Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird in 3 Monaten 4 Jahre alt. Wir sind noch weit davon entfernt die Windel loszuwerden. Sie hat einfach keine Lust aufs Töpfchen oder die Toilette zu gehn. Man hört ja immer wieder das es eigentlich von ganz allein klappt, das Kinder keine Windel mehr haben wollen. Davon merkt man bei ihr leider bisher nichts. Eine Zeit lang hat sie sich wenigstens mal probeweise aufs Töpfchen gesetzt, aber mittlerweile macht sie nicht mal mehr das. Volle Windeln stören sie auch rein gar nicht, meist sagt sie nichtmal deswegen bescheid und spielt munter weiter. Ich kenne kein Kind das in dem Alter noch eine Windel trägt, langsam verlier ich den Glauben daran das sie bis zum 4 ten Geburtstag ihre Windel los wird. Wie kann ich sie ohne Druck und am besten ohne Belohnung dazu bringen aufs Klo/Töpfchen zu gehn. Wenn man fragt ob sie mal muss wird meist verneint und es geht wieder in die Windel. Einfach nur Faulheit?
Guten Morgen, meine Vermutung ist, dass die Windeln so gut sind, dass keine Notwendigkeit für das Töpfchen besteht. Ich lasse bei meinem Sohn die Windel weg. Nur Unterhose. Bei den Temperaturen Trockner die Wäsche schnell. So bekommt er durch die nasse Hose eine Rückmeldung. Ich setzte ihn aus Töpfchen, wenn ich merke er muss (dann bastelt er an der Unterhose rum). Bei uns steht das Töpfchen im Kinder- oder Wohnzimmer und einen Toilettenaufsatz und Fußbank haben wir auch. Da ist mein Kleiner wählerisch, mal nur das eine, mal nur das andere oder Klein auf Toilette und Geschäft ins Töpfchen. Zusätzlich kann ich dir das Buch " Der kleine Zauberer Windelfutsch" empfehlen. Das mochte schon mein Großer, den habe ich auch so trocken bekommen, leider war da Winter. Und nicht vergessen: für jedes Töpfchen sitzen, später für jeden Erfolg loben. Anfangs kommt der Impuls von dir (komm, wir gehen aufs Töpfchen), später fragst du immer öfter nach. Ich bin zuversichtlich, dass unsere großen Zwerge es über den Sommer lernen. Und immer ruhig bleiben, ohmm.... VG
Das Buch haben wir schon seit sie 2 einhalb ist hat leider nichts gebracht.
Aber das mit Windel weg werd ich auf jeden Fall probieren wenn sie bei dem warmen Wetter im Garten spielt.
Hallo Das Thema ist für Kinder oft schwierig (und unangenehm). Druck und Überreden bringt da null. Das führt eher dazu, dass sie sich noch mehr sträubt. Wir hatten "Töpfchenbücher". Manche waren über das Thema Töpfchen, aber nicht alle. Jedenfalls wurden die nur vorgelesen, wenn mein Sohn auf der Toilette saß. Klappte auch ganz gut. Im Sommer haben wir ihn ohne Windel laufen lassen mit seiner Zustimmung. Hat dann aber trotzdem noch lange gedauert, bis dann auch mal was im Topf landete. Für das große Geschäft brauchte/wollte er noch die Windel und bekam sie natürlich auch. Es kann durchaus sein, dass deine Tochter noch kein Gefühl dafür hat, ob sie muss. Wenn sie sagt, dass sie muss, wäre es gut, wenn du ihr einfach nur sagtst, dass es toll ist, dass sie das merkt und bescheid sagt. Auf keinen Fall schnappen und auf den Topf setzen, das wäre ein Rückschritt, weil sie dann wahrscheinlich ganz "zu macht" und dann nicht mehr bescheid sagt. Geh es locker an. Vielleicht mag sir lieber mit dir zusammen gehen (du auf Toilette, sie daneben auf dem Töpfchen) oder vielleicht mag sie dabei allein sein und allein probieren. Wichtig ist, sie nicht damit zu stressen, ein riesen Thema davon zu machen oder sie zu schimpfen, weil sie es nicht probieren will, in die Windel oder die Hose macht. Es wird schon kommen. Bis zum 6.Lebensjahr ist alles noch im Rahmen. LG
