Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner ist jetzt 2 Jahre alt und wir möchten nun so langsam anfangen, die olle Windel zu bekämpfen!! Aber wie stellt man das am besten bei einem 2 jährigen Kind an?? Besser ein Töpfchen oder der Aufsatz fürs WC?? Ab sofort ganz ohne Windel?? und Pannen in Kauf nehmen?? Oder einfach nur immer wieder mal draufsetzen?? Bisher zeigt er noch kein großes Interresse am selbstständigen Toilette gehen. Er begleitet und kommentiert uns zwar gerne aber sonst kam noch keine Äußerung was das WC betrifft. Bin dankbar für alle Tipps und Antworten und bedanke mich schon mal Gruß Elke
Ich finde denn aktuellen Beitrag in ELTERN dazu klasse, denn so wars bei uns auch. Das kommt nämlich von ganz allein, ob mit Training oder ohne. LG Franzi
Ich habe mir da keinen Streß gemacht,und siehe da Chantal hat sich mit 26 Monaten gegen die Windel entschieden,von heute auf morgen(war ich stolz auf sie,da lacht ein Mutterherz).Chantal macht sogar Mittagsschlaf ohne Windel.Heute nacht(nachts trägt sie noch eine) rief sie Mama,sie wollte auf die Toilette. Ich hatte sie mal früher auf den Topf gesetzt,mochte sie abernet.Und von Drssur halte ich nichts.Ich denke,man sollte die Zwerge selbst entscheiden lassen. LG Nadine mit Chantal
Hallo, wenn dein Sohn relativ feste Zeiten hat bzw. du merkst, dass es gleich mit dem Stuhlgang "losgeht", kannst ihn auf Topf oder Toilettensitz setzen. Direkt Toilette(nsitz) ist praktischer als Topf, manche Kinder haben aber Angst davor. Was "Pipi" angeht, hat bei uns wirklich die Methode Windel weglassen geholfen. Jessica hat dabei erstmal gemerkt, dass was aus ihr rauskommt und ich habe ihr erklaert, was das ist und dass man es in den Topf machen kann (freundlich und lieb, auf keinen Fall vorwurfsvoll!). In den Wegwerfwindeln ist ja kaum was von der Naesse zu spueren. Irgendwann hat sie dann selbst gemeldet, dass gleich Pipi kommt und es auf dem Topf gemacht. Verschnellern kann sich der Begreifeffekt, wenn die Kleinen andere Kinder erleben, die schon auf den Topf gehen. Wichtig ist viel Geduld, kein Druck, keine Bestrafung, keine negativen Kommentare bei Unfaellen. Einfach nur erklaeren, helfen. Dann kann man eigentlich nichts falschmachen. LG Berit
mach dir und deinem Kind keinen Stress. Wenn der Lütte soweit ist, das er keine Windel mehr will, dann wird er es euch zeigen oder sagen. Ich würde da wirklich kein Großes gewese draus machen und auch keinen Druck, das kann sonst nämlich nach hinten losgehen. Solange er die Windel haben will, würde ich sie ihm lassen. Mit 2 Jahren muß kein Kind trocken sein. VG Melanie
Kinder sollen selbst entscheiden wann sie keine Windel mehr möchten.Unsere Tochter wurde gestern auch 2.Wollte eigentlich auch damit anfangen,aber die in der Kinderkrippe überzeugten mich dann doch. LG Steffi
und sagt ab und zu mal wenn er aufs töpfchen will: mama pötti! Dann pipit er aber nur rein! Aber immerhin! Ansonsten kommt das doch von ganz alleine denke ich mal, sollte man sich kein stress amchen. Und im sommer geht es sowieso noch besser! Liebe Grüße an euch alle Meli
...werden im Laufe ihres Dritten LJ sauber und trocken(die Jungs übrigens oft deutlich später,unter Umständen sogar"erst" um den 4. Geburtstag rum)und zwar OHNE irgendwelches Töpfchentraining ... Lass ihn einfach,er wird sir Signale geben wenn ER soweit ist! ,o) LG Tanja
...da war ich überracht. Er kam an und zeigte immer in richtung Toilette.Dann wollte er seine Hose runterziehen und seine Windel abbhaben. Hab ihm dabei geholfen. Aber als ich ihn auf Toillette setzen wollte,hat er Angst bekommen. Sein Papa hat ihm dann den Top f gebracht,da hat er sich aber auch nicht drauf getraut. Dann hat er sich daneben hingehockt und auf den Boden gepullert,hihi. Wir haben es dann zusammen weggemacht. Das was heute der erste Schritt zum selbständigen trocken werden,ganz ohn drängen oder Topftraining. LG v. Peggy
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.