Elternforum Rund ums Kleinkind

Zähne, wunder po und Durchfall

Anzeige kindersitze von thule
Zähne, wunder po und Durchfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein 14Monate alter Sohn bekommt wieder Zähne. er hat dann immer Durchfall und nen wunden po. Diesmal ist es aber schlimmer. Heute Nacht musste ich ihn 2mal wickeln, wegen dem Durchfall. Heute ^hat er schon 3 mal gemacht. Der Popo sieht furchtbar aus. ganz rot und vereinzelt blutig. Und heute hat mein Kinderarzt nur bis 12 uhr auf. Hat jemand nen guten Tipp für mich? Beim letzten mal bekam ich ne Zinksalbe, die diesmal leider überhaupt nicht zu helfen scheint. Was sollte er bei Durchfall nicht gerade Essen? DAs er viel trinken muss weiss ich. Fieber hat er nicht, im Gegenteil, die Temperatur war vorhin gerade mal 36,5°. DAnke Gruss Andrea mit Florian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea! Essen: Zwieback, Salzstangen Trinken: Wasser, Fencheltee mit ein bischen Traubenzucker... Auf keinen Fall: Milchprodukte, Säfte, Fett, Zuckerhaltige Sachen (ausser wenig Traubenzucker) Also quasi nix, ausser den o.g. Sachen ;o) Wenn Zinksalbe nicht hilft, schwören ja manche Leute auf Särke. ...bei uns hat allerdings die Salbe immer geholfen, deshalb kann ich nicht aus Erfahrung sprechen.... Gute Besserung und LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möglichst auch keine Bananen, auch wenn man immer sagt sie stopfen. Naturjogurt kannst Du allerdings geben. Kann man auch auf den Hintern schmieren. Mein Sohn hatte das vor 2 Wochen. Auch wenn alle Fachärzte und Experten sagen, vom Zahnen bekommen Kinder kein Fieber oder Durchfall, bei uns ist es IMMER so und war immer so! Das letzte Mal hatte Simon (jetzt 2 Jahre) richtig böse Durchfall so dass der Po richtig bis aufs Fleisch blutig war. Auch um den Mund ganz schlimme Pusteln. Fieber. Ich habe mir in der Apotheke Sudocrem geben lassen, hilft total Klasse! Ist so ein kleiner grauer Tiegel und kostet glaube ich 5 Euro. Hat aber nicht jede Apo, sie müssen es oft erst mischen. Versuch es damit doch mal?! Ansonsten viel frei rumlaufen lassen, auch auf die Gefahr hin dass er Euch die Bude vollmacht. Was auch hilft, falls die Creme nicht mehr hält (wenn Du Wund- und Heilsalbe hast) sie ein wenig mit Vaseline mischen. Hat auch bei uns geholfen. Und nach jedem aa kurz den Hintern abduschen, wenn der Po eh schon entzündet ist tun die Feuchttücher oft sehr weh. Bei Simon hat es schon ein paar Tage gedauert bis wir es im Griff hatten. LG und gute Besserung Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben ja das selbe problem!meine tochter ist auch 14 monate und ach grad am zahnen! mit bananen und zwieback haben wir den durchfall im griff!! für den wunden po verwende ich immer INOTYOL salbe!! die wirkt wunder! innerhalb von einem tag ist der po wieder in ordnung! aber du musst nach dem wickeln auch viel frische luft-sprich die windel nicht gleich zumachen-ran lassen! un feuchttücher würde ich auch nicht nehmen! wasser oder öltücher sind viel besser!! liebe grüße katrin mit sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns hat immer die weleda Pocreme geholfen. Die benutzen wir noch heute, wenn er Ausschlag im Gesicht hat z.B. von O-Saft. So, jetzt hast du 3-4 Cremes zur Auswahl. Jetzt mußt du dich entscheiden. Alles Gute dem Po, fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner hat auch immer diese Probleme. Manchmal reicht es aus nur immer gut einzucremen. Unsere Salbe: Leyhs Babysalbe ( Apotheke) Sollte es so schlimm sein, wie bei Dir, gehe ich zum KiA und wir bekommen: Infect Soor Verschrieben. Da sieht man schon nach 2maligen Anwenden Erfolge. In 2/3 Tagen ist dann alles gut abgeheilt. Viel Glück MamaM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wie oben schon gesagt keine Milchprodukte oder Obst. Im Supermarkt, Drogerie und Apotheke gibt es Heilnahrung HN25 von Milupa. Kann als Brei oder Flasche angerührt werden (falls Dein Kleiner mit 14 Monaten sowas noch nimmt). Ansonsten stopfen Möhren - also Möhrengläschen zum Mittag. Man kann auch den Darm durch die Gabe von Milchsäurebakterien unterstützen. - Lacteol-Pulver - gibt es in der Apotheke. Falls es ganz schlimm kommt gibt es in der Apotheke auch Oralpädon 240- eine Elektrolytlösung, die man anstelle der Mahlzeiten geben kann (enthält Zucker). Ich kann wiederum Bepanthen-Salbe empfehlen ( in der Apotheke) und natürlich häufiges Wickeln. Gute Besserung und liebe Grüße Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach den Popo mit schwarzem Tee sauber, das wirkt entzündungshemmend. Homöopathisch kannst du es mal mit Rheum D12 probieren. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zusätzlich zum schwarzen tee für den po und dem rheum. unsere kleine bekommt auch gerade wieder einen zahn mit den "typischen" begleiterscheinungen... war am WE dann so schlimm, dass wir kurzerhand in die apo sind, dort multilind empfohlen bekamen und es hat innerhalb von 24h super geholfen! es ist ein anti-mycoticum drin, denn oft bekommen die kleinen mäuse ganz schnell noch einen pilz o.ä., wenn sie so wund und offen sind. dazu 2 tanolact-sitzbäder... außerdem soviel wie möglich ohne windel lassen (halt mal eine zeitlang im bad spielen lassen), po gut trocknen lassen nach dem waschen (wir fönen immer), waschen aber nur, wenn nötig (also po vollgeschmiert ), ansonsten cremen, cremen, cremen - auch wenn heute viele was anderes sagen. evtl. auch die windelsorte wechslen. bei uns hängt es bzw. hing es eindeutig an der windel, hatte aus notgründen einen andere sorte nehmen müssen, da ging der spuk los. und wurde auch wieder schlimmer, als ich probehalber diese windelsorte nochmal genommen habe. lg und gute besserung! wunden po finde ich immeer das schlimmste bei den kleinen sandra