Elternforum Rund ums Kleinkind

Was spielen mit 2,5 jähriger?

Anzeige kindersitze von thule
Was spielen mit 2,5 jähriger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Lea ist fast 2,5 Jahre alt. Ich würde mich so gerne mit ihr "sinnvoller" beschäftigen. Wir gehen montags zum Kinderturnen,und donnerstags in die Krabbelgruppe. (dort wird auch mal "gemalt" mit den Kindern). Lea mag gern klettern (auf dem Spielplatz,und springen auf ihrem Bett). Musikcasette hört sie gerne. Aber: Malen im Malbuch,Motive also ausmalen,tut sie nicht,sie kritzelt nur. Bei einem Quartett die gleichen Bilder aussuchen versteht sie auch noch nicht. Türme bauen? Das wirft sie schnell um und hat auch schnell keine Lust mehr. Sie hat eine Puppe,die füttert sie ab und zu,schiebt den Puppenwagen,fährt Bobbycar. Aber was kann ich noch mit ihr spielen? Was macht ihr mit euren 2,5 jährigen? VG Katja2003 mit Lea und Jan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon ist genauso alt aber viel Anderes machen wir nicht. "Memory" haben wir erst am Wochenende erstmalig versucht zu spielen, aber da scheitert es schon am Hinlegen der Karten. Indoorspielplatz machen wir manchmal noch, Schlittenfahren jetzt im Winter und seit wir gestern in Ruhpolding waren und es wohl auch Skischuhe in Gr. 23 gibt werde ich Simon wohl auch mal anmelden (bietet sich hier ja an) Malen auch nur kreuz und quer, dann auch gern aufm Tisch *mecker* Außerdem haben wir noch ne Eisenbahn, die findet Simon toll. Ansonsten versuche ich ihn spielerisch mit in den Alltag einzubinden, also "kochen" lassen mit Sieb und Kochlöffel. Oder mit staubsaugen lassen. Außerdem hat er auch so einen kleinen Schrubber, den er ebenfalls nutzt (wenn auch ohne Wasser) Bei meinem kommt noch dazu, dass er gern mit Autos spielt oder mit Bausteinen. Oder diese Kinderpuzzle (also die ausgestanzten) Aber GEMEINSAM spielen, nicht wirklich... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine ist nun 26 Monate alt. Ich spiele mit ihr viel Lego, malen (und wenn deine kleine nur kritzelt: na und? solang es ihr spaß macht?) Holzeisenbahn ist auch ein großer Hit bei uns. Oder "blödsinn" mit den Kuscheltieren machen (Ich kasper ihr was vor, und sie freut sich). Toben auf dem Bett (Kitzeln, krabbelspiele, in die luft halten und einen auf "flugzeug" machen). Oder musik machen (was weiß ich...auf dem kochtopf herum-hauen, in eine tute tröten...) gibt doch so viel, was man machen kann. oder fangen spielen...oder verstecken...oder seifenblasen pusten, oder kneten *lol* kekse backen findet sie auch toll. sie sticht dann immer die plätzchen aus... das sind dinge, die ich mit meiner kleinen mache...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also,das selbe problem haben wir auch*g* mit den unterschied,das mein kleiner (auch 2,5jahre),den ganzen lieben tag,nur mit sein matchbox-autos spielen will!!! und wir müßen das auch.ich kann die autos nicht mehr sehen! echt schrecklich.da baut man die,in einer rießen reihe auf und fährt durch die ganze wohnung*g*(75qm)!! lego schmeißt er auch alles um,nach 5minuten..er hat auch ein bobbycar,mit den er zwar auch rummfährt,aber auch nur 10minuten.das so schrecklich,bei den wetter,wo man nicht rausgehen kann.ansonten,sind wir auch oft drausen.kann dir da leider auch nicht weiterhelfen.achso puzzeln macht er auch und malen.aber keine ausdauer. sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kehren u. Staub saugen ist bei uns zzt. groß angesagt. Er hat zu Weihnachten einen Kinderstaubsauger bekommen..... Ansonsten so ziemlich das gleiche wie bei Euch. Und Schaukel, Rutschbahnfahren. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Sari ist genau so alt. Sie spielt sehr gerne *Tempo kleine Schnecke * und *Ali, das Kamel* . Ansonsten bauen wir gerne mit Lego, puzzeln, kneten, Schneiden mit der Bastelschere , Lochen, Tackern, Malen, bauen Höhlen und Nester aus Kissen und Decken, Malen T-Shirts an, ..... Für Sari sind das dann richtige Kunstwerke und sie ist total Stolz auf sich. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melli, das mit dem Locher ist eine gute Idee,muss ich auch mal ausprobieren. Was ist "tempo kleine schnecke" denn für ein Spiel? Könntest Du das mal kurz erklären und für welches Alter ist es? VG Katja2003 mit Lea und Jan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, schau mal z.B. dort : http://www.spieledirekt.de/catalog/product_info.php?name=Tempo%20kleine%20Schnecke&products_id=448 Man hat 2 Farbwürfel und stellt dann die Schnecken der jeweiligen Farbe weiter. Es ist ab 3 Jahre, aber Sari hatte es nach ein paar mal raus. Sari hat es nicht so mit Farben, aber vielleicht klappt es bei uns dann auch mal mit dem Spiel . ;-)) Toll ist auch das Junior Electron. Damit beschäftigt sie sich auch recht lange alleine. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und was ist Junior Electron? VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da hat man 2 Kontakte und muss dann z.B. den Körper einer Giraffe und den Kopf dazu suchen. Kontakte dann in die jeweiligen stecken und es blinkt bei Richtig grün. Oder 2 gleiche Fische finden. Oder 2 gleiche Formen oder ob ein Tier Eier legt oder Babys bekommt. Ob ein Tier im Wasser oder an Land lebt usw. Sari hat schon eine Menge gelernt dadurch. ;-) Wir haben ein grosses und ein kleines von der Firma Noris. Lg Melli Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich auch noch. Wusste gar nicht,das es das heute noch gibt. Eine gute Geschenkidee... VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kenn das auch noch von früher. *g* Fand das auch immer selber toll. Sari ist immer super stolz, wenn sie was richtig macht. Ich war gestern auch erstaunt, als ich sah, dass es noch LÜK Kästen gibt. Die Sachen haben sich doch irgendwie bewährt. Lg Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O, in Sachen Kleinkind (27 Monate) beschäftigen habe ich gerade drei Wochen reichlich Erfahrungen gemacht, denn unsere Tochter hatte Lungenent5zündung und wir konnten drei lange Wochen nicht rausgehen +schrei*! Also haben wir folgendes gemacht: -gemalt, am besten Lieblingsfiguren ausm Netz mit Kind aussuchen und ausdrucken zum ausmalen; Fingerfarbe, Buntstifte,... - geknetet - gepuzzelt was das Zeug hält, inzwischen schafft sie 35 Teile mit neuem Motiv gleich im ersten Anlauf allein ohne Hilfe... - unzählige Musikkassetten gehört und sämtliche Sesamstraßen-Lieder auswendig gelernt - mit der Puppenküche gespielt - das Bücherregal auf- und abgelesen - Musik gemacht mit Xylophon, Trommel, Tambourin, Triangel, Flöte, Klangstäben etc. - zusammen gekocht und Kuchen gebacken - beim Staubsaugen Cowboy gespielt, d.h. die Kleine durfte auf dem Ding "reiten" - die Lieblings-DVD angeguckt und sonstige Lieblingsserien - verstecken und fangen gespielt - zig mal mit Oma und Opa, onkel, Tante und Co. telefoniert - uns als Märchenfiguren verkleidet (Rotkäppchen, ASchenputtel, Räuber Hotzenplotz,...) - Mit Lego, Holzbausteinen und Bauernhoftieren riesige Farmen gebaut ... Also da ist hoffentlich die eine oder andere Indoorspielidee dabei. Draußen kann man natürlich noch viel mehr machen: Pfützen springen, Tannenzapfenweitwurf, Mäuselöcher suchen, Zweige sammeln, Bäume unterscheiden, Vögel beobachten, Im nassen Sandkasten matschen, Laufrad/Fahhrad/Dreirad/Roller fahren, klettern, schaukeln, in den Zoo fahren und Tiere gucken, etc.... LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Also: Kneten Perlenketten fädeln (Haba hat schöne Perlen, auch für unter 3 -jährige) Kuchen backen helfen Wasserfarben malen Buch vorlesen (Wimmelbücher - "ich sehe was was du nicht siehst und das ist rot" - und sie muss dann suchen usw...) erste puzzle (z.b. ravensburger tiere und ihre kinder ...) angelspiel, erstes farbwürfelspiel, zusammen eisenbahn bauen ... lg Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puzzle, Kneten, Pinseln, Holzeisenbahn, Bilderbücher ansehen (am liebsten den ganzen Tag), draussen im Sand spielen (Wetten, es kommt der Frühling!), Spielküche, mit Autos spielen. Das sind momentan so die sachen , die Luca(2,5) gerne spielt. Zum Glück hat er noch einen grossen Bruder(5 Jahre), mit dem ist er auch viel zusammen. Er fährt auch draussen gerne mit dem Laufrad. Nur gEduld, bald ist es draussen wieder freundlicher, dann kannst du viel mit deiner Tochter rausgehen und dann ist ja auch schon bald Kindergarten angesagt , oder? Da bekommen die Kinder dann auch wieder neue Anregungen. Kopf hoch!