jalu
Hallo. Von Leuten, die öfter mal in die USA reisen hört man ja, dass die Amis ganz wild auf Milka usw. sind. Jetzt habe ich eine Cousine in Australien, der ich auch mal ein Päckchen mit kleinen "deutschen" Geschenken schicken möchte. Wer weiß das? Freut sich der gemeine Australier genauso über deutsche Schoki oder eher nicht? Es ist ja Winter, schmelzen würde sie im Packerl nicht gleich. Gibt es noch was "deutsches" was ich mitschicken könnte? LG Jalu
Eine Dose Sauerkraut, Schwarzbrot, eingemachte Wurst, Gummibärchen?
nicht nur ueber die Army sondern in ganz normalen Supermaerkten, wie Meijer/Kroger. Guck mal nach einem Australien Forum und frage da mal nach. Waere schade, wenn du eine Menge Porto raushaust fuer Sachen, die es dort laengst zu kaufen gibt. Wie waeere es mit deutschen Buechern?
Huhu - wir haben die vergangenen 8 Jahre in Australien und NZ gelebt und ich muss sagen, dass die Schokoladenprodukte leider immer sehr, sehr unter der langem Reiseweg gelitten haben :-( Selbstgemachte Pralinen die uns liebevoll zugedacht waren sind nach 3 Monaten "unterwegs"sein einfach nicht mehr das, was sie sein sollten. IN Australien mag zwar Winter sein, aber 1.durchqueren die Postsendungen die Tropen (auch wenn Du es per air-mail schickst, da sie dort umgeladen werden) 2. ist der australische Winter warm fuer deutsche Verhaeltnisse 3.gibt es in Australien sehr leckere Schokolade Gummibaerchen und Schwarzbrot gibt es dort uebrigens auch - vor allem seitdem Aldi zahlreiche Filialen dort eroeffnet hat - selbst Lebkuchen und Dominosteine stehen rund um's Jahr zur Verfuegung. Wie alt ist denn deine Cousine?Und hat sie Kinder? Am meisten vermisst habe ich "deutsche Kulturgueter" - also Buecher, Zeitschriften, Hoerbuecher usw -, sowie Dinge, die einen nachhaltigen Lebenstil unterstuetzen oder gute Klamotten (ausser natuerlich Badesachen, die gibt es zuhauf;-)). Viel Spass beim Geschenkeaussuchen!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)