gaensebliemchen
Hallo an Alle Profis,
habe gestern den neuen Jako-o Katalog (sorry, will keine Werbung machen) bekommen und gleich durchgeschaut. Vor kurzem gab es hier im Forum einen Beitrag bezüglich Winterkleidung. Da las ich auch von den "Kamik"Stiefeln (oder so). Nun hab ich die Preise gesehen und war etwas verdutzt. Mir ist schon bewusst, dass Winterstiefel nicht preiswert sind.
Aber 80 - 90 Euro??? So teuer kauft nicht mal Mama
Vor Kurzem hab ich ihm Übergangschuhe in der 23 gekauft (er ist 20 Monate alt). Die sind noch reichlich - aber ich dachte mit dicken Socken perfekt.
Was für eine Größe hol ich denn nun für die Winterstiefel???? Diese Kamik-Stiefel brauchen doch nicht noch zwei paar Socken,oder????
Entschuldigt die doofe Frage. Aber die Winterstiefel sollen weder zu schnell zu klein werden, noch viel zu groß.
Habt Ihr Erfahrungen?
Danke im Voraus
Hallo, wir holen unsere Schuhe fast immer im Fachgeschäft, wo wir vor allem bezüglich der Größe anständig beraten werden. Diese Kamik-Stiefel oder wie die heißen, kenne ich nicht, aber wir hatten jetzt schon 2 mal Winterstiefel von Superfit, die sind nicht ganz so teuer (waren ca. 60,- €) und waren wasserdicht und super warm. Und die Stiefel holen wir immer in der gleichen Größe wie alle anderen Schuhe. Sie sollen ja schließlich gut passen. Am besten wartet ihr noch ein bisschen mit dem Kauf. Viele Grüße
Ich glaube, Kamik fällt eher klein aus. Theoretisch braucht man keine dicken Socken in den Filz-Innenstiefeln, die da meistens drin sind. Meiner Tochter ist diese Art Stiefel, also mit Innenstiefel, zu eng. Die braucht mehr Platz zum Zehenwackeln. Meine Tochter (inzwischen 8) hat immer Stiefel, die untenrum aus Gummi sind. Und zwar günstige, die letzten Jahre von Lidl. Die Füße blieben warm und trocken. Ich kaufe alle Schuhe mit Schablone (Fußlänge plus 12 mm, im Winter mit dicken Socken gemessen). In Winterschuhe lege ich immer noch eine warme Einlegesohle. So hat es bisher gut funktioniert.
Bei so kleinen Füßen kann ich die Kamik noch nicht empfehlen. Meine Tochter hatte letztes Jahr Gr 25 und das haute noch nicht wirklich hin. Im Verhältnis zum Fuß ist der Größenunterschied zwischen Innen- und Außenschuh einfach zu groß. Die Kinder können mit den Dingen noch nicht vernünftig laufen.
Ich kaufe meiner Tochter auch immer die Kamik ABER sie trägt sie auch jeden Tag im Waldkindi. Mit zwei Jahren glaub ich nicht, dass deine Tochter jeden Tag so viel draußen ist, dass sie unbedingt solche Schuhe braucht und wahrscheinlich sind sie auch für eine zweijährige zu "hart". Lass dich in einem Fachgeschäft beraten was für deine Ansprüche das richtige ist.
Unser Sohn war letztes Jahr im Winter 1,5 Jahre und lief seit einem halben Jahr. Als wir Winterschuhe kauften brauchte er Größe 23. Ich liebäugelte mit Kamik. Im Fachgeschäft (!) rieten sie uns dringend davon ab (obwohl sie diese in seiner Größe da hatten!)! Die Schuhe seien für die Kleinen schwierig zu handhaben. Das mit dem Innenschuh klappe nicht so gut und in der Regel braucht man die tiefen Temperaturen nicht für die die Kamik geeignet sind. (Weil die Kleinen teilweise noch mit Fußsack im Buggy sitzen bzw. nicht ewig draußen spielen.) Letztlich wurden uns "günstigere" Winterschuhe von Ricosta empfohlen (ca 60 Euro). Darin lief er super und die Füße waren warm. (Unser Sohn geht in die Krippe und spielt relativ viel draußen.) Auch dieses Jahr werde ich zu Ricosta oder Superfit greifen!
Vielen Dank für die Tipps. Werde wohl doch ins Fachgeschäft gehen. Meine Bedenken sind halt, dass ich im Spätherbst keine ordentlichen Schuhe mehr kriege. Vielen Dank und eine tolle Restwoche
Hi, falls Du das noch liest: Schuhe sollen neu mit bis zu 1,6 cm längerer Innensohle gekauft werden als der Fuß lang ist. 1,2cm länger passt gerade noch und wird bald zu klein. Ein gut passender Schuh ist immer mindestens 1,2 cm länger als der Fuß, und zwar im Innenmaß. Die meisten Leute kaufen die Schuhe zu klein, weil sie das nicht wissen und die Größen meist nicht passen. Das nur so als Info. Ist auch vielen einfachen SchuhverkäuferInnen nicht bekannt. LG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.