Ich schließe mich an, bei warmen Temperaturen einfach ohne Windel nur mit der Unterhose, hat bei uns auch sehr gut geklappt. Nach ein paar mal in die Unterhose machen hat er sich freiwillig aufs Töpfchen gesetzt und wenn doch mal was daneben gegangen ist hat er sich gleich gemeldet. Angefangen haben wir vor dem Baden gehen, er durfte erst in die Badewanne wenn er was ins Töpfchen rein gemacht hatte, da haben wir halt gemeinsam ein Buch angeschaut bis was gekommen ist, nach einer Zeit war es dann schon Routine und er geht heute mit 5 Jahren noch automatisch vor dem Baden aufs Klo. Bei einem fast 4 Jährigen kann es sein das er nicht mehr aufs Töpfchen will, sondern wie die Großen aufs Klo, mein Sohn wollte diese Sitzverkleinerungen nicht, da hat er sich einfach nicht drauf gesetzt ohne ging es gut. Und was bei den meisten Jungs sehr gut ankommt ist Bäume anpinkeln, durfte meiner immer machen wenn wir im Wald spazieren waren. Lg
Hab überlesen das du eine Tochter hast da ist Bäume Anpinkeln etwas schwierig
Wir haben das gleiche Problem. Mein Sohn ist knapp 3,5 Jahre und auch er weigert sich vehement davor aufs Klo zu gehen. Er weiß genau, wann er muss, sagt es teilweise auch, aber er will einfach nur in die Windel machen. Sogar jetzt im Sommer bringe ich ihn kaum dazu seine Windel auszuziehen. Er will sie einfach nicht ausziehen, er will nicht nackig oder nur mit Unterhose herumlaufen. Obwohl es so heiß ist, braucht es immense Überredenskunst ihn überhaupt dazu zu bringen, die Windel mal auszuziehen. Dabei hab ich ihn als Baby und mit 1,5 Jahren auch ohne Windel laufen lassen, da hat er sich halt angemacht, aber das war kein Problem. Und letzten Sommer war es schon so, dass er die Windel nicht ausziehen wollte und diesen Sommer wieder. Wenn er dann mal ohne Windel läuft und muss, dann brüllt er nach der Windel. Er macht sich nicht an, er hält es ein, so lange bis er eine Windel an hat und die wird mit ärgstem Geschrei eingefordert. Er lässt sich überhaupt nicht darauf ein, in die Wiese, auf den Topf oder das Klo zu machen, mit keinem Trick, mit keinem Spiel, mit keinem guten Zureden. Und das obwohl er von Anfang an immer mit uns mit aufs Klo gegangen ist und auch sieht, dass wir alle aufs Klo gehen. Also ich kann dir leider keinen Rat geben, ich kann dir nur sagen, dass ich mich gleich fühle. Ich frage mich schön langsam auch, wie lange das noch dauern wird und wie ich es schaffen kann von der Windel los zu kommen. Denn er weiß sicher schon ein halbes Jahr, wann er muss, wir bräuchten also gar keine Windel mehr. Und irgendwie verstehe ich einfach nicht, warum er so gar nicht will... Liebe Grüße, Dani
Prinzipiell denke ich schon, dass sie irgendwann einfach so weit sein wird - kann aber deine Ungeduld gut verstehen! Meine Vermutung ist, dass in dieses Thema ganz viele Faktoren mit reinspielen. Mal ein paar Punkte, die mir bei meinem Sohn so aufgefallen sind: Mit Windel hat er nicht gut gespürt, wann was kommt. Anfangs musste er dazu ganz nackig sein, später ging auch eine dünne Hose. Er wollte auch nicht unbedingt nackig sein. Mit der Zeit haben sich so Situationen etabliert, in denen es dann einfach immer so war. Z. B. im Sommer nach dem planschen draußen, oder vormittags nach dem Wickeln, wenn wir zu Hause waren (mal Luft an den Popo lassen). Clever sein: wenn ich eine Windel anhabe, muss ich nicht aufs Klo ( hat er nie gemacht) dann muss ich auch das spielen nicht unterbrechen. Veränderungen gerade auf der Haut fühlen sich anders an. Ist für ihn sehr schwer. Selber bestimmen müssen: ich konnte immer nur fragen, anbieten. Entscheiden musste er immer selbst. Ist seine Art, Druck oder irgendwelche versprechen oder was auch immer haben/ hätten nicht geklappt. Das ging jetzt ca. ein Jahr so. Im Sommer war er viel ohne, im Herbst/ Winter mussten wir dann erstmal neue Wege finden. Und dann wurde es langsam mehr und zuverlässiger. Vor ein paar Wochen hat er sich dann entschieden auch ohne Windel in kiga zu gehen - jetzt fehlt nur noch die Nacht. Er wird im November 4. hilfreich fand ich mal eine Antwort hier im expertenforum: es geht nicht unbedingt darum einfach abzuwarten, sondern das Kind entsprechend seiner Fähigkeiten dabei zu unterstützen.
