Elternforum Rund ums Kleinkind

Womit beschäftigen sich eure 1,5 jährigen?

Anzeige kindersitze von thule
Womit beschäftigen sich eure 1,5 jährigen?

Romys-mama

Beitrag melden

Guten Abend, die Frage steht ja schon oben :) Was ist das liebste Spielzeug eurer Kids? Ich suche ein paar Anregungen... Liebe Grüße


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ball, Bücher zum Wörter lernen, Stapelbecher, Formensortierspiel, alles was Musik macht. Sie liebt es draußen im Garten/Spielplatz rumzulaufen und alles zu entdecken. Sie interessiert sich für viel, nur irgendwie nicht für Kuscheltiere. Die sind ihr wohl zu langweilig


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hallo, die Mäuse brauchen in diesem Alter eigentlich nur wenig Spielzeug. Sie wollen eh nicht allein spielen oder sich selbst beschäftigen. Sondern sie möchten mitten im Geschehen sein. Ich habe meinen Kindern in diesem Alter daher oft einfach z. B. Küchenutensilien gegeben (Holzlöffel, Zitronenpresse aus Kunststoff, lauter Kleinkram einfach, der keine scharfen Kanten hat). Und dann durften sie „mitmachen“ (in einem kleinen Topf rühren, mit einer Plastikschüssel spielen usw.). Spielzeug für dieses Alter, insbesondere schönes Holzspielzeug findest Du natürlich überall im Internet. Beliebt war bei meinen Kindern alles, was bunt war, rollte, beweglich war oder (leise) Geräusche machte. Ein Dauerbrenner über Jahre hinweg war unsere Kugelbahn von „nic“. LG


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hallo, die Mäuse brauchen in diesem Alter eigentlich nur wenig Spielzeug. Sie wollen eh nicht allein spielen oder sich selbst beschäftigen. Sondern sie möchten mitten im Geschehen sein. Ich habe meinen Kindern in diesem Alter daher oft einfach z. B. Küchenutensilien gegeben (Holzlöffel, Zitronenpresse aus Kunststoff, lauter Kleinkram einfach, der keine scharfen Kanten hat). Und dann durften sie „mitmachen“ (in einem kleinen Topf rühren, mit einer Plastikschüssel spielen usw.). Spielzeug für dieses Alter, insbesondere schönes Holzspielzeug findest Du natürlich überall im Internet. Beliebt war bei meinen Kindern alles, was bunt war, rollte, beweglich war oder (leise) Geräusche machte. Ein Dauerbrenner über Jahre hinweg war unsere Kugelbahn von „nic“. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Meine hat super gern in der Spielküche hantiert,ich hätte die niemals so früh gekauft,aber der Sohn eine Freundin ist 3 Jahre älter und dort hat sie ganz Nachmittage an der Küche verbracht Little People mochten meine auch sehr gern,wir haben noch ganz viel von den alten Sachen von den Großen aufbewahrt gehabt(da waren die Figuren knubbeliger),die Kleinen mögen es auch Und meine sind allesamt Puppenmamas,in dem Alter braucht es aber nicht viel weil Anziehen eh nicht allein klappt,Puppe,Fläschchen,Schüssel und Löffen zum Füttern,und die dritte hat schon etwas Arztzubehör gehabt,sie spielt das schon ewig super gern


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Meine Große ist gerade eineinhalb und steht nicht besonders auf Spielzeug. Am liebsten rennt sie den ganzen Tag durch die Wohnung uns trägt Sachen von A nach B. Das beste "Spiel" ist derzeit der Haushalt Ansonsten mag sie derzeit noch am ehesten ihr Nachziehtier - das muss dann mit von A nach B rollen. Ihre Puppen und Kuscheltiere werden viel bemuttert, was aber sicher auch daran liegt, dass sie imitiert wie ich mit unserem 10 Wochen alten Baby umgehe. Beim stillen bringt sie mir auch oft Bücher zum anschauen. Tanzen tut sie aktuell auch sehr gern und will ständig Musik laufen haben, deshalb bekommt sie zu Weihnachten eine Toniebox. Ansonsten mal für 2 Minuten ihr Stapelturm. Wirklich cool ist sonst nur ihre Regenbogenwippe mit Hühnerleiter/Rutsche. Draußen sind dann das Bobbycar und "Fußball" toll.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Meine braucht Abwechslung und Ortswechsel. Schubladen aus- und wieder einräumen (haben extra drei Schubladen, an die sie darf), Bücher und Bluerays stapeln und wieder einräumen. Sie benutzt dazu aber auch gerne ihre Holzblöcke oder wir spielen Schachtelparade. Sie ahmt auch gerne nach, läuft dann mit einer Kinderschneeschaufel und/oder Kindergießkanne draußen neben mir her. Ansonsten Vorlesen oder auch selber entdecken lassen (hier kommen Wimmelbücher sehr gut an, meist will sie aber, dass man ihr das Abgebildete erklärt, man also dabei bleibt). Daneben fängt sie mit sozialem Spiel an, also beginnt ihre Kuscheltiere zu füttern (dazu bekommt sie leere Schüsseln und Löffel), sie aufs Bobbycar zu setzen, etc. Das meiste Spielzeug ist also mehr als günstig. Das einzig Teurere ist das Kletterdreieck, auf dem sie auch mehr und mehr herumturnt, aber nie allein (ist auch besser so). Denke, das wird mit der Zeit immer interessanter. Achja und Bälle findet sie ganz großartig, kicken uns die gegenseitig zu.


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hey entschuldigt die später Rückmeldung, ich bin nicht so oft online. Ganz lieben Dank für die ganzen Antworten und Ideen :) Liebe Grüße


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Duplo! Ansonsten Autos, Tupperware ein und ausräumen, katzenfutter stapeln, fegen, wischen, Wäsche aufhängen, spielküche, Katzen hinterher rennen