Mitglied inaktiv
Welches Fahrzeug ist wohl die beste Anschaffung für meinen 18 manate alten Sohn ? Wie sind Eur Erfahrung mit Dreirad, Laufrad oder Rutscher ? Laufrad ist er wohl noch zu jung für, von einem Puky Wutsch hat man wohl nur kurz etwas, oder ? Wir überlegen gerade was wir kaufen sollen....
wir hatten alles bobbycar, dreirad, laufrad etc.... ich fand alles sinnvoll der bobbycar war super für daheim auf dem hof das dreirad für spazieren zu gehen oder kleine sachen einzukaufen das laufrad um das gleichgewicht zu lernen als erstes von allen hatten wir allerdings den bobbycar
bobbycar, laufrad, fahrrad, trecker, dreirad. (in dem alter haten wir alles außer fahrrad)
Hallo, ich würde auch mit einem stabilen Rutschauto anfangen. Meine (3+6 J.) haben es jahrelang geliebt und fahren auch jetzt noch ab und an damit. Ab dem 2. Geburtstag kann dann vielleicht ein Laufrad dazu kommen, Dreirad würde ich aber auch wichtig finden. Roller kommt bei meinem kleinen nicht so an, da das Gleichgewicht aber durch das Laufrad schon gut geschult ist, klappt das Radfahren (ohne Stützräder natürlich) jetzt trotzdem super. Hab mir gerade den Puky Wutsch mal angeschaut (kannte den nicht), denke damit hätten die Kids auch Spass, aber letztendlich lernen sie glaube ich bei Laufrad und Dreirad doch mehr. Und das Rutschauto schult auch nochmal etwas andere Motorik. LG, koesti
Hallo wir hatten in dem Alter das Bobbycar, wurde bis jetzt noch benutzt, wie du weisst ist er 4.... Dreirad hatten wir zwar auch - aber wurde kaum gefahren, unser Hof ist nicht so glatt u. da war es zu schwer zu treten. Die paar mal wo er das Teil dann auf dem Gehweg fuhr kann ich an 1 Hand abzählen. Laufrad bekam er mit 2,5 u. konnte dann auch bald drauf fahren. Viele Grüße
.
Wir haben so ein "Motorrad" - siehe hier: http://www.maxihracky.cz/28771-Odrazedlo-motorka-enduro-Detska-motorka Es hat sich schon bei unserm Grossen gut bewährt, jetzt hat es der KLeine (20 Mon.ú. Die Teile sind leicht (kann man auch mal aufn BUggy legen oder dranhängen), nicht teuer und hier (Tschechien) wohl das häufigste Kleinkinderfahrzeug :-)! Bobbycar (wir haben auch eins, aber nicht das Original) ist dem gegenüber schwerer, teurer und ich finde auf den "Motorrädern" lernen sie etwas besser das Gleichgewciht, zumindest im Ansatz - die sind dreirädrig, aber halt ein bisschen "wackliger" Später, so ab etwa 2,5 J. hatten wir ein Laufrad (10").
Kommt auf den Platz an! Puki-Auto haben wir auch, mussten aber deshalb im Haus die treppen sichern. Wenns fuer draussen sein soll, und ihr viel Land habt, geht eigentlich fast alles. Draussen in der Wiese geht so ein Elektro-Traktor am besten, der ist eigentlich ab drei. Unserer konnte den aber zum 2.Geburtstag sicher fahren und lenken. Auf der Strasse musst du eh immer mit, da wuerde ich dann was mit Schiebestange nehmen, sozusagen als Buggy-Ersatz. Cata
Also ich habe kein Bobby Car dafür hat mein Sohn von mir und meinem Ex Mann damals zum 1. Geb. das Chicco Rutscheauto geschenkt bekommen! Allerdings hat er es nur rumgeschoben und erst mit fast 1,5 Jahren saß er drauf! Dagegen wusste er beim Puky Rad sofort was er machen musste! Hatten es durch Zufall bei bekannten entdeckt und so habe ich es auch gekauft als der Lütte gut 18Mon. war! Abgesehen davon bin ich auch nicht so der Fan vom Bobby car speziell, da ich das Gefährt für größer geratene Kinder (meiner ist einer davon) sehr niedrig finde... LG MJ
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.