ein-zwei-vier
Hallo, ich war letzten Monat zur Mutter-Kind-Kur. Jetzt habe ich eine Diskussion mit der KK wegen der Fahrtkosten. Mir wurde pro Strecke nur 65,- bewilligt, obwohl es deutlich mehr Kilometer waren. Einer Mitpatienten wurden die kompletten Kilometer erstattet. Wir haben jetzt noch nicht einmal die Spritkosten gedeckt, und das bei einem Diesel. Wir wurde es bei Euch gehandhabt. Die KK meinte, ich könnte einen Widerspruch einreichen. Vielen Dank für Antworten Nadine
Bei mir ist es fast 17 Jahre her. Damals gab es das Bahnticket 2. Klasse. Ich habe allerdings wegen schwanger und Kleinkind VORHER!!! den Antrag auf Auto gestellt und genehmigt bekommen. Sogar für die doppelte Wegstrecke, weil mein Mann uns gebracht hat. Weiß allerdings nicht mehr, wieviele Pfennige pro Kilometer es gab. Bei den heutigen Bahn-Normal-Preisen ist man aber mit dem Bahnticket durchaus gut bedient. Trini
AOK zahlt für die kürzeste Wegstrecke (hin & rück) pro km je 20 Cent, davon muss ich 10% Eigenanteil zahlen.lg
Unsere AOK erstattet 0,17 €/km kürzeste Strecke, Hin- und Rückweg. Fahrkosten für Besucher/Begleiter werden nicht erstattet (z.B. wenn der Ehepartner für einige Tage zu Besuch kommt). VG
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung