kl.Kruemchen
Hallo an alle. Kauft ihr euch der Umwelt zuliebe ein Eis in der Waffel? Ich muss zugeben, dass ich die Waffeln nicht mag und wohl deshalb mehr Papiermüll durch Pappbecher verursache. Außerdem finde ich es schrecklich blöd, wenn das Eis zu tropfen anfängt und überall hin kleckert. Meine Kids und ich essen das Eis immer sehr langsam, so dass es anfängt zu schmelzen. Die meisten essen aber bestimmt gern Waffeln, wir aber nicht. Gestern habe ich gehört, dass es auch nachhaltige Becher gibt. Wie soll das funktionieren, damit es nicht durchsuppt? Viele Grüße aus Augsburg
??? Durchsuppen durch die Pappbecher? Ich nehme immer Waffeln, aber ich esse sehr selten Eis. Kind hat lange die Pappbecher genommen - wenn’s wo nur Plastikbecher gibt, geh ich wieder. Früher wurden da aber sandförmchen draus... Am nachhaltigsten wären Pappbecher aus recyclingpappe mit innen geglätteter Oberfläche. Und bezüglich schmelzendem Eis - vielleicht eine Kugel nach der anderen (also erst Kugel 1 essen, dann erst Kugel 2 kaufen)?
Wenn ich mal eis esse, dann im becher, weil ich das eis im bauch haben will und nicht azf den klamotten....
Vielleicht wäre da auch weniger mehr? Dann würde ich nur eine Kugel kaufen statt 2 oder 3, wenn ich so langsam esse,dass die Waffe lnur noch Matsch ist, bevor ich das Eis aufgegessen habe.
du wirst lachen, ich kaufe nur eine kugel….. das kommt einmal/jahr vor und auch nur im Urlaub. ich glaube, die kugel kostet 2,70€, für mehr bin ich zu geizig.
Hilft dir jetzt nicht viel, denn ob diese umweltfreundlichen Becher bei deiner Stammesdiele verfügbar ist, ist fraglich. Es gibt sie aber, ja. Bspw aus Reispapier. Sinn und Unsinn sei mal dahin gestellt. Ob sie durchsuppen kann ich dir auch nicht sagen, wie gesagt helfen dir diese Infos aber auch nix, wenn dein Eisdealer nur Pappbecher oder Waffel anbietet. Du fährst hoffentlich nicht 20km Auto, um an die umweltfreundlichere Variante Eisbecher zu kommen!?
Immer im Becher, weil die Waffeln eklig süß schmecken.
Es kommt auf die Eisbude an. Bei einigen schmecken die Waffel sehr lecker und bei anderen Buden, verzichte ich gerne drauf. Oder es gibt hier auch oft Waffelbecher, die muss man dann auch wegschmeissen, ist doof, da Lebensmittel. LG
und die Einweg-Masken und, und und,.... gerade wird finde ich viel Müll produziert... mehr als deine paar Pappbecher/Plastikbecher, die du für dein Eis nimmst.. Andere nehmen andere To-Go-Produkte in Einweg-Behältern. Auch nicht besser. Schade wäre es doch auch, wenn du eine Waffel nimmst, sie aber dann wegwirfst, weil du sie nicht magst.. Lg, Lore
Aus Umweltgründen macht es m.E. mehr Sinn die Waffel zu nehmen und dann halt nicht zu essen, wenn man sie nicht mag. Waffel ist ein Lebensmittel und damit Teil des Zyklus und wird wieder zu Erde oder bei Müllverbrennung zu COs, aber für neue Waffeln wird wieder Getreide angebaut, welches wieder CO2 bindet, etc.... Plastik ist aus Rohöl und das ist unwiederbringlich verloren da nicht nachwachsend (na ja... nicht in einer erlebbaren Zeit). Aber da es suppt... mei... eigenen Becher mitbringen? Plastikbecher spülen und mitbringen? Liebe Grüße Laufente
> Waffel ist ein Lebensmittel und damit Teil des Zyklus Abgesehen davon, dass es mir widerstrebt, Lebensmittel wegzuwerfen - so einfach ist das nicht. Der Weizen muss mit dieselbetriebenen Maschinen angebaut und geerntet werden, anschließend verarbeitet und gebacken (energieintensiv). Die Anbauflächen werden mit Pestiziden behandelt, außerdem müssen entsprechend mehr Flächen bearbeitet werden, wenn Getreide als ´Verpackungsmaterial` (und anschließend -müll) benutzt wird. Und wenn der Plastikbecher in einer MVA mit Fernwärmeanschluss landet, wird entsprechend anderer fossiler Brennstoff eingespart. Pappbecher bestehen weitestgehend auch aus nachwachsenden Rohstoffen und auch ein bewirtschafteter Wald bietet mehr Lebensraum für Tiere als ein Weizenfeld.
