Elternforum Rund ums Kleinkind

Welches Laufrad ist gut- Hudora???

Anzeige kindersitze von thule
Welches Laufrad ist gut- Hudora???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Schwester möchte für meinen Sohn zum 3. Geburtstag ein Lauflernrad kaufen. Nun haben wir im Internet nachgeschaut, und die Bewertungen der Kunden bringen uns auch nicht so richtig weiter. Hat von Euch jemand das Hudora Laufrad Joey Cruiser und wie seid Ihr damit zufrieden. Oder was würdet Ihr empfehlen. Ist Puky wirklich so gut?? Danke für Eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das von Puky und sind sehr zufrieden mit Verarbeitung und Qualität, sowie Komfort (gute Verstellmöglichkeiten). Soweit ich weiß, haben die Laufräder von Puky und Kettler am besten im Test abgeschnitten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur das von Kettler empfehlen, waren damit super zufrieden, aber auch Pucky soll sehr gut sein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch die Werbetrommel für Puky führen. Haben unseres vor 2 Jahren bei Ebay ersteigert für 40 Euro (ohne Bremse). Unser damals 20 Monate alter Sohn hat es bald geliebt. Das Tolle ist, dass man beim Puky Laufrad die Füße in der Mitte aufstellen kann. Das klappte zwar erst mit großer Sicherheit im Laufradeln, aber dann war es super ! Besser, als immer die Beine zur Seite wegzustrecken. Unser "Kleiner" ist nun bald 4 Jahre alt und vor Kurzem problemlos auf ein normales 16 Zoll Rad umgestiegen. Er konnte sofort fahren. Ohne Stützräder. Seinen Puky Roller liebt er übrigens auch heiß und innig. Selbst seine großen Brüder haben jeweils einen und sausen mit ihm um die Wette. Hätte es die Laufräder mal bei unserem nun 10 Jährigen gegeben.... Da wäre uns der Streß mit den blöden Stützrädern erspart geblieben. Achja, ohne Bremse haben wir beim Laufrad deshalb gewählt, weil es eine Handbremse ist, die aber hinten bremst. Nun auf seinem Fahrrad sind wir froh, dass er nie eine Handbremse am Laufrad hatte. Denn aus Reflex würde er die nun auch betätigen und bergab leider damit das Vorderrad bremsen. So soll er nun als nächstes den Rücktritt lernen, damit es zu keinen Unfällen kommt. Liebe Grüße und viel Spass beim Laufradeln Tintenherz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind genauso gut wie die teuren wir haben die laufräder von benatec mit 10 zoll u. 12 zoll u. unsere kinder wollten sie für kein geld in der welt für pucky, kettler etc. eintauschen... im gegenteil sie lieben ihre laufräder über alles obwohl sie beide ohne stützräder mitlerweile fahren können. also nicht die marke u. der hohe preis sind immer perfekt, manchmal tuen es auch die super günstigen laufräder - von der qualität kann ich nur eine note von sehr gut geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... - davon haben wir das 10 Zoll und sind voll zufrieden. Erst hatte es der Grosse, der mittlerweile schon Fahrrad fährt, und jetzt fängt gerade der Kleine an damit zu fahren. Es ist leicht, wendig, gut zu handhaben. Das einzige Manko ist, dass es zwar ab 2 Jahre deklariert ist, aber der Kleine, der schon über 2einviertel ist, bis vor kurzem nicht mit den Füssen auf den Boden kam - dabei ist er nicht kleiner als der Durchschnitt in dem Alter... Aber sonst ist das Laufrad völlig OK. Ich würde es übrigens nicht als "no-name" bezeichnen, wenn es doch einen Namen hat ?! Nur ist der halt nicht sooo bekannt wie das viel propagierte und umworbene Puky... Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein Kettler Laufrad. Haben wir uns als Prämie von der Krankenkasse rausgesucht, die haben ein Bonusprogramm wenn man alle Vorsorgeuntersuchungen machen lässt. Das neuere Modell gibt es sogar mit Handbremse; wir haben das alte Modell. Gruß AT0508


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zuerst ein NoName Laufrad, da ist mein Sohn nie mit gefahren. Erst als er bei einem Freund ein Puky Laufrad ausprobiert hat war er total begeistert. Als wir ihm dann auch eines von Puky gekauft haben wollte er nirgends mehr ohne hin :-) Also ich kann Puky wirklich empfehlen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter (fast 4 jahre) hat das laufrad jetzt seit einem jahr und es ist immernoch TOP!!! man kann es wirklich mit dem puky vergleichen. und meine tochter geht nicht gerade zimperlich mit dem teil um. also wie gesagt, ich kann es wirklich empfehlen und würde nicht das doppelte für ein puky ausgeben. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten ist natürlich auch der tiefe einstig, wie beim puky. den haben die anderen laufräder nämlich nicht. und ich bin wirklich froh, dass unser laufrad eine bremse hat. denn bei den geschwindigkeiten kann meine tochter nicht mehr mit den füßen bremsen. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unserem Sohn (3) das Kidsbike von BMW gekauft. Das lässt sich später umbauen zum Fahrrad und hat auch eine Handbremse. Wir sind alle total begeistert! Leider ist es sehr teuer aber meine Schwiegereltern hatten was dazu gegeben. (Pedale und Helm waren im Preis schon dabei). LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kettler! Und ist günstiger als Puky. Puky hat im letzten Test ziemlich schlecht abgeschnitten wegen Weichmachern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...Puky hat im letzten Test ziemlich schlecht abgeschnitten wegen Weichmachern!..." Hierzu ein Link: http://www.puky.de/homepage/ueberpuky/meldung/Stellungnahme