Elternforum Rund ums Kleinkind

Was macht ihr den ganzen Tag mit euren Kindern?

Anzeige kindersitze von thule
Was macht ihr den ganzen Tag mit euren Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was macht ihr unter der Woche mit euren Kindern tagsüber so den ganzen Tag? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lesen Spazieren Garten Radfahren Lego Briobahn Musik machen Hörspiel Wasserfarben Familie / Feunde besuchen Brett- / Kartenspiele Tiptoi Das sind Sachen die ich gemeinsam mit den Kindern machen. Ansosten spielen sie noch ein Haufen anderer Sachen alleine :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WENN die Kinder mal wollen mich mit ihnen beschäftigen. Ansonsten sind meine Kids viel unterwegs Hobby's oder bei Freunden


Cerrin77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir gehen mal raus, Enten gucken, in den Tierpark, auf Spielplätzen (in dieser Jahreszeit eher selten), besuchen Spielegruppen oder gehen auch mal schwimmen oder in den Indoorspielplatz. Ansonten zuhause: Höhle bauchen, Versteck spielen, Malen,und super gern Kneten, Lego etc..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen montags zur Krabbelgruppe, freitags zum Turnen. Mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt. Aber so im Alltag kommen wir wenig zum spielen. Klar les ich ma ein Buch vor oder so, aber das meiste was wir machen ist Haushalt. Elias hilf immer mit zb bei der Wäsche, blumengiessen, manchmal kochen. Aber er beschäftigt sich auch sehr viel alleine mit Musik hören, Autos spielenund Bücher anschauen. Ich hab schon manchmal ein schlechtes gewissen, aber wann soll ich meine Hausarbeiten sonst machen?


hanidani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war bei uns nicht anders - mit Nr. 2 hab ich mich kaum noch beschaefigt, hat sich lieber mit dem grossen Bruder beschaeftigt als mit mir( 6 Jahre unterschiedt). LG H


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass Haushalt auch eine nette Beschäftigung für die Kleinen ist. Die meisten wollen mithelfen und mir ist es lieber sie schwingen nen echten Staubsauger als dass ich noch Geld fürn Plastikding ausgebe. Ich habe gestern im Gespräch mit meinem Mann erwähnt, dass ich das obere Badezimmer geputzt habe. Daraufhin ist meine Tochter stinksauer geworden und hat gebrüllt, dass sie das putzen will. Das war für mich eindeutig, dass ihr Hausarbeit viel viel mehr Spaß macht als mir und ich mir mein kleines schlechtes Gewissen abschminken kann, wenn ich mal nicht mit ihr knete sondern putze und koche. Sie hat dann immer die Wahl: entweder alleine spielen oder mir helfen. Aber wir machen auch viele Ausflüge, denn Haushalt ist nicht das ganze Leben. :-)) Mir hat man zwar schon deutlich im Forum gesagt, dass es zu viel wäre, aber wir streichen da nix. Auf dem Programm stehen: Krabbelgruppe, Turnen, Schwimmen, Reiten, Freunde und Verwandte besuchen. Da sind die Wochentage schon mal rum und am Wochenende kommt dann der Papa auch mit auf die Ausflüge. Unsere lauert schon auf die wärmeren Tage und die Mittelaltermärkte und Campingausfüge.l


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht dein Sohn denn gar keinen Mittagsschlaf mehr? Ich mach eigentlich das Meiste mittags, seitdem der Große bis 14 Uhr im KiGa ist u. die Kleine von 12-13:30 Uhr schläft hab ich super viel Zeit dafür. :-) Wir gehen übrigens auch 1x die Woche in eine Spielgruppe und 1x pro Wo. gehe ich mit Beiden Kindern zum Kinderturnen, ansonsten sind wir am Nachmittag viel auf dem Spielplatz, im Garten, kriegen Besuch oder spielen einfach zu dritt daheim, Haushalt wird nachmittags nicht gemacht, da ist Kinder-Zeit. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Nee, schläft schon seit 8 Monaten nimmer nachmittags :-(


Lieblings-Einzelkind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da gibt es doch SEHR viele Sachen die man tun kann. Schließlich fällt den Erziehern auch immer was ein... mein Kind geht aber noch nicht in den Kindergarten er ist 2 einhalb Jahre alt. Wir tun/machen : gemeinsam frühstück vorbereiten, essen, aufräumen, anziehen üben, Buch vorlesen, Lego bauen, Eisenbahn spielen, Seifenblasen, mit Bobby car oder Dreirad rausgehen, Wald erkundigen (in die Plastiktüte alles mögliche reinsammeln) zuhause angekommen gemeinsam basteln mit flüssig Kleber, kneten, backen, in einem Raum Versteckus spielen, SpielzeugAutos mit der Tiefgarage spielen, mit Spielzeug Werkzeugen Werkstatt spielen, Kind mit Telefon Verwandte, Bekannte anrufen lassen, Fingerspiele spielen, Lieder singen oder Kinder CD abspielen lassen und gemeinsam tanzen, Trampolin hüpfen, Riesenbausteine auf den Boden legen und Sport machen danach aus Riesenbausteinen ein kleines Häuschen oder eine Rutsche bauen, ins Spielplatz gehen oder Spazieren gehen und den Weg spielerisch gestalten zb bei gesehenem Gulliloch einfach mal hinknien und hallo rufen und Kind sehen lassen wie es hallt oder versuchen darüber zu hüpfen, Stock nehmen und Ritter spielen während dem Laufen, bei Verkehrsschilder kurz erklären was man sieht zb. Spielstraße (oh guck mal wer ist denn da alles auf dem Schild?!? einfach Fragestellen -mein Kind sagt immer baby, mama, Auto ; ans See fahren auch bei Schlechtwetter (Kind mit Regenhose und Gummistiefeln am Rande des Sees mit Sandspielzeug spielen lassen und mitmachen nebenbei ein kleines Picknick für den Hunger, Verwandte/Bekannte/Freunde besuchen, Zoo besuchen, gemeinsam einkaufen, mit Wassermalfarben malen lassen oder mit Fingermalfarben unser großes Fenster anmalen lassen, gemeinsam Kochen, Kuscheln-Knuddeln-hoppe hoppe Reiter Spiele, die großen Uhren machen tick tak usw... spielen.., Musikunterricht gehen, zuhause Kind musik machen lassen zb mit Xylphon, Keypord, mit Motorradschaukel schaukeln, Ball spielen, Ball schießen (Fußball üben), Einkaufen spielen mit Spielladen, am Handy Alarm einstellen anschließend verstecken und wenns klingelt sucht Kind automatisch wo es ist und bekommt Glücks-Freudegefühle wenn es gefunden hat, im Bällebad rumalbern, Kugelbahn spielen, und und und... ................ ich könnte noch laaange aufzählen.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also meine große tochter geht bis 13 uhr in kiga. mit der kleinen bleib ich in der zeit meist zu hause. gut einkaufen, arzttermine etc. leg ich dann auch auf vormittags, aber das ist ja nicht sooo oft. manchmal treff ich mich auch mit einer freundin zum frühstück. aber auch nicht so oft. nachmittags bleib ich mal zu hause mit den mädchen. oder wir haben termine (wie zb. krabbelgruppe, musikschule etc.) manchmal trifft sich die große mit freunden, manchmal kommen welche zu uns. heute zb. wollen wir nachmittags schuhe kaufen gehen. irgendwie fällt immer was an. und wenn nicht, dann ist auch mal langeweile.