annika2
Hallo Zusammen, ich fahre am 20. november mit meinen vier Kindern (10, 7 und 15 Monate alte Zwillinge) zur Mutter-Kind Kur ins Haus Sonnenschein nach Langeoog. Kann mir vielleicht jemand von seinen Erfahrungen berichten? LG Annika
was möchtest du denn wissen? Ich komme grade daher und es war wirklich total schön. 1-2 kleine Mankos waren da, für mich aber nicht schlimm und es ist auch ansichtssache. Die Mitarbeiter sind alle total lieb, besonders die von der Physioabteilung und du kannst dich auf viel Sport einrichten ;-) wenn du was bestimmtes wissen möchtest, frag einfach. LG
Hallo,
das hört sich ja gut an
Ich habe so ungefähr 1000 Fragen.
Wie ist dann das Essen? Wie sind die Zimmer? Wie ist der Ablauf? Hattest Du immer Nachmittags Zeit für die Kinder?
Und ganz wichtig: was muss man alles mitnehmen? Braucht man viele Sportsachen (Schuhe für innen und außen)? Was für Kleidung sonst?
Sorry für die vielen Fragen
LG
Annika
Das Essen ist SUPER, abgenommen hat niemand weils so lecker war. Die Zimmer im Flinthörnhaus sind total klasse, manche recht klein aber total modern eingerichtet. Am Bahnhof in Langeoog erfährst du in welches Haus du kommst. Die Zimmer im SOnnenscheinhaus sind wohl etwas altmodischer, aber beide Häuser liegen gegenüber und die Räume sind für alle. Die Essensräume, die Physioabteilung, die Gymnastikhalle, STernenkieker (Gesprächsraum), Bücherei usw. sind im SOnnenscheinhaus. Der Juniorclub, die Turnhalle, EIn Kreativraum sind im Flinthörnhaus. Der Ablauf ist ungefähr so: ab 7.30 Uhr gibts Frühstück, dir wird ein Tisch zugeteilt an dem du mit deinen Kindern/deinem Kind beim Frühstück und beim Abendbrot sitzt. Ab 8.10 ist der Juniorclub offen, meist haben sie etwas verspätung. Dann gehts um 8.20 bzw. um 8.30 mit anwendungen los. Welche du hast bestimmt quasi der Arzt nach der Erstuntersuchung, du hast aber mitspracherecht, also wenn dich irgendetwas stört einfach sagen, da lässt sich immer eine Lösung finden egal ob du mehr haben willst oder weniger oder was auch immer. Manche Tage waren sehr voll, manche weniger. ALso an einem Tag bin ich von PMR zur Rückenschule, danach 15 min. Pause und zum Fitness (da gibts Tae Bo, Step Aerobic, BOP) dann noch jenachdem Gesprächskreise oder Einzelgespräche, Nordic walking gibts auch noch und Ergometer. An den ersten 2 Tagen hast du die Untersuchungen und die Einführung bei den Geräten und beim Nordic walking. Dann ist das so, je nachdem wie alt dein Kind ist, obs im Juniorclub isst oder ob du es abholst. Die Kinder vom Juniorclub essen Mittags gemeinsam gegen 11.45 und die Mütter mit Kind auch. Um 12.15 gibts essen für die Mütter deren Kids im Juniorclub essen. Da kannst du dich setzen wo du magst. Es gibt 2 Speiseräume, so das die Kinder nicht mitbekommen das die Mütter nebenan sitzen. Nachmittags sind oft noch anwendungen, aber im Normalfall bist du, je nachdem was du für anwendungen hast um spätestens 15 Uhr fertig. Um 16.00 schließt der Juniorclub. Dann hast du bis 17.45 Zeit um was zu unternehmen mit den Kids. Am WOchenende hast du keine Anwednungen und der Juniorclub ist auch geschlossen. Ab und zu bieten sie etwas an. Mitnehmen auf jeden Fall ne warme Jacke und nicht vergessen ne Mütze auch für dich und ne Fleecejacke oder so zum drüberziehen wenn du zwischen den Häusern hin und hergehst, . Sportschuhe für innen und außen sind ganz gut. DIe sagen zwar nichts wenn du ne farbige SOhle hast, aber da du am strand nordic walking hast, kannst du anschließend mit den Schuhen nicht mehr in die SPorthalle. Bademantel kannst du dir sparen, außer du möchtest dort in die Saune gehen, dann ist er evtl. ratsam. Aber da du eigentlich immer aus dem Haus musst, brauchst du den nicht wirklich. ALso ich und die meisten anderen hatten 1-2 lange SPorthosen und 1-2 3/4 Hosen mit. Nimm genug T-Shirts mit und halt Sweat bzw. Fleecejacke, eine gemütliche Hose noch für Nahcmittags und 1-2 Jeans. Und BAdesachen nicht vergessen, da hast mit der Langeoogcard ne nach saison 2-3 STd. freien Eintritt im Schwimmbad. Das liegt zu Fuß allerdings so 20-25 min entfernt, Fahrräder ausleihen ist recht sinnvoll, allerdings ist es auch sehr windig und da hat man mit dem Rad auch schonmal zu kämpfen. Waschen ist recht teuer mit 3€ für ne Waschmaschine und 2€ für nen Trockner, Wäscheständer gibts dort aus. Falls du nochwas wissen möchtest, meld dich ruhig. LG
Hallo, vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Jetzt weiß ich schon was so auf uns zukommt. Ich kann es kaum noch abwarten. Hast Du noch Zeit gehabt, um Dich zu erholen bei soviel Programm? Gibt es eigentlich Einkaufsmöglichkeiten auf der Insel? LG Annika
wir haben auch alle erst einen schock bekommen, aber soviel Programm tut echt gut. Abends haben wir uns oft in der Teeküche getroffen. Ja im Ort gibts 2 Edeka-läden und einen Rossmann, der hat sogar normale Festlandpreise, wohl jetzt grad noch nicht das volle Sortiment, weil es vorher ein Ihr Platz war und so nach und nach erst das Sortiment geliefert bekommt, dazu noch diverse andere kleine Lädchen. Regensachen für dich und die Kinder solltest du nicht vergessen, die brauchst du wirklich oft und die sind dort recht teuer. Regenhose für Kinder war die günstigste 25€ so auch Gummistiefel. LG
Hallo,
mein Sohn (4 Jahre) und ich fahren auch am 20.11. nach Langeoog ins Haus Sonnenschein!
Dank Deiner Frage fühle ich mich jetzt auch noch besser informiert!
Bis dann
Hey :) Ich bin ab dem 23.11. auch mit meinem Sohn (3Jahre) dort. Wie macht ihr das mit der Anreise? Schickt ihr euer Gepäck vor? Ist ja schon eine Menge mit matschklamotten etc... :) Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen