Elternforum Rund ums Kleinkind

Wasser im Planschbecken....

Anzeige kindersitze von thule
Wasser im Planschbecken....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jetzt vielleicht mal eine etwas blöde Frage= wie oft wechselt ihr das Wasser im Planschbecken ???? Ich meine, bei dem Wetter die letzten Tage ist mein Sohn (fast 3 J.) im Grunde mehrmals täglich drin.....und ich sehe irgendwo nicht ein, das Wasser täglich zuwechseln ! Zumal er schon trocken ist und so echt kein Pipi rein macht !! Klar, wenn es abends sehr dreckig ist - mit Sand, Gras etc. dann bekommt er am nächsten Tag schon frisches Wasser...... sonst aber echt nicht täglich --kommen dann auf alle 3 Tage frisch. Nun hab ich das auch mal meiner Freundin gesagt, und die ist fast umgefallen, sie meinte, sie macht täglich frisches Wasser rein, das wäre hygienischer ! Nur ich sehe das halt nicht so.....wie macht ihr das denn ???? Vielen Dank und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Taeglich neues Wasser. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe noch kein Planschbecken aber würde ebenfalls täglich neues Wasser reinmachen. Einmal schon, weil ja Dein Kind auch mal Haare verliert, Hautschüppchen gehen ab, Sonnenmilchfilm schwimmt drauf rum. DAnn was so in der Gegend rumfliegt... nee, also ich würde es täglich wechseln. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auch nicht täglich wechseln,wenns sauber ist.Ich finde man kanns auch übertreiben.Leg doch einfach abends wenn der Zwerg nicht merh planscht ne alte Gardine rüber,das kann Dreck,Fliegen etc.schon nicht merh reinfallen.ich denek auch,wenns sauber ist reicht alle 3 Tage.Oder wechselt man den see auch täglich,wenn die Massen von menschen drin baden mit Sonnencremee,alles was reinfliegt und dann pullert ne Vielzahl noch rein :-) LG nadine mit Chantal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schäm LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine - danke für die Rechtschreibfehler :-)) Ich sehe es ja wie gesagt auch nicht ein,das Wasser täglich zuwechseln !! Deine Idee mit der alten Gardine ist aber echt gut - DANKE. Bisher habe ich immer mit so nem Fischernetz (so eins an der Stange) alles rausgefischt - was so an Fliegen und so drin war. Ich finde nämlich echt, dass bestimmt manches Freibad dreckiger ist, als unser Planschbecken; wo erstmal nur mein Sohn reingeht und er wirklich nicht reinpullert.......da möchte ich manchmal echt nicht wissen,was im Freibad oder im Schwimmbad im Babybecken rum schwimmt...:-) !!! Also, ich werde es auf jeden Fall weiterhin so handhaben --- euch dann auch viel Spass im Wasser bei dem Wetter - liebe Grüße, Silke mit Yanick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi... ja das Problem hatte ich früher auch immer....nun aber hab ich ein sehr grosses mit Filterpume ..da braucht man nix mehr so zu wechseln.....! Tip in der Apotheke gibts zur Not Chlortabletten.....! Im Schwimmbad ist auch Chlor im Wasser...!! Die beraten dich da gerne....lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also ich wechsle auch nicht täglich. das ist mir zu mühsam. man kann es schon sehr übertreiben mit der hygiene. erstens wird im schwimmbad auch nicht täglich gewechselt und da baden ja soviele leute drinn und pinkeln rein usw. im schwimmbad kann man das becken auch nicht abdecken..... zudem finde ich tägliches wechseln von daher schon übertrieben, wenn man bedenkt, dass wir unsere körper in trinkwasser baden... ist ja verglichen mit anderen ländern totaler luxus und wie gesagt, man kann es auch übertreiben mit der sauberkeit. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mamis die täglich wechseln, dürfen eure Kids in Weiher und Seen gar nicht rein weil es da so dreckig ist? Das gehört alles zur ganz normalen Natur, und schadet euren/unsren Kindern nicht. Ihr laßt sie doch auch normale, dreckige Luft atmen oder filtert ihr die erst? Ne im Ernst, das Wasser gehört halt gewechselt wenn es definitiv dreckig ist oder wenn Mückenlarven drin rumschwimmen, ansonsten kann man alles lassen wie´s ist. Klar sieht frisches Wasser schöner aus, aber der Gesundheit des Kindes ists letztendlich wurscht, im Gegenteil, die Kinder die mit mehr Dreck in Berührung kommen sind die gesündesten. Fragt mal auf nem Bauernhof wie viele der Kinder Allergien haben... Meine Maus plantscht zwei bis drei Tage im gleichen Wasser, dann mag ich es nicht mehr anschauen weil so viel Gras, Sand und Käferzeugs drinnen rumschwirrt, aber ich denke selbst ne Woche würde dem Kind nicht schaden. Im großen Becken, das auch gechlort wird, wechsle ich etwa alle 4 Wochen das Wasser. LG nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Täglich wird es gewechselt, wiederum nutzen wir das Wasser am Abend um die Blumen im Garten zu gießen. Viel Spaß beim planschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr putzig der Vergleich mit dem See... oh Mann... Der Unterschied zum Freibad ist nunmal das Chlor, das dürft Ihr hier gern außen vor behalten... was den See angeht, von mir aus... aber was den Pool angeht, da möcht ich ein Kind sehen was sich immer artig vorher die Füß abputzt, bevor es wieder reingeht, wenns vorher über die Wiese oder die Steine gelaufen ist. Wie ich Simon kenne werde ich das Wasser jeden Tag wechseln müssen; im übrigen rede ich von so einem kleinen Kinderpool, ich weiß nicht von was für einem IHR sprecht - sollt es so ein normaler Pool sein wo auch Erwachsene rein können würde ich in ein Filtersystem + Chlor investieren LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. wir hatten ein Kinderplanschbecken - da dann Freunde und meine planschten war das Wasser nachmittags "ausschüttreif" ! Habs aber bis abends gelassen. LG Maffina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würd´s täglich wechseln. zum einen wird im schwimmbad chlor zugesetzt und das wasser läuft kontinuierlich über filteranlagen, die den dreck rausfiltern. der see wiederum enthält bakterien die den see "aufrechterhalten" und auch das grundwasser tauscht sich hier aus, sofern der see keine plane drunter hat, wovon ich mal ausgehe. zudem hat der mensch im see etwas mehr wasser zur verfügung als im planschbecken, auch wenn viele drin schwimmen. soviel zur theorie. ich würd´s nach gefühl machen, und wenn´s mich davor ekelt geb ich´s den blumen ;-)) grüße janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn das Wasser arg dreckig ist, wird gewechselt, spätestens aber am 3. Tag. Die Idee mit dem Vorhang find ich auch gut!!! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich wächsele täglich, ist bei meinen beiden aber auch nötig, denn am ende des Tages ist das Planschi ein Schlammloch... Ich hatte letztes Jahr in einer Zeitung gelesen (weiß leider nicht mehr welche), dass es täglich gewechselt werden soll, da so ein Planschbecken ziemlich klein ist, sich stark erhitzt in der Sonnne und die Anzahl der Keime und Bakterien sich rasant vermehrt. schaut mal hier http://www.bauzentrale.com/news/n611.php4?url1=http://www.archmatic.com/webplugin/z_starta.txt&url2=http://www.archmatic.com/webplugin/z_ende.txt und http://www.ruv.de/de/presse/r_v_infocenter/pressemeldungen/20040629planschbecken.jsp