mivida12
Liebe Mamis Ich bin Spanierin und mein Mann Deutsch. Wir haben einen 4 Monate alten Sohn und aus Gewohnheit habe ich bisher immer Deutsch mit ihm gesprochen und versuche aber zwischendurch immer mehr spanisch mit ihm zu sprechen. Ich fände es natürlich sehr schön, wenn er beide Sprachen sprechen lernen könnte. Nun meine Frage - Soll ich als Mami ausschliesslich mit ihm Spanisch sprechen und der Pap nur auf Deutsch? Mit meinem Mann spreche ich nur auf Deutsch und meine Familie ist leider in Spanien. Ich würde gerne beides mit meinem Sohn sprechen, weiss aber nicht, ob er damit später durcheinander kommt oder eine der Sprachen zwangsläufig auf der Strecke bleibt. Da ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin denke und fühle ich in Deutsch - deswegen muss ich mich auch immer selbts daran erinnern Spanisch zu sprechen ;o) Danke für euer Feedback!
Versteht dein Mann spanisch? Spricht er es? Das ist wichtig zu wissen, wenn man ueberlegen moechte was die Familiensprache sein koennte. Vorneweg ein Vorurteil kannst du gleich ad akta legen: dein Sohn wird nicht so schnell verwirrt werden. Kinder koennen muehelos mehrere Sprachen voneinander unterscheiden. Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du so ziemlich die einzige Person, mit der dein Kind Spanisch lernen kann. Also solltest du so viel wie moeglich mit ihm Spanisch sprechen. Wenn dein Mann kein/minimal Spanisch spricht, dann wird eure Familiensprache deutsch sein. Die Umgebungssprache ist deutsch, d.h. du wirst "gezwungenermassen" ziemlich viel deutsch mit deinem Kind sprechen. Also nutze alle anderen Gelegenheiten so viel wie moeglich Spanisch mit ihm zu reden. Das waere also folgendes Model: Vatersprache: deutsch Muttersprache: spanisch Familiensprache: deutsch Umgebungssprache: deutsch Versteht dein Mann einigermassen spanisch (muss nicht unbedingt genauso viel sprechen koennen), dann waere es vielleicht moeglich spanisch auch zur Familiensprache zu machen, damit etwas mehr Input von dieser Sprache kommt. Ist aber nicht ganz einfach sich als Paar umzustellen, wenn man schon jahrelang in einer anderen Sprache kommuniziert hat. Alles Gute! Beatrix
hi ....ich denke es ist soooo wichtig und einfach das dein kind zwei sprachen perfect kann... meine kleine ist 4 jahre und spricht perfect deutsch und spanisch.... viel glück
Bei uns war es am Anfang so das nur mein Mann Spanisch mit den Kids gesprochen hat. Umgebungssprache und Familiensprache ist Deutsch. Mit mir spricht er zwar auch oft Spanisch aber ich antworte grundsätzlich auf Deutsch. Wir haben aber den Kindern ein Umfeld geschaffen in dem immer häufiger auch spanisch gesprochen wird. Z.B. Spanischer Verein Kontakt zu anderen binationalen Familien Spanische Kabbelgruppe gegründet Spanisch Unterricht für Schulkinder etc. Es ist Arbeit, aber es lohnt sich. LG und viel Glück alemana_mex
Hola que tal?
Mira no te preocupes, tu hijo va entender muy bien los 2 idiomas, hablar, por supuesto, hablara mejor el aleman. Para que el Hable espanol, tendras que ser muy muy constante.
Soy brasileira y mi esposo de colombia. &4;maginate en casa como es..
Nuestra hijita de 2 años, habla mas portugues que espanol, y eso que hablamos espanol todo el dia, y todos mis amigos hablan tambien, y vamos a un spielgruppe hace 1 ano, en espanol.
O sea, el papel de la madre es muy importante, ella asi mismo lo poco que habla es casi todo en portugues y entiende su padre perfectamente.
Ella aun no va la guarderia, empezara en 1 mes, ai si quiero ver como sera con el aleman...uffff
Pero voy a seguir hablando portugues y sy padre espanol.
Suerte y se constante, porque lo mas Lindo es que tu hijo te entienda y entienda su familia y cultura
Saludos Greice
Hallo du, mein Mann ist Spanier, ich deutsch. Wir wohnen in Deutschland. Mein Mann spricht zwar sehr gut deutsch aber mit mir und den Kindern nur spanisch. meine grosse Tochter- 6 Jahre- versteht ihn sehr gut und antwortet auch auf spanisch. Manchmal mixt sie deutsche worte dazwischen und der Kleine fängt jetzt an. Klappt also gut. LG Kati
Bei mir ist der Fall genau umgedreht, ich bin die Deutsche und lebe mit meinem spanischen Freund in Spanien. Haben vor dass ich mit der Kleinen (wenn sie da ist) nur deutsch Rede, und mein Partner spanisch. Da wir untereinander spanisch reden, wir mir das ganze seh sehr schwer fallen... Bei meiner Freundin war der Fall ähnlich. Allerdings sind die beiden dann nach Deutschland gezogen und als ihre Tochter in den Kindergarten kann, und alle Kinder nur Deutsch geredet haben, hat sie angefangen spanisch zu verweigern...
Ich habe kürzlich einen interessanten Artikel hierzu gefunden :) http://www.kinder-tipps.com/erziehung/wie-zweisprachig-erziehen/ Es ist auf jeden Fall wichtig, dass DU direkt mit dem Kind auf spanisch sprichst. Wie du mit deinem Mann wiederum sprichst ist egal. Das Kind sieht "die sprache die meine mutter mit mir spricht ist eine" und "die sie mit dem Vater spricht eine andere" Aber wenn du die einzige bist, die die sprache spricht solltest du erst recht nicht wechseln zwischen deutsch und spanisch
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)