Mitglied inaktiv
Hallo, Woraus trinken eure kleinen mit 13 Monaten? Die Milch trinkt sie aus NUK Magic Cup. Tee bekommt Sie aus dem Trinkbecher Nuby Easy Grip, es heißt das er ab 12 Monate ist, hat ein weiches Silkon Mundstück. Kann sie den ganzen Tag daraus trinken? Nuckeln? Früher hatte ich den Aventbecher daraus hat sie sehr wenig getrunken, deshalb habe ich den Nuby Becher mal ausprobiert. Viele Grüße Anita
Sinnvoll wäre es die Zwerge so langsam an Becher ohne Deckel zu gewöhnen. Meine 2 Zappelphillipe sind 20 und 34 Monate und trinken aber beide meist auch aus dem Magic Cup. Der Kleine immer udn die Große am Tisch Becher ohne Deckel. Unterwegs gehts gar nicht, da sonst nix trocken bleiben würde. Kerstin
Hallo, mein Sohn trinkt auch einem Becher oder mit Strohhalm, unterwegs nehme ich auch manchmal den first-choise von Nuk mit dem Silikonschnabel (aber das finde ich immer recht umständlich) Aber meist trinkt er dann es aus einem normalen Glas - kommt aber daher, das er keine Flasche kennt - er hat von Anfang an nur aus dem Becher getrunken. Steffi
....aus der Aventflasche mit Sauger und den saft/Tee aus dem Avent Magic Cup mit weichem Mundstück. Olivia
Sanne ist 11 Mon. und tinkt eigentlich immer schon aus dem Deckel einer alten NUK-Flasche, also einem kleinen Becher. Inzwischen aber auch aus Gläsern. Unterwegs aber aus dem Magic Cup. Aber am liebsten bei Opa direkt aus der großen Sprudelflasche :-) LG, Svenja
Meine Tochter ist 15 Monate alt und trinkt in der Kita seit 1 Monat aus einer kleinen Kunststoff-Tasse, bei mir macht sie das nicht (???) Hier trinkt sie aus einer normalen Schnabeltasse, die Marke kenne ich nicht. Lieben Gruß Katy
Unser 14 Monate altes Pflegekind trinkt alles aus dem normalen Saugerfläschchen. Zwischendurch werden oft die Zähne geputzt. Er kaut sehr gern auf seiner Zahnbürste herum. Bei unserer leiblichen Tochter (inzwischen 5) haben wir das auch so gehandhabt. Sie trank einfach nicht so viel aus den anderen Trinkgefäßen. Sie nahm ihr Fläschchen bis zum Alter von 3einhalb. Dann wollte sie es nicht mehr und bekam eine große Tasse (da passen 300 ml rein) und eine Sigg-Flasche. Zu Hause benutzt sie ihre Tasse und unterwegs ihre Sigg-Flasche. Das ist auch heute noch so. Wenn wir verreisen, muss genau diese Tasse immer überall hin mit. Wenn man ganz kleinen Kindern keine Süßigkeiten gibt und immer die Zähne putzt und sie ihre Nuckelflaschen zügig austrinken, schaden sie nicht. Die Zähne wachsen dadurch auch nicht schief. Dauernuckeln mit gesüßten Getränken führt schnell zu Kariesbefall. Von harten Mundstücken (Schnabel) ist abzuraten. Sie führen bei häufigem Gebrauch zu Fehlstellungen der Frontzähne.
Meine Tochter ist 16 Monate - und trinkt seit sie ein Jahr alt ist fast ausschliesslich aus dem Becher oder Glas - ohne Aufsatz. Für unterwegs haben wir uns eine Sigg-Flasche angeschafft.
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!