Elternforum Rund ums Kleinkind

Zweiwortsätze

Anzeige kindersitze von thule
Zweiwortsätze

Calcifer

Beitrag melden

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wann zwei Wörter als Zweiwortsatz gelten? Müssen sie in einem Atemzug gesagt werden? Beispiel: Nachdem mein Mann das Fenster geschlossen hat, sagt mein Sohn mehrmals: "Papa! Zu!" - mit einer kleinen Sprechpause zwischen den Wörtern. Ist das jetzt ein Zweiwortsatz oder nur eine Aneinanderreihung von zwei Wörtern? Liebe Grüße Calcifer


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Ein richtiger Zweiwortsatz besteht aus Subjekt und Verb also z.B. "Mama essen". LG


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

m.M.n. muss ein Zwei-Wort-Satz nicht unbedingt aus Subjekt und Verb bestehen... z.B. Nina Apfel - kann heissen, Nina moechte einen Apfel oder Nina isst einen Apfel. Papa! Zu! ist fuer mich auch ein Zwei-Wort-Satz - er beschreibt, dass dein Mann das Fenster zugemacht hat. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

ist für mich auch einer!


amamale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

... aber die wissen teilweise auch nicht viel über Sprachentwicklung. Bin Sprachtherapeutin und häufig auf viel Unwissen bei den lieben Doktoren gestoßen. 2-Wort-Sätze können aus beliebigen Wortarten bestehen. Also auch aus "Papa" und "zu". Wichtig ist ja, dass die Kinder kapiert haben, dass sie Wörter kombinieren können. Man merkt schon, ob gemeint ist: Papa macht das Fenster zu. Oder aber: Ah da ist der Papa. Der macht das Fenster zu. - Je nachdem ist es ein 2-Wort-Satz. Die Sprechmelodie ist anders und ja, eine längere Pause deutet eher auf zwei einzelne Aussagen hin. Zum "richtigen" 2-Wort-Satz ist es dann aber nicht mehr weit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amamale

Unser KA hat gefragt, ob mein sohn 2 Wörter kombiniert. Das heißt für mich und auch für ihn, 2 Wörter egal welche Wortgruppe. lg nicole


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calcifer

Natürlich ist das ein Zweiwortsatz! Unser Kinderarzt definiert diesen auch als solchen. Den anderen Quatsch hab ich ja noch nie gehört! Beispiele für Zweiwortsätze, die unser Sohn spricht: "XY ab": wenn er vom Arm heruntermöchte "XY na": als die Windel ausgelaufen ist. "Apa nein, nein": als mein Vater ihm verboten, hat in die Computerecke zu gehen. "Mama, dipp, dipp": wenn er möchte, dass ich zu ihm gelaufen komme. Laut obiger Definition der Userin wären das ja alles keine Zweiwortsätze. Lass dich nicht verückt machen. Jedes Kind hat ohnehin sein eigenes Entwicklungstempo