Also unsere Kleine ist seit März von alleine Trocken geworden unter anderem auch deshalb weil Sie mitbekommen hat das die Älteren alleine auf Klo gehen Sie war von einem auf den anderen Tag trocken. Das hilft dir aber nicht weiter allerdings ich war auch so ne Faule und einfach zu bequem wusste genau wann ich musste und wie es geht war nur zu faul da hat meine Mama dann auch einfach die Windel weggelassen und geschaut was ich mache und siehe das nach paar nassen unangenehmen Hosen bin ich dann doch alleine gegangen. Probier es einfach mal bei dem Wetter ideal.
Ich schließe mich an und würde sie ohne Windeln laufen.lassen. Aber keinen Druck machen,auch keine sogenannten Belohnungstafeln das übt auch druck aus. Wenn die Hose nass ist einfach umziehen und gut ist. Das wird schon.
ich sage dir also nur noch, dass mein Sohn erst nach seinem vierten Geburtstag die Windel weg lassen wollte. Vorher hat es mit allem locken und ohne Windel laufen lassen und Belohnungsschlange nichts gebracht. Er hatte einfach kein Interesse. Mit gut vier Jahren dann aber von einem Tag auf den anderen Tags und Nachts sauber. Selten mal nen Unfall. Und das von ganz alleine ohne mein Zutun mit dem Satz 'Mama, ich will keine Windeln mehr'! :D Ich lasse dir also eine große Portion Hoffnung und Zuversicht da.
hast ja schon viel etipps bekommen- evtl kannst du sie auf den richtigen weg bringen wenn du mit ihr was schönes machst wenn sie siech unten ohne auf toilette setzt. z.b. mit leiner gummiente in ner schüssel wasser panschen , einige bücher ankuken die man NUR dort ankuckt usw. dabeiis wurscht ob sie erfolg hat oder nicht- geht nur drum das es normal ist sich so dothin zu setzen- is die ürde genommen kann sie eher entspannen und auch dort ihr geschäft mahcen- bzw- wird es irgendwann sowieo per zufall dort passieren
Eventuell versuchst Du es mal mit der Klingelhose ? Unser hatte nachts die Windel einfach nicht abgeben wollen. Er erledigte sein großes Geschäft nur nachts. Mit der Klingelhose hatten wir super Erfolge. Und soll ich Dir noch etwas verraten : Meinen Nachbarskinder ( wirklich bei 3 Kindern) hat dieser Tipp auch geholfen. Allerdings hatten die auch nur nachts das Problem. Sprech mal mit dem Kinderarzt darüber. Alles Gute
Naja, diese Klingelhosen scheinen ja wirklich nur für die Nacht gedacht zu sein.
Habe ich grad nochmal ü google nachgelesen. Da sind wir noch weiter von entfernt, da sie Nachts wirklich viel Pipi muss. Und das ist auch gar nicht mein Problem, mein Neffe brauchte auch noch bis 5 eine in der Nacht.
Meine Tochter hat heut wieder gezeigt das sie noch keine Lust hat auf die Toilette zu gehn. Beim Abendbrot sagte die plötzlich "ich mach grad Aa" und auf unsre Frage ob sie dafür nicht lieber aufs Klo möchte, sagte sie "nein will ich nicht"
Manchmal sagt sie auch das sie das noch nicht kann.
Unsere Große war auch erst sehr spät trocken (zum 5. Geburtstag). Immer, wenn ich gefragt habe, ob wir mal die Windel weg lassen sollen, hat sie ganz ängstlich geguckt und immer gemeint "ich weiß nicht, wann ich muss". Und plötzlich ging es. Sie hat von selbst gesagt, dass sie es versuchen will und seitdem gab es genau drei Unfälle mit nasser Hose. Nachts übrigens genau so. Nach zwei Wochen mit morgens trockener Windel meinte sie, sie will es versuchen. Auch hier gab es nur zwei Unfälle. Mein Eindruck ist, dass sie für sich selbst erst sicher sein musste, dass es klappt. Viele haben gesagt, ich müsse ihr mehr Druck machen, sie sei ja schon groß und nicht dumm (sie ist ganz schön pfiffig).... aber im Nachhinein bin ich froh, genau das NICHT gemacht zu haben. Lass ihr die Zeit, die sie braucht....
Ja genau das finde ich auch lästig. Ständig diese Fragen ob die denn endlich trocken wär, und teilweise wir sie auch selbst drauf angesprochen.
Wie schon erwähnt Windeln einfach weglassen, wobei die Tochter stark protestieren wird und sie dadurch noch mehr Druck bekommt und sich womöglich verschließt und sich die Prozedur hinauszögert. Wenn das nicht funktionieren sollte, dann die Windeln einfach 2 Nummer kleiner und von besonders schlechter Qualität kaufen und es ihr auch sagen: In deiner Größe gibt es leider keine Windeln mehr, wir müssen mit diesen auskommen, aber du kannst es ja auch ohne probieren, wenn es dich stört... sowas in etwa. Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.