FitimTun
Eine Frage an alte Kur-Hasen: Ist es normal, dass man in der Kur nicht zusammen mit seinen Kindern isst? Die Kur, die ich machen will, bietet nur getrennte Essen an. Ich finde das etwas seltsam und ich würde gerne meine Kinder beim Essen sehen. Oder ist das normal oder hat auch Vorteile?
Meine Kurerfahrungen liegen zwar schon etwas zurück,aber die Häuser gibt es alle noch und die Konzepte sind da unterschiedlich. Ich hatte gemeinsame Mahlzeiten,mit sehr hohem Geräuschpegel und für viele Mütter eher stressig.Dann gab es in Gruppen aufgeteilt verschiedene Speiseräume, da waren die Mütter mit ganz kleinen und mit älteren nicht zusammen,was die Mahlzeiten schon wieder angenehmer machte.Ich hatte aber auch ein Haus, in dem wurde in der Betreuung gefrühstückt und die Mütetr genossen die Ruhe im Speiseraum,Mittags stand das Essen für Mütter und Kinder auf den Zimmern und Abends war Selbstbedienung in der Teeküche auf den jeweiligen Etagen. Ich war aber auch in einem Haus,in dem nur das Abendessen mit den Kindern zusammen eingenommen wurde und hier war es möglich,in einem kleineren Vorraum auch Mittags mit den Kindern zusammen zu essen. Ich fand es auch immer schöner,mit den Kindern zusammen zu essen,habe aber das Zwischending mit Frühstück in Ruhe unter den Müttern und Mittag und Abendessen mit den Kindern zusammen am meisten genossen. LG
Hallo Juleika, du schreibst "Ich hatte aber auch ein Haus, in dem wurde in der Betreuung gefrühstückt und die Mütetr genossen die Ruhe im Speiseraum,Mittags stand das Essen für Mütter und Kinder auf den Zimmern und Abends war Selbstbedienung in der Teeküche auf den jeweiligen Etagen." Welche mukiklinik war das? Ich stellte mir das für mich passend vor. LG
Meine Überlastung vor langer Zeit beruhte auch darauf, dass ich zuhause nie ohne meine Kinder war. Ich fand es schrecklich, dass ich meinen gerade Zweijährigen und die Dreieinhalbjährige bei allen Mahlzeiten im überlauten Speisesaal betreuen musste. Wenigstens fiel das Kochen und Einkaufen weg....
huhu eine solche Kur hätte ich nie gemacht, bei uns war es definitiv nicht so gerade das friedliche Zusammenleben geniesst man doch, man will nicht getrennt sein viele Mütter haben auch Interkationsstörungen, die behebt man nicht wenn man von früh bis spät getrennt ist. In der Klinik in der wir waren gabs viel zum tehmema gemeinsam, vom Türnen bis Schwimmen, Spielkreisen etc dagma
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen