Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Wohnt hier jemand auf Mallorca????

Wohnt hier jemand auf Mallorca????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit Ewigkeiten nervt mich mein Mann weil er gerne nach Florida oder Mallorca ziehen will. Florida habe ich von Anfang an nicht gewollt aber mit Mallorca liegt er mir immer noch in den Ohren. Nun meine Frage, gibt es hier Deutsche die permanent auf Mallorca wohnen? Ich finde es sehr schön dort um Ferien zu machen, kann mir aber ein Leben für immer dort nicht vorstellen. Oder sehe ich das falsch? Mein Mann sieht das natürlich überhaupt nicht so aber er ist ja auch 5 Tage im Büro. Wie ist es mit Kindergärten und Schulen? Meine Kids (2,5 J. + 20 Mon.) gehen beide in einen internationalen Kindergarten (englischsprachig) hier und ab nächstes Jahr würde meine Tochter die zweisprachige Preschool besuchen (deutsch/englisch). Wir gehen viel auf Spielplätze, Tierparks, sind ab und zu im Schwarzwald oder fahren Richtung Italien. Wir können zu Fuss zum einkaufen gehen. Also Alles in Allem, ein sehr gutes Umfeld und ich fühle mich sehr wohl. Kann Mallorca das auch bieten? Bevorzugte Lage für meinen Mann wäre Andratx und das finde ich schon sehr abgelegen wenn man dauernd mit 2 kleinen Kindern alleine zu Hause ist. Würde mich sehr freuen von Euren Erfahrungen zu hören! Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja eine Freundin meiner Mutter lebt seit ihrem 55ten auf Mallorca (fast zehn Jahre). Das war auch immer schon ihr langgehgter Wunsch. Nur ihr Mann hat es nicht einmal in Erwägung gezogen und er hatte hier seinen Job und wollte seinen Lebensabend ganz bestimmt nicht auf Mallorca verbringen. War so ein "Strebergartentyp". Nun, der Mann starb unerwartet und sie bekommt ziemlich gute Witwenrente und hat ne Super Lebensversicherung, die sie gut angelegt hat und wenn sie uns ( etwa einmal im Jahr zum Oktoberfest *g* kommt sie aus dem Schwätmenm nicht mehr raus und jedesmal kommt todsicher dr Satz: "Das hättte ich mir nicht träumen lassen, dass ich mal dort leben darf. Sie wohnt in Paguera und sagt selber, dass es in dieser Stadt seeehr deutsch zugeht und fast schon ein "gutbürgerliches" Flair verbreitet. Also die Gute ist dmeentsprechend begeistert und die Kinder kommen reihum ( 4 St.) über das Jahr verteilt mit den Enkeln soweit schon vorhanden. Die würde deinen Mann sicher verstehen und sie sagt auch hier geht ihr überhaupt nichts ab, alles vorhanden Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre ich in der Situation wie die Freundin Deiner Mutter, wäre ich auch sofort dabei. Es ist eben schon ein Unterschied ob man "ungebunden" oder mit Baby und Kleinkind dort hinzieht. Wir leben im Dreiländereck Schweiz/Deutschland/Frankreich. Meine Kids sind hier beide in einem internationalen Kinderhort, haben verschiedene Aktivitäten und ihre Freunde. Wir gehen im Winter öfter mal sonntags in die Schweiz zum Skifahren, können in den Schwarzwald fahren, sind in 2,5 Stunden am Lago Maggiore... Wir laufen oft ins "Dorf" (eigentlich Vororrt) zum Einkaufen und auf den Spielplatz mit Pool. Es ist also für mich Alles momentan ideal so wie es ist. Würden wir wieder umziehen, geht Alles von vorne los. Dazu kommt, dass ich diejenige bin, die jeden Tag mit den Kids alleine zu Hause sitzt. Mein Mann arbeitet 5 Tage pro Woche im Büro und hat seine sozialen Kontakte nach wie vor (er hat eine eigene Firma in Zürich). Er muss keine Beschäftigung in einem fremden Land finden. Mein Mann sieht das Alles sehr blauäugig - eben aus der Sicht des arbeitenden Mannes. Ich dagegen, sehe das Ganze etwas differenzierter und bin kritischer. Ach so und wir kennen einige Deutsche da aber das ist Alles so schickimicki. Die Frauen im Leopardenbikini ziehen sich das Make Up nach bevor sie vom Boot runter an den Strand fahren um etwas zu essen :-))) Definitiv nicht meine Welt... LG! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du natürlich recht, aber ioch dachtze dein Mann könne ( zum Bsp. wie meiner von überall aus Arbeiten wo er seinen Programmierpc hinnehmen kann.) Aber mit kleinen Kindern hm. So ne Sache. Also wenn du dich wohl fühlst, dann vertröst ihn halt auf "wenn die Kinder erwachsen sind und ihr "freu und ungebunden". Man kann auch ein Halbes Jahr hier und ein halbes Jahr dort wohnen. Aber im Moment mit einer Fa in´der Schweiz, wie stellt er sich das vor? Frag ihn das mal. Die ANtwort, wenn er denn überhaupt eine hat würde mich interesieren. Gruß Johanna Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Krueml! Deine Kinder sind 9 Monate auseinander. HUT AB! ;o) Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, Blödsinn, hatte mich vertipp. Der Kleine ist erst 10 Monate! Wir waren ja schnell (3x schwanger geworden innerhalb 1,5 Jahren - zwischendrin war noch eine FG) aber soooo schnell war es dann doch nicht *gggg* Meine Stiefmutter hat es immerhin auf nur 10,5 Monate Altersunterschied bei ihren Söhnen gebracht. LG! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seit fast 35 Jahren verreise ich mehrmals nach Mallorca. Ich selber bin Spanierin, aber in Deutschland aufgewachsen. Die Insel kenne ich recht gut. Hier einige Adressen: Deutsche Schule und Kindergarten (nähe Andratx) Tel: 00 34 971/73 37 30 Kindergarten Pinselstrich in Andratx Tel: 00 34 600 35 22 67 Mallorca ist halt näher und nicht so aufwendig, wenn man die Familie in Deutschland besucht. Das ist meine Meinung! Grüße luciflor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe ganz vergessen zu erwähnen. Meine Familie und Eltern wohnen seit vielen Jahrzehnten auf Mallorca. Vielleicht ist es gar nicht verkehrt, wo die Kinder noch klein sind, es einmal zu probieren. Gerade durch den Kindergartenbesuch lernt man andere Eltern kennen. Aber vielleicht gibt es noch einen anderes Forum, um vorab Kontakteund Wissenswertes auszutauschen.(Mallorca Forum.com ?, oder so ähnlich gibt es) Grüße luciflor