Dein Beutrag nervt mich gerade. Das ist wieder die typische Einstellung von Leuten, die keine Lust haben sich umweltfreundlich(er) zu verhalten "andere machen aber ... Das und das verursacht viel mehr Müll". "Ich alleine kann eh nichts bewegen" sagen 7 Milliarden Menschen. Einfach mal drüber nachdenken.
Ich liebe Waffeln und kaufe deshalb nie Becher. Aber ich wüsste nicht, was gegen einen Pappbecher spricht. Wie viele Eis isst du im Jahr? Andere Dinge machen weitaus mehr Müll!
Wie man es macht - es ist immer falsch.
Wirft man die Waffel weg, vernichtet man „essbare“ Ressourcen. Wirft man den Becher weg, vernichtet man die ebenfalls. Da hilft nur der Verzicht.
Im Moment sehe ich extrem viele Einwegmasken achtlos auf Weg und Flur. Das gibt mir viel mehr zu denken.
Hallo, bin zwar ansonsten wirklich umweltfreundlich und esse auch sehr gerne die Eiswaffeln, aber seit mein Eis - was zwar schon sehr, sehr lange her ist, aber trotzdem - mal aus der Waffel "gefallen" ist, kaufe ich nur noch Eis im Becher. Und eben auch aus demselben Grund wie Du, weil ich es nicht mag, wenn das Eis überall hin tropft und kleckert. Und für nachhaltige Becher hätte und habe ich sehr viel übrig - und ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass da irgendwas durchsuppt. Bislang habe ich aber noch keinen nachhaltigen Becher bekommen (nicht, dass ich wüsste und ich wusste bislang auch gar nicht, dass es sowas gibt), aber ich werde mich da mal schlau machen und das nächste Mal mal danach fragen. Ebenfalls viele Grüße
um zB durchsuppen zu verhindern, kannst du dir Öko in die Haare schmieren ;-) Das ist eine dünne Plastikschicht. Der Becher muss dann in die gelbe Tonne. Wiederverwertung ist aber kaum möglich, da beide Schichten so miteinander verbunden sind, dass eine Trennung und weitere Nutzung der einzelnen Rohstoffe. Es wird aussortiert und ist einfach nur Müll. Warum es dann nicht in den Restmüll soll? Ganz einfach:Plastik verbrennt giftig - deswegen muss es speziell entsorgt werden und das passiert eben in den Recycling-Höfen.
da diese ganz ohne Sondermüll-Status entsorgt werden kann und selbst einfach an den Wegesrand geworfen keine Umweltverschmutzung darstellen würde :-) Ganz im Gegensatz zum beschichteten Becher. Bei uns schmeckt die Waffel aber und ist richtig schön knusprig - jummy :-)
Auch wenn n älter der Thread:
Unser Eismann hatt mehrwegbecher, er verlangt 10 Cent Pfand und man kann ihn den Becher wieder bringen . Find ich ein gutes System