Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie lange dauert bis Babys bei einem Hirn Schädel Trauma wieder fit werden.

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange dauert bis Babys bei einem Hirn Schädel Trauma wieder fit werden.

doruntine

Beitrag melden

hallo, mein Neffe 6,5 Monate alt ist vor 10 Tagen vom Bett der Eltern aufs Parkettboden gefallen. Meine Schwester erzählt sie wolle ihn schlafen bringen und dann ist seinem Bett legen, er sei eingeschlafen und meine Schwester war kurz auf im Badezimmer und da passierte es....das Baby habe kurz geschrien und dann wieder ruhig geworden und weiter gespielt. Meine Schwester war sofort zum Arzt gefahren und er habe ihn untersucht und nicht festgestellt. Später aber war bei ihm am Kopf, rechte Seite eine weiche Beule zu sehen...sie seien dann gleich in die Klinik gefahren und dort wurden sie aufgenommen..3 tage lang überwacht und es war alles in Ordnung. Er zeigte auch keine neurologische Auffälligkeiten sondern spielte und war fit als wäre nix gewesen. Ein Ultraschall zeigte das der Äußere Knochen am Kopf etwas gedrückt sei, doch das wäre keine Gefahr, da das Gehirn in Ordnung wäre, eine MRT war auch gemacht um sicher zu gehen. Dann wurden sie entlassen. Seit dem sie zu Hause sind ist mein Neffe etwas ruhiger geworden. Er spielt zwar und trinkt aber nicht wie vorher. Er weint nicht ,schläft normal nur ist etwas müde und blass. Ich denke dass er etwas Zeit braucht um das ganze Geschehen um ihn zu verarbeiten, da Im Krankenhaus zu viele Reize und Untersuchungen, und er muss sich vielleicht erholen. Was mein Ihr? Können das mögliche Folgen sein oder seid Ihr meiner Meinung, dass er Zeit braucht um den Sturz zu verdauen..Meine Schwester geht es ganz ganz schlimm, ist traurig und weint weil sie Angst hat dass da was schlimmes passiert. Eigentlich ist sie eine sehr gute Mutter, hat den kleinen so lieb versorgt und er war ein richtiger Sonnenschein, aber nun das. Wäre dankbar für irgendwelche Antworten und Infos, falls jemand sowas gehört oder erlebt hat..Vielen Dank


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doruntine

Wäre das Kind nicht fit und vor allem vom Hirn her gesund, dann wären sie nicht entlassen worden. Es wurden ja nun wirklich alle Untersuchungen gemacht, die bei so einer Geschichte denkbar sind. Das Kind hat keinen Schädelbruch (der meist im dem Alter auch kein Problem ist, wenn er nicht zu heftig ist), keine Hirnblutung, keine neurologischen Probleme, bedeutet: Er ist gesund!! Alle Auffälligkeiten, die jetzt festgestellt werden, sind "schlimmstenfalls" tatsächlich Erschöpfungszeichen. Eher würde ich aber darauf tippen, daß alle jetzt so überübersensibel sind, daß völlig normal wechselndes Verhalten jetzt als Symptom fehlgedeutet wird. Niemand ist immer gleich drauf, auch Babys nicht. Verständlicherweise macht die Mama sich Vorwürfe und hat nun Angst oder steht auch ganz einfach unter dem Eindruck der letzten Tage. Aber sie muß dringend daran arbeiten, es abzuhaken. Es gibt keine gesundheitlichen Folgen, alles ist in Ordnung. Jetzt muß sie wieder eine ruhige, entspannte Mama werden, denn ein Nervenbündel als Mama, kann der Lütte nie und nach so viel Aufregung erst recht nicht gebrauchen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doruntine

Hi, nachdem wir was Aehnliches grad durchmachen (Autounfall) hab ich eine Menge gelernt. Das, was wirklich nachhaltig einen Eindruck macht, ist der Spitalsaufenthalt. Es wird sich alles wieder einpendeln. Vom Bett auf den Parkett fallen, da muss schon ein sehr ungluecklicher Zufall mitspielen, dass sich ein Baby da eine Verletzung holt. Bei unseren hat eine Osteopathiestunde sehr geholfen, um das seelische Gleichgewicht wieder herzustellen, ich bin aber sicher, dass die Zeit dasselbe kann. Kinder haben ein unheimlich grosses Korrekturvermoegen! Alles Gute, niki


Nane1409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich kann eich da auch nur beruhigen. Unsere Lara ist zwar schon 2, aber da gehts noch schneller mit runter fallen. Ist vor einiger Zeit beim toben von der Couch rückwärts mit dem Kopf ans Holztischbein geknallt. So schnell konnten wir gar nicht reagieren, obwohl wir dabei waren. Ab ins KH, keine Auffälligkeiten, aber sie brauchte schon nen Tag, um es zu verarbeiten. Man darf nicht vergessen, wenn kleine Kinder fallen, gehts oft gut aus, WEIL alles noch weich ist und nachgeben kann. Wenn sie fallen, dann fallen sie. Wenn wir Erwachsenen fallen, dann wird sich dabei noch verrenkt und alles getan, um den Sturz zu verhindern. Sag ihr, ihr Kind braucht jetzt keine weinerliche Mutter, die sich Vorwürfe macht. Es können noch andere Unfälle passieren, wo man halt nicht schnell genug reagieren kann, aber man kann oft vorbeugen. Sie wird draus gelernt haben und gut ist. Jetzt heisst es, dem Kleinen wieder Selbstvertrauen schenken und ihn ganz normal behandeln. Alles Gute Christiane


doruntine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nane1409

Vielen dank für eure Beiträge...sie haben meiner Schwester gut getan...allerdings geht es meinem Neffen die letzten Tage viel besser..zwar isst und trinkt er noch nicht so viel wie vor dem Sturz,doch er lächelt viel. spielt und freut sich dass Oma und Opa da sind...:)also es geht tatsächlich vorwärts, Gott sei Dank.. Ich bedanke mich bei Ihnen von ganzem Herzen Doruntine