein Edeka Markt fussläufig erreichbar. (Ca 1 km entfernt) Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Kurhaus. Das Haus liegt direkt gegenüber vom Marktplatz. Dort befindet sich auch eine Bank und ein Metzger. Ein Baecker ist auch nur schräg gegenüber. :-) Zum Bahnhof sind es glaube ich auch nur 1 oder 1,5 km. Viele Grüße Daniela
Hallo zusammen, ich war in der Kurklinik Bayerbach im Oktober/November 2014. Hier ein kleiner Bericht von mir da sehr vieles was ich hier gelesen habe nicht nachvollziehen kann. Ich bin auf Grund eines Erschöpfungssyndrom mit meinen 7 Monate alten Sohn angereist. Rezeption: Die Damen von der Rezeption waren stets super lieb und hilfsbereit und haben falls was fehlte sich das sofort aufgeschrieben und auch darum gekümmert z.b. brauchte ich ein Fallschutz am Bett, ich war noch nicht ganz oben da wurde er mir schon gebracht. Es werden auch vorne Busfahrten nach Passau(gegen Gebühr) etc. angeboten . Auch gibt es ein ein Freizeitangebot für die Woche Basteln Sport etc. Umgebung: Bayerbach ist ein kleines Dorf zum spazieren oder walken gehen super. Leider besteht die einzige Einkaufsmöglichkeit aus einen EDEKA, zwei Bäcker, zwei Metzger und einen Getränkehändler. TIP: alles mitbringen wie bei uns Pampers etc., Achtung keine Apotheke im Ort Küche: Frühstücksbuffet normaler -standart, Mittags und Abendbuffets immer was anders. Die Küchenfeen waren hilfsbereit und super lieb. z.b. sie haben Babygläschen und Breie in der Küche wenn ich etwas brauch nur Bescheid sagen. Anwendungen/Programme: Sporttherapeuten/Physiotherapeuten haben mir weitergeholfen, um etwas Babyspeck zu verlieren oder auch Verspannung zu lösen. Die Psychologen bzw. die Ernährungsberaterin bieten gut erklärte Programme an z.b. Stressmanagement, Lehrküche. Kleinkindbetreuung: Ich kann nur von der Zwergenbetreuung berichten, die zwei Mädels waren super lieb und ich habe dadurch auch kein schlechtes gewissen gehabt den Zwerg dazulassen, er hat die Zeit genutzt um robben zu lernen. Leider sind an manchen tagen die Gruppen ziemlich voll gewesen. Zimmer: Mein Zimmer bestand aus zwei Zimmern Etagenbett, Einzelbett großer Schrank , Bad mit Dusche. Medizinische Betreuung: Da mein kleiner Schnupfen und Husten hatte habe diese in Anspruch nehmen müssen , die Krankenschwestern waren rund um die Uhr da, Bei Rückfragen hatte immer ein Arzt Bereitschaft. Natürlich gibt es auch weniger positives zu berichten, da die Klinik noch sehr jung ist erst seit dem Sommer sind manche Abläufe noch nicht eingespielt z.b. zu kurze Zeitfenster zwischen den Anwendungen, das medizinische Bad ist leider nicht grade eine Entspannungsoase. Das Angebot für Kinder unter 1 ist begrenzt , Gitterbettchen sind leider ohne Nestchen, Baden ging nur auf dem Boden und der Tisch würde zum Wickeltisch umfunktioniert. Aber dafür das man sehr selten so kleine hat verständlich. Mir hat die Zeit in Bayerbach gut getan..
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen