Nevin2011
Hallo meine Tochter (19 Monate) schläft im Gitterbett.Dieses steht an unserem Bett dran und eine Seite ist offen.Wie lange habt ihr eure Kindern in den Betten schlafen lassen? Würdet ihr bald ein Grosses Bett kaufen oder geht das noch ein paar Jahre? LG
da wir günstig ein "größeres" bekommen hatten. wenn das kind sich aber noch im gitterbett wohlfühlt, kann man es ruhig noch behalten
wenn sie darin grn schläft würde ich es so lassen meine kleiner wird in 3 wochen 2 und schläft seit 4 monaten im offenen bett mein großer hat auch mit 20 monaten im offenen bett geschlafen ich denke das hängt auch sehr vom kind ab
meine ist 2 1/4 und schläft noch im Babyknast (70x140)
ich will zumindestens zum Mittag die Stäbe draußen lassen, aber madame besteht darauf, dass sie drin sind - kann man nix machen
Ich würde sagen, das kommt auf dein Kind drauf an ;-) Meiner hat nie im Gitterbett geschlafen. Er ist jetzt 18 Monate und schläft seit fast 2 Monaten im "großen" Bett mit Rausfallschutz.
Danke für eure Antworten. Und wie lange habt ihr die Kleinen in dem 70 x 140 schlafen lassen? da sie noch bei uns im Zimmer schläft möchte ich sie gerne später selber entscheiden lassen wann sie ein neues großes Bett bekommt. :-D LG
Hallo, mit 15 Monaten haben wir sein Gitterbett in ein Juniorbett umgewandelt. Mit 18 Monaten bekam er dann sein neues Bett. So eins wie das hier: http://cache-cdn.kalaydo.de/mmo/2/323/400/12_-86445027.jpg Allerdings liegt er selten drin da wir Freunde vom Familienbett sind.
ist die frage ernst gemeint, wieviel JAHRE sie da noch drin schlafen kann??
manche mütter wollen wohl nie, das ihr kind älter wird
also mit 1 1/2 jahren hat mein sohn nicht mehr im gitterbett geschlafen und ich halte ihn auch nicht "künstlich klein".
ich freue mich über jeden schritt den er größer wird und unterstütze es und denke nicht, wieviel jahre mein kind in einem babybett schlafen kann
aber wenn es ihr zu klein wird, dann darf sie ein größeres bett haben?
tina
Ich meine damit das juniorbett ohne gitter. man kann ja nicht umsonst die betten umbauen.
du merkst doch, wenn es zu klein wird? wenn sie nach links und rechts nicht mehr viel spiel hat, muss ein größeres her.
schon klar ich wollte halt nur mal Erfahrungen von anderen Müttern hören.
meiner hat mit 2 ein autobett bekommen. ein normal großes, weil es dann in dem kleinen bett wirklich nicht mehr ging
das hier: http://www.amazon.de/Kinderbett-Autobett-BLAU-MODELL-FORMEL/dp/B0036P61AY/ref=sr_1_13?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1361983945&sr=1-13
ja klar ohne gitter in dem alter...
ok danke. sie rollt ja ab und zu mal in unser bettzum kuscheln also denke ich das es noch eine weile geht. :-D
Hey also meiner ist 23 Monate alt, und schlaeft noch immer im Gitterbett. Ich denke er wird dann im Sommer ein grosses Bett bekommen wenn seine kleine Schwester das Gitterbett braucht. Uebrigends kenne ich noch keinen in meiner Krabbelgruppe die schon umgestiegen sind. Es hat auch nichts admit zu tun dass ich mein Kind kuenstlich klein halten will... Ich denke eher in einem grossen Bett waere er noch total verloren. Die meisten lassen ihre Kinder zwischen 3 und 4 Jahren im grossen Bett schlafen. LG Susi
Ich denke auch, dass es noch ziemlich früh für ein großes Bett ist. Also meiner hat ja ein großes mit seinen nichtmal eineinhalb Jahren bekommen, aber sonst kenne ich keinen, wo das Kind in dem Alter schon ein großes Bett hat. Für mein Kind war es aber eine sehr gute Entscheidung. Viele Kinder mögen es ja nochgar nicht ohne Gitter, also von sich aus. Hat ja nichts mit klein halten zu tun.
Hallo, kleine Betten haben nichts mit " künstlich klein halten" zu tun. Jede Mutter merkt selbst wenn ein Bett zu klein wird und kann mit dem Kind selbst entscheiden, wann ein neues Bett her soll. Meine Zwillinge wollten unbedingt in einem Zimmer bleiben. Da ich aber keine zwei großen Betten stellen kann, wurden eben die beiden 70 x 140 Betten , aber nur mit Rausfallschutz aufgestellt. Die Beiden sind recht klein und zierlich und passen sehr wohl noch in diese Betten. ( sie: 106cm, 13kg, er: 110cm, 15 kg) . Und beide werden jetzt im März 5Jahre. Neue Betten werden kommen, wenn beide ihr eigenes Zi. bekommen. Das wird zum Schulanfang sein. Also, jedem das seine. LG Kathrin
Danke nochmal für eure Antworten.wie gesagt ihr Bett steht mit der einen Seite offen an meinem Bett dran.Da kommt sie dann auch immer rüber gekuschelt.Auf den anderen Seite ist halt das Gitter dran was ja eigentlich praktisch ist da es sich ja ebenfalls Rausfallschutz anbietet. LG
Künstlich klein halten??? So ein Quatsch. Mein Sohn wechselte auch mit 15 Monaten ins Kinderbett ohne Gitter aber er war halt auch mobil etc. Meine Tochter ist 2 Jahre geworden und schläft nach wie vor im Gitterbett. Sie ist 82cm klein, sieht also noch sehr verloren im Bett aus und drüber klettern tut sie auch nicht. Wenn dann bauen wir das Bett auch nur um, wozu schon ein großes Bett??? Ich würde den Babybalkon noch lassen, meine ist auch so eine Verschmuste. Ist doch egal wie es andere machen.
So ein quatsch!!! Also wirklich..... manche schreiben aber auch ein Blödsinn!!!! Meine Tochte ist gerade mal 2 geworden und schläfft noch weiterhin in ihrem Gitterbettchen. Mein Sohn hat mit ca 2,5 gewechselt, er liebte es eher enger und kuschelte sich immer an eine Seite ran. Also, alles ok Jo
Wir werden da Gitterbett noch eine Weile benutzen. Allerdings ist es ein großes Kinderbett (140x70) und keine Seite offen und im eigenen Zimmer. Schließlich können kleine Kinder noch leicht aus Betten fallen und größere Betten mit einem Geländer würde ich erst ab 2 1/2 bis 3 Jahren benutzen, vorher sind sie meines Erachtens noch zu klein.
Ich versteh das einfach nicht. Ihr kauft ein teures, umbaubares Gitterbett um dann nach knapp 2 Jahren wieder ein großes Bett zu kaufen???? Also mein Mann hat bis zum Abi nur 80cm Breite gehabt. Da werden 70cm doch wohl ne ganze Weile halten. Ich gehe davon aus, dass umgebaut zum Juniorbett unser Kleiner wahrscheinlich bis zum Schulanfang in seinem Bett schlafen kann, je nach dem wie schnell er wächst. LG
war runtergesetzt das bett was er jetzt hat, hat 25,- gekostet. haben wir aufem flohmarkt gekauft. *g*
Meiner hat kurz vor seinem zweiten Geburtstag ein offenes Bett bekommen...aber nur aus dem Grund das er aus dem Gitterbett UND Reisebett rausgeklettert ist.. Heute wünschte ich mir manchmal das er noch das Babybett hätte ;op Allerdings hat er kein grosses Bett bekommen aus PLatzmangel sein offenes Bett ist genauso gross wie ein Babygitterbett ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.