Maliki
Guten Morgen! Wir fahren demnächst in die Südstrandklinik nach Fehmarn. Die Klinik ist wohl etwas außerhalb, es fährt ein Klinikbus, der wohl aber immer recht schnell ausgebucht ist, bestimmt fährt auch ein Linienbus in den Ort. Ich hätte auch kein Problem, mal ein Taxi zu nehmen. Aber: Hab ich überhaupt Zeit, Gelegenheit, Notwendigkeit, von der Klinik weg zu kommen? Am Wochenende sind bestimmt keine Anwendungen, oder? Da wäre ein Ausflug sicher schön. Bin nicht sicher, ob wir mit dem Zug oder dem Auto anreisen sollen. LG, Maliki
Ich würde das Auto nehmen. Einfach aus Bequemlichkeit. Essen einpacken, Pausen machen, ganz gemütlich würde ich da hochdüsen. Ins Auto kann ich alles reinknallen was mit muss und noch ein bisschen schnickschnack und bin vor Ort, wenn es sich ergibt flexibler. Also ich bin für das Auto. Ich muss gestehen, meine Urlaubsreisen innerhalb Europas, finden ausschliesslich mit dem Auto statt. Ich liebe das!
Ich hätte in der Mutter-Kind-Kur nicht auf ein Auto verzichten wollen. Wir waren allerdings nicht in der Südstrandklinik. Ausflüge am Wochenende, mal eben in den 8 Kilometer entfernten Ort zum einkaufen/ Eis essen/ bummeln .......usw. So waren wir flexibel und unabhängig. Mal davon ab war die Anreise mit dem ganzen Gepäck so völlig stressfrei und unproblematisch. Mit 3 Kindern hätte ich nicht Zug fahren wollen.
Ich war ohne Auto und würde es nie wieder tun!!!! Trini
Warum würdest du nie wieder ohne Auto in Kur fahren? Wobei hat es dir gefehlt? LG, Maliki
Ich bin zwar nicht Trini, aber: Wie lange fahrt ihr? Ich war einmal mit Zug und einmal mit Auto. Vorteil mit dem Zug, es ist entspannter, Kinder können herumlaufen und schon Einstimmung. Vorteil mit dem Auto. An- und Abreise: alles ins Auto werfen und gut ist. Und vor Ort ist man am Wochenende viel flexibler, auch kann man schnell einkaufen fahren. Natürlich hat es auch etwas mit den Öffentlichen zu fahren, mal was anderes, viel langsamer, entspannter. Läuft mehr, überlegt zweimal, ob man wirklich los will. Unternimmt viel mehr als Gruppe mit anderen Frauen...
Mir hat die Option zum "was unternehmen" gefehlt. Ich habe außer dem Kurort selbst in der Gegend nix gesehen. Vielleicht kann man sich ohne Auto mehr auf die Kur einlassen, aber es zwingt einen ja keiner, das Auto zu benutzen, nur weil es da steht. Wir fahren auch in meine Heimatstadt und lassen das Auto dort stehen und benutzen den ÖPNV. Trini
Wir waren nicht mit dem Auto zur Kur. Es war in boltenhagen und es fuhr 2mal am Tag ein Bus nach Lübeck. Auch sonst war es sehr eingeschränkt mit dem öffentlichen Verkehr. Aber was soll ich sagen: gerade das war am Ende ganz gut. Wir waren bewusster unterwegs, alles lief etwas entspannter. Genau das richtige für unsere Kur. :)
Also ich war immer mit Auto zur Kur einfach weil das mit Kindern und Gepäck unkompliziert war. Aber: Rügen- Auto ständig gebraucht, weil nix zufuß erreichbar und man nunmal Windeln etc. selber gesorgen muss. ( Kinder 9 Monate und 2 Jahre, musste Abbrechen, weil der Kleine ganz doll krank wurde und es keinen Kinderarzt gab) Grafenau - 6 Std Fahrzeit...... Auto nach Ankunft nicht einmal bewegt, da alles gut organisiert und fußläufig erreichbar war. Eine Traumkur ( Nachholkur, Kinder 1 und 3 ) Sylt - mit Auto bis zum Autozug und dann ohne auf die Insel, weil das sonst einfach sehr teuer gewesen wäre. Auto nicht einen Tag vermisst. Alles super organisiert und gut errreichbar. ( Kinder 5 und 7) Arendsee -auto ständig benötigt. weil es gar nix in der Nähe gab, nix organisiert war ( Kind 12)
Ich war ohne Auto in der Südstrandklinik. Es aber Sommer und wir waren viel am Strand. Für Ausflüge haben wir Fahrgemeinschaften gebildet und nach Burg bin ich mit den Kindern gelaufen. Es war also ok, trotzdem würde ich nächstes Mal das Auto mitnehmen, denn gerade auf Fehmarn gibt es so viel zu entdecken was nicht fußläufig von der Klinik aus zu erreichen ist. Ich wünsche dir eine erfolgreiche Kur, die Klinik und die Insel sind spitze! Lg!
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen