Sarina78
Hallo, mich würde mal interessieren, wie sich eure 3jährigen beschäftigen wenn ihr mal putzen,bügeln usw. müsst. Spielen sie schon längere Zeit alleine oder noch schwierig? Wie läuft das bei euch? Danke und liebe Grüsse
Meine beiden Kinder (3 + 1) packe ich in den Hochstuhl, vor allem, wenn ich Staubsaugen/Wischen muss. Entweder kriegen sie kleine Snacks zum Naschen oder was Spannendes zum Spielen (z.B. Knetmasse für die Große). Und dann beeile ich mich. Klappt eigentlich ganz gut - bis 10/15 Minuten halten sie durch.
Hi! Ich lasse meine 2 1/2 jährige mit machen, gebe ihr Handfeger und Schaufel oder ein Staubwedel und schon geht's los! Selbst Hannah mit ihren 17 Monaten flitzt mit einem Kinderbesen hinterher! So macht's Spaß und die Kinder langweilen sich nicht Liebe Grüße
Meine 3-jährige Tochter macht auch meistens mit. Geht dann natürlich nicht so schnell, aber wir habens auch nicht eilig. Sie will dann viel selbst machen, z. b. räume ich die Wäsche in die Maschine und mach sie zu, dann füllt sie Waschpulver und Weichspüler ein. Ich zeige ihr, auf welches Programm sie drehen muss und sie schaltet ein. Beim kochen hilft sie mit, z. B. schneide ich die Kartoffeln und sie wirft sie in den Topf, ich hole alle Zutaten raus und sage ihr, was zusammen kommt und sie schüttet dann alles zusammen. Sie stellt sich ihren Kinderstuhl vor den Herd und rührt die Soße um (ich steh natürlich daneben und pass gut auf). Manchmal "kocht" sie in der Zeit aber auch an ihrem Kinderherd oder malt oder knetet...
Mitmachen :) Meine haben immer mitgemacht,ein Staubtuch in die Hand, hinter dem Staubsauger hergeflitzt oder mir die Stühle z.B, abgerückt. Natürlich auch mal daweile gespielt, geht in dem Alter ja schonmal ein paar Minuten. Gewischt hab ich immer wenn sie geschlafen haben damit sie mir nicht durchflitzen
Meine Jungs sind 3 und 5. Entweder sie putzen mit, spielen im Garten, beschäftigen sich in ihrem Kinderzimmer oder ich lasse sie am Küchentisch malen oder basteln.
Mitmachen war mal kurz interessant, aber mittlerweile nicht mehr. Beim Kochen hilft sie mir noch manchmal, aber alles andere ist ihr zu langweilig. Meine Tochter versteht aber inzwischen, dass Mama auch mal Zeit für sich braucht, sei es zum Duschen oder zum Kochen oder Haushalt machen. Ich mache ihr in der Zeit meistens den Fernseher an oder sie malt, spielt mit Playdoh oder springt auf ihrem Trampolin. Wenn ich das Badezimmer sauber machen muss, stecke ich sie meist in die Badewanne, sind zwei Fliegen mit einer Klappe.
Generell spielt sie nicht gern alleine, aber wie gesagt, sie merkt schon, wenn Mama mal keine Zeit hat, dann sucht sie sich eine Beschäftigung. Das war aber vor einem halben Jahr auch noch nicht so. Sie ist jetzt 3 Jahre und 4 Monate.
egal, welche Hausarbeit zu erledigen ist, unser Sohn holt sich Spielzeug (momentan ist es Lego) oder den Klammerkorb und setzt bzw. legt sich neben mich auf den Boden und spielt, das könnte er problemlos stundenlang, so hab ich genug Zeit, um meine Arbeiten zu erledigen. Wenn ich dann fertig bin, haben wir beiden dann aber jede Menge aufzuräumen :-) Er hat schon immer sehr selbständig gespielt, er fragt selten, ob ich mitspiele. LG
Ich hab immer geputzt wenn meine kleine im Kindergarten war. L g s
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.