leonie-mama
Huhu ihr lieben ☺ Wie lange habt ihr für eure Kinder einen Buggy/Sportwagen gehabt ? Bzw wie alt sind eure Kids und habt ihr noch einen Buggy/Sportwagen ? Lg
Für meinen Sohn(2,5 J.) benutze ich bei längeren Strecken immer noch den Kinderwagen, der Buggy kommt meistens im Urlaub zum Einsatz.
Im Moment wäre auch noch nicht daran zu denken, einen von beiden auf den Dachboden zu verbannen.
Grade wenn wir mal über Mittag in der Stadt unterwegs sind, wird der Kinderwagen noch zum schlafen gebraucht.
Und zum längeren tragen ist er mir auch mittlerweile zu schwer
Hallo, meine Kleine ist 2 Jahre und 7 Wochen alt und ich nutze schon lange keinen Buggy mehr. Den Kinderwagen hab ich vor gut einem Jahr schon an die Tafel verschenkt. Wir fahren hier alles mit dem Rad und Klein-Motte sitzt gerne im Kindersitz - oder fährt mit dem Laufrad. Ach ja, den Mittagsschlaf hat sie sich vor ca. 4 Wochen abgewöhnt. Ebenso die Windel, die sie "nicht braucht". LG, Philo
Bei der Großen hatten wir nur einen Buggy. Der wurde ab ca. 2,5 Jahren nur noch genutzt für längere Ausflüge (Städtereisen, Vergnügungsparks, auf Festen abends zum Schlafen etc.), bis sie ca. 4 Jahre alt war. Ansonsten war sie zuverlässig und fleißig zu Fuß oder mit dem Laufrad unterwegs. Der Kleine ist gerade 2 geworden und sitzt noch sehr oft im Buggy (an Laufrad etc. ist noch nicht zu denken und brav an der Hand laufen ist auch nicht seins). Wenn ich von daheim aus los gehe zum Einkaufen oder um die Große abzuholen, nehme ich meistens den Kinderwagen, weil der besser rollt (ist hier im Hügeligen mit Riesenbaby doch angenehmer). Er schläft mittags auch im Buggy, wenn wir länger unterwegs oder bei meinen Eltern sind. Die Große hat in dem Alter schon keinen Mittagschlaf mehr gemacht. Ich wurde schon darauf angesprochen, ob der Bub nicht schon etwas zu alt für den Kinderwagen sei. Das ist halt Pech, wenn man ein überdurchschnittlich großes Kind hat. Bei der Großen kamen nie solche Sprüche. Die war klein und zart... Es kommt halt aufs Kind an und darauf, was man zu Fuß erledigt usw.
Wir hatten den Buggy ca bis zum dritten Lebensjahr, aber die letzten Monate wirklich nur mehr für längere Strecken, unser Kleiner hat es total geliebt im Dreirad mit der Schubstange geschoben zu werden.
Mein Sohn ist 2,7 Jahre alt und wir benutzen den Buggy auch nur noch für längere Strecken/Ausflüge und auch in der Stadt. Er ist nämlich ein kleiner Ausreißer und geht mir überall stiften. In der vollen Stadt wäre mir das zu riskant, da hätte ich zu viel Angst, dass er plötzlich einfach weg ist. Wenn weniger los ist, oder bei längeren Spaziergängen läuft er meistens. Da habe ich den Buggy eher notfallmäßig dabei, falls er müde wird oder mal wieder seine Reiß-aus-Spielchen spielen will.
Einmal bei H&M stand er neben mir, ich hab nach einem T-Shirt gegriffen, hab ihn EINE Sekunde nicht im Auge gehabt, da war er weg Ich hätte beinahe eine Panikatacke bekommen, und was macht er? Hockt grinsend unterm Ständer
Laufrad fahren wir nur kürzere Strecken. Macht ihm auch Spaß, aber irgendwann hat er auch keine Lust mehr. Wäre blöd, dann gerade am anderen Ende der Stadt zu sein.
Bis 2,5 Jahre hatten wir den Sportwagen. Buggy haben wir nie gehabt.
Mit 1,5J war Schluss mit Sportwagen,Buggy hatten wir gar nicht,seitdem läuft er oder fährt Laufrad-beides sehr ausdauernd:-)wenn gar nix mehr geht,sitzt er auf unseren Schultern. Klappt alles prima und ich bin froh,dass es so gut klappt und ich nicht mehr mit nem Wagen rumkutschen muss:-D
Hallo. Meine Tochter, ca. 1,5 Jahre alt, benötigt seit ca. 4 Monaten keinen Buggy mehr. Sie läuft die meiste Zeit alleine oder an meiner Hand, wenn wir spazieren/einkaufen etc. sind. Ich kenne allerdings Mütter, die ihre Kinder auch noch im Alter von 4/5 Jahren im Buggy schieben. Finde ich persönlich nicht okay, aber jeder soll es so machen, wie er es für richtig empfindet. LG
Hallo. Meine Tochter, ca. 1,5 Jahre alt, benötigt seit ca. 4 Monaten keinen Buggy mehr. Sie läuft die meiste Zeit alleine oder an meiner Hand, wenn wir spazieren/einkaufen etc. sind. Ich kenne allerdings Mütter, die ihre Kinder auch noch im Alter von 4/5 Jahren im Buggy schieben. Finde ich persönlich nicht okay, aber jeder soll es so machen, wie er es für richtig empfindet. LG
Ganz verschieden war das bei meinen 4 Kindern. Kind1 und Kind2 waren unter 2 Jahren ohne. Kind3 war mit Kind4 im Geschwisterwagen, es war länger. Kind4 war oft krank und deshalb hatte ich mit über 3 noch einen Buggy. Enkelmaus wird 2, hat noch einen aber lässt sich gern tragen. Da die olle Oma sie aber nicht trägt gibts hier einen Buggy.
Hallo, unser Kleiner (3,5) fährt eigentlich nur noch Laufrad oder neuerdings Fahrrad, wenn wir in der Natur unterwegs sind. Beim Einkaufen läuft er nebenher. ABER wenn wir in die Stadt (Großstadt) fahren, dann benutzen wir noch den Buggy. Denn ich habe auch so einen kleinen Räuber, der nicht an der Hand läuft und ständig selbständig auf Entdeckungstour geht. Das ist mir (noch) zu riskant, er ist mir schon zu oft im Gewimmel abgehauen. Blöde Sprüche musste ich mir auch schon anhören von wegen zu alt für Buggy. Aber die Sicherheit meines Kindes geht mir da vor. Ich finde es nebenbei bemerkt auch ziemlich unverschämt von den Leuten, solche Sprüche im Vorbeigehen zu machen, denn sie wissen ja nicht, warum und wie oft das Kind im Buggy ist. Könnte ja auch ein verletztes Bein oder so haben!! Liebe Grüße!
Hallo, Bei uns war Schluss als die Zwerge laufen konnten. Dann gab es den Sportwagen nur noch für Ausflüge. Buggy hatten wir nicht. Wir werden das auch wieder so bei unserer Maud handhaben. Ich persönlich finde es nicht gut wenn Kinder die laufen können dauernd geschoben werden. Sie werden Lauffaul. Habe hier im Bekanntenkreis einige Beispiele. Lg
Meine Tochter hat den Buggy genutzt bis sie ca. 2 1/2 war. Mein Sohn sitzt mit 3 1/2 immer noch gerne drin, wenn sein Kindermädchen auf ihn aufpasst. Wir wohnen in einem Dorf und das auch noch fern ab des Dorfzentrums. Um die Strecke bis dahin zu überbrücken (oder entfernte Spielplätze o.ä. anzusteuern) lässt er sich gerne noch im Buggy kutschieren. :-)
Wir hatten meist ein Tragetuch, auch noch bis 2,5 und einen ABC Turbo 4s. Ich habe Tuch und Kinderwagen noch bis 2,9 benutzt (Weg zum Kindergarten, wenn es eilig war). Seit ein paar Wochen (wird morgen 3) steht der Wagen nur noch rum. Bei Übermüdung gehe ich damit ganz selten mal eine halbe Stunde durch den Park, damit er ausruht. Das dürfte aber auch zeitnah vorbei sein.
Kind 1 fährt Laufrad, Kind 2 ist im Tuch und Einkäufe kommen dann in den Buggy.