Mitglied inaktiv
Hallo, weiß jemand von Euch wo ich im Internet Gedichte in englischer oder niederländischer Sprache finde (möglichst noch die deutsche Übersetzung dazu), die ich auf eine Glückwunschkarte zur Geburt schreiben kann? Oder hat vielleicht jemand einen kronkreten Tip? Vielen Dank
Da stellen sich bei mir die Fussnaegel hoch. Ich finde ein paar nette, persoenliche Saetze viel wertvoller. Reimerei muss auch nicht sein.
Das ist doch nur zusätzlich. Natürlich kommen da auch ein persönlicher Text drauf. Den habe ich ja auch schon selbst übersetzt. Also es wäre nett, wenn mir nochmal jemand antworten könnte. Ich finde, es gibt da schon sehr schöne Gedichte. Und die kann man doch ruhig weitergeben. Dazu sind sie doch gemacht.
Hi!
Google ist Dein Freund! Wenn ich "poems" und "birth" eingebe, kommt die ganze Literatur in 0.0000000034 Sekunden .
Lieben Gruss von
Claudiiiiii
Guck mal hier: http://www.brightcreationspoetry.com/birth.php So schön kitschig, dass es dem Durchschnittsami die Tränen der Rührung in die Augen treiben wird... Jetzt hoffe ich mal, dass die glücklichen Eltern in diese Kategorie gehören. :) PS an ClaudiaUSA: Ich finde sowas auch gruselig, aber es geht ja weder um mich noch um dich, also kann man die persönlichen Wertungen bleiben lassen.
Danke für die Antwort. Leider habe ich für die amerikanische Mentalität ganz und gar nichts übrig (es ist mir ein Rätsel, wie meine alte Sandkastenfreundin seit Jahren in den USA leben kann) und die Glückwunschkarte soll eigentlich für meine niederländische Brieffreundin sein (deshalb schrieb ich ja auch oder niederländische Gedichte). Aber vielleicht werde ich ja trotzdem noch irgendwo fündig. Jetzt weiß ich erstmal, wonach ich ungefähr suchen muß. Hatte allerdings mit etwas mehr Antworten in diesem Forum gerechnet. Viel scheint ja hier nicht los zu sein.
Ich mag aber meine Meinung sagen. Sorry.
Aeh, hi, ich bins wieder. Wie bringst Du denn die Ami-Mentalitaet (was genau ist das eigentlich) hier rein?
Du scheinst ja lange Weile zu haben. Also das bezog sich natürlich auf den Beitrag von AnniFaulkner bzgl.: "schön kitschig, dass es dem Durchschnittsami..."
.
o. T